| # taz.de -- Pegida in Dresden: Immer wieder montags | |
| > Am Pegida-Jahrestag protestierten zum ersten Mal mehr Gegendemonstranten | |
| > als Anhänger. Eine Woche später: der ganz normale Rassismus. | |
| Bild: Halten sonst Rassismus hoch, zum Abschluss der Versammlung in Dresden abe… | |
| Dresden taz | Die Stimmung ist gut, als sich die Nopegida-Demonstration auf | |
| den Weg in die Innenstadt macht. Bis zu 1.300 Menschen sind laut | |
| Studierendeninitiative „Durchgezählt“ gekommen, irgendwo spielt einer | |
| Dudelsack, aus dem Lautsprecher tönt „Lemon Tree“. Nachdem der Protest vor | |
| dem Pegida-Jahrestag vergangene Woche praktisch zum Erliegen gekommen war, | |
| sind die Teilnehmer froh, dass so viele gekommen sind. | |
| Organisiert hat die Demonstration dieses Mal die Gruppe Gepida (“Genervte | |
| Einwohner protestieren gegen Intoleranz Dresdner Außenseiter“). Martin | |
| Gahlen – einer der Mitorganisatoren, der seinen echten Namen aus Furcht vor | |
| Repressionen nicht veröffentlicht haben will – ist zufrieden: „Für die | |
| wenigen Tage, die wir mobilisiert haben, sind das richtig viele Leute.“ | |
| Pegida startet wie schon vergangene Woche auf dem Theaterplatz. Die | |
| Semperoper hat die Videoleinwand wieder angeschaltet: „Wir sind keine | |
| Kulisse für Intoleranz“ steht über den Köpfen der 10.000 bis 12.000 | |
| Teilnehmer. Die Außenbeleuchtung der Oper bleibt aber an. In seiner Rede | |
| beschimpft Pegida-Führer Lutz Bachmann die Organisatoren des Gegenprotests | |
| der vergangenen Woche als „faschistisches Bündnis“ und äußert seine | |
| Sympathie für den [1][Wahlsieg der nationalkonservativen PiS in Polen]. Die | |
| Menge ruft „Widerstand“ und „Merkel muss weg“. Einige schwenken polnisc… | |
| Fahnen. | |
| Als die Gegendemonstration am Theaterplatz vorbeizieht, liefern sich beide | |
| Gruppen lautstarke Wortgefechte. Aus der Pegida-Menge fliegen rohe Eier in | |
| die Nopegida-Demonstration. „Schämt euch“, antworten diese und fangen an, | |
| auf und ab zu springen: „Wer nicht hüpft, der ist Pegida.“ | |
| Dann läuft Pegida. An mehreren Stellen formiert sich lauter Gegenprotest. | |
| Ein junger Mann bittet am Rande der Demo um Geld. Er komme aus der | |
| Slowakei, sei gerade hier angekommen. „Frag doch bei der Antifa!“, grölt | |
| ein Glatzkopf in schwarzen Klamotten aus der Menge. | |
| ## Kritik an der Polizei | |
| 450 Polizisten sind laut Polizeibericht im Einsatz, sie haben die Lage | |
| unter Kontrolle. „Ganz im Gegensatz zum letztem Mal“, sagt Johannes Filous, | |
| der seit einigen Monaten mit dem Account [2][„Straßengezwitscher“] über | |
| rassistische Demonstrationen in Sachsen twittert. „Besonders die | |
| Pressearbeit der Polizei ist ein Hohn“, sagt er. „Es gab letzte Woche | |
| mehrere Angriffe auf Nopegida-Demonstranten, das können wir mit | |
| Videoaufnahmen belegen. Die Polizei schweigt aber bis heute von der rechten | |
| Gewalt.“ Die Polizei ist für eine Stellungnahme nicht zu erreichen, wies | |
| die Kritik aber am vergangenen Freitag zurück: „Alle Versammlungsteilnehmer | |
| konnten ihre Grundrechte wahrnehmen. Ziel erreicht“, sagte Polizeisprecher | |
| Geithner. | |
| Auch das Bündnis [3][“Herz statt Hetze“], das die antirassistischen | |
| Proteste am Pegida-Jahrestag organisiert hatte, hat die Gewalt von | |
| Pegida-Teilnehmern und das Vorgehen der Polizei scharf kritisiert. | |
| ## Wie geht es weiter in Dresden? | |
| Gahlen sieht aber auch das Positive an den Demonstrationen der letzten | |
| Woche. „Da waren wir zum ersten Mal mehr als Pegida. Das hat etwas | |
| verändert. Jetzt müssen wir am Ball bleiben“, sagt er. Aber er weiß auch, | |
| dass das vergleichsweise kleine Team den Protest auf Dauer nicht stemmen | |
| kann. „Jetzt sind auch mal die großen Organisationen an der Reihe, die | |
| Parteien und Gewerkschaften.“ | |
| Das Bündnis „Herz statt Hetze“ hat nach den Jahrestags-Protesten ebenfalls | |
| angekündigt, aktiv zu bleiben. Man sei aber noch in der Planungsphase. | |
| Möglich sei eine größere Aktion am symbolträchtigen 9. November. | |
| Klar ist, Pegida wird die nächsten Wochen weiter auf der Straße sein. Das | |
| weiß auch Martin Gahlen. „Nach der Demo ist vor der Demo“, ruft er in das | |
| Mikrofon, als er die Demonstration nach knapp drei Stunden beendet. „Kommt | |
| sicher nach Hause“. | |
| 27 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Machtwechsel-nach-Parlamentswahl/!5245028 | |
| [2] https://twitter.com/streetcoverage?lang=de | |
| [3] http://herzstatthetze.jimdo.com/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Seufert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Dresden | |
| Lutz Bachmann | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Krieg | |
| Späti | |
| Verfassungsschutz | |
| Verfassungsschutz | |
| Flüchtlinge | |
| Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entstehung nationalistischer Bewegungen: Sie brauchen den Hass | |
| Pegida, AfD, NPD: Rechte Bewegungen und Parteien haben starken Zulauf, weil | |
| sie klare Feindbilder und einfache Lösungen bieten. | |
| „Neue Rechte“ radikalisiert Pegida: Die Anheizer | |
| Seit Jahren träumten Rechtsintellektuelle von einer „Volksbewegung“. Mit | |
| Pegida sehen sie sich am Ziel. Fast. Jetzt soll der nächste Schritt | |
| erfolgen. | |
| TV-Experiment „Plötzlich Krieg?“: Sozialexperiment in Zeiten von Pegida | |
| ZDFneo versucht am lebenden Objekt zu erklären, wie Konflikte entstehen – | |
| und wie schnell sich Menschen in Gruppen manipulieren lassen. | |
| Kolumne German Angst: Das erste Knebelgesetz ist in Kraft | |
| Die Deutschen sind vernarrt in ihre Fluchten – vor allem in den Alk. Jetzt | |
| soll ihnen sonntags der größte Spaß genommen werden. | |
| Kommentar AfD und Verfassungsschutz: Die ganz falsche Hoffnung | |
| Der Verfassungsschutz soll sich des Pegida-Problems annehmen, fordern | |
| SPD-Obere und CDU-Vize Armin Laschet. Sie machen es sich zu leicht. | |
| Maas zu Pegida-Demos: Pegida verantwortlich für Straftaten | |
| Vor der nächsten Demo in Dresden sagt Justizminister Maas, Pegida befeuere | |
| ausländerfeindliche Übergriffe. Ein Verbot lehnt er dennoch ab. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Spochtschornelismus bei Hofe, Schwanzvergleichsängste bei Pegida und | |
| fremdenfeindliche Tendenzen bei den Grünen. | |
| Die Wahrheit: Betr.: Primaten/Pegida | |
| Das Erbgut von CSUlern, Affen und Retronazis ist gelüftet. |