| # taz.de -- Dialogforum zur Y-Trasse: Wackeliger Konsens | |
| > Der Konsens über die Bahntrasse zwischen Hamburg, Bremen und Hannover | |
| > wackelt. Die Bahn hält sich die Option auf einen weiteren Neubau offen. | |
| Bild: Ein X gegen die Y-Trasse: Protest bei Uelzen gegen ein neues Schienenproj… | |
| HAMBURG taz | Der Konsens über eines der großen Schienenprojekte in | |
| Norddeutschland steht auf wackeligen Füßen. Das Dialogforum zur | |
| Y-Bahntrasse am Donnerstag in Celle stimmte einer Ausbaulösung zu, die die | |
| Möglichkeit einer späteren Neubaustrecke offenhält. | |
| Aufgenommen wurde eine Öffnungsklausel der Deutschen Bahn, die angesichts | |
| des erwarteten Verkehrszuwachses die künftige Möglichkeit weiterer | |
| Baumaßnahmen offenlässt, darunter auch die von Hamburg ins Gespräch | |
| gebrachte Neubaustrecke entlang der Autobahn 7. | |
| Damit ist der wesentliche Konfliktpunkt für das Bahnprojekt zwischen | |
| Hannover, Hamburg und Bremen auf das Abschlusstreffen Ende November | |
| vertagt. Bei der seit mehr als 20 Jahren diskutierten Y-Trasse ging es | |
| zunächst um eine neue ICE-Strecke durch die Lüneburger Heide. Inzwischen | |
| liegt der Fokus auf zusätzlichen Gleisen für die wachsenden Gütermengen von | |
| und zu den norddeutschen Seehäfen. | |
| ## Neue Trasse als Alternative | |
| Im vorigen Jahr hatte die Bahn sechs alternative Routen untersucht. | |
| Bevorzugt wird demnach eine Güterzug-Trasse von Europas größtem | |
| Rangierbahnhof in Maschen nach Süden. Dafür könnte die bestehende Strecke | |
| um ein bis zwei Gleise erweitert werden, alternativ wäre eine neue | |
| Paralleltrasse abseits der Städte und Gemeinden denkbar. | |
| Die Kosten liegen laut Bahn je nach Variante zwischen 1,4 und 2,7 | |
| Milliarden Euro. Hinzu käme für weitere 1,4 Milliarden Euro eine | |
| West-Ost-Trasse von Bremen über Uelzen nach Magdeburg, um möglichst viele | |
| Güterzüge durchs dünn besiedelte Sachsen-Anhalt leiten zu können. | |
| Die Bahn und das Land Niedersachsen vereinbarten deshalb ein Dialogforum, | |
| in dem die Länder Hamburg, Bremen und Niedersachsen sowie Vertreter von | |
| Landkreisen, Bürgerinitiativen und Verbänden unter neutraler Moderation | |
| nach dem günstigsten Verlauf für die neue Bahntrasse suchen sollen. | |
| ## Neubaustrecke ist nicht durchsetzbar | |
| Anfang Oktober hatte das Forum mehrheitlich für die so genannte | |
| Alpha-Variante gestimmt, die einen zweigleisigen Ausbau zwischen Verden und | |
| Rotenburg/Wümme, ein drittes Gleis von Lüneburg nach Uelzen sowie | |
| Verbesserungen auf anderen Abschnitten vorsieht. | |
| Das Dialogforum habe klar gezeigt, dass eine Neubaustrecke gegen die | |
| Bevölkerung nicht durchsetzbar ist, sagte der Norddeutschland-Chef der | |
| Bahn, Ulrich Bischoping. „O.k., lassen wir uns auf das Alpha ein und fangen | |
| wir an.“ | |
| Die Bahn halte es sich jedoch offen, zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf | |
| weitere Maßnahmen zu beantragen, so Bischoping. Die Verkehrsprognosen | |
| zeigten, dass in einigen Jahren Engpässe drohen können. „Dann müssen wir | |
| über weitere Maßnahmen nachdenken.“ | |
| 22 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Y-Trasse | |
| Güterverkehr | |
| Verkehrswende | |
| Deutsche Bahn | |
| Verkehr | |
| DB | |
| Pendler | |
| Y-Trasse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bahnausbau in Norddeutschland: Neue, alte Sorgen um Heide-Trasse | |
| Die Pläne für den Bahnausbau zwischen Hannover, Bremen und Hamburg sorgen | |
| erneut für Unruhe. Drückt die Bahn einen Neubau durch? | |
| Pläne der Deutschen Bahn: Die Entdeckung der Pünktlichkeit | |
| Die Bahn will ihre Fahrpläne besser einhalten. Scheitert das, geht es den | |
| Vorständen ans Geld. Im Güterverkehr sollen Stellen abgebaut werden. | |
| Fahrplanwechsel der Bahn: Tempo, Tempo, Tempo | |
| Deutschland wird schneller. Künftig ist ein Fernzug von Thüringen nach | |
| Sachsen rascher unterwegs als mancherorts die U-Bahn. | |
| Bahn-Ausbau in Niedersachsen: Viele neue Gleise | |
| In Niedersachsen will die Bahn 2,3 Milliarden Euro in neue Strecken und | |
| moderne Bahnhöfe investieren. Dazu kommen die Y-Trasse und Schienen zum | |
| Jade-Weser-Port. | |
| Wegen Pendlerbooms: Mehr Bahnlinien | |
| In Niedersachsen ist die Zahl der Bahnpendler angestiegen. Nun wollen | |
| Regierung und Verkehrsclub Strecken ausbauen oder reaktivieren. | |
| Bahn will Bürger beteiligen: Kein Y in der Lüneburger Heide | |
| Die Y-Trasse für schnelle ICEs von Hannover nach Hamburg und Bremen kommt | |
| nicht. Alternativen sollen mit Anwohnern diskutiert werden - wie beim | |
| Fehmarnbelt. | |
| Hafenpolitik in Hamburg: Geheiligter Hafen | |
| Studie der OECD bestätigt Hamburgs Hafenpolitik und fordert noch mehr | |
| Investitionen in Infrastruktur. Angemahnt wird eine Kooperation mit Bremen | |
| Wirtschaftssenator Karan über den Arbeitsmarkt: "Ein Wettlauf mit der Zeit" | |
| Hamburgs Wirtschaftssenator Ian Karan im taz-Interview über die Senkung der | |
| Arbeitslosigkeit, das Herzstück Hafen und das absehbare Ende seiner | |
| Dienstzeit. |