Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Abgaswerte-Skandal: VW schreibt Entschuldigungsbriefe
> 8 Millionen Diesel-Fahrzeuge fahren mit manipulierter Software auf
> Europas Straßen. Die VW-Cheflobbyisten leisten dafür bei
> Bundestagsabgeordneten Abbitte.
Bild: Abgasmessung: Hier kam für VW jüngst nichts Gutes heraus
Berlin afp | Der Volkswagen-Konzern hat einem Bericht zufolge eingeräumt,
dass in der Europäischen Union insgesamt acht Millionen Diesel-Fahrzeuge
mit der Software zur Manipulation von Abgaswerten ausgestattet sind. Dies
gehe aus einem Brief an alle Bundestagsabgeordneten hervor, in deren
Wahlkreise sich Volkswagen-Standorte befänden, berichtet [1][das
Handelsblatt]. Der Volkswagen-Konzern hat einem Bericht zufolge eingeräumt,
dass in der Europäischen Union insgesamt acht Millionen Diesel-Fahrzeuge
mit der Software zur Manipulation von Abgaswerten ausgestattet sind. Dies
gehe aus einem Brief an alle Bundestagsabgeordneten hervor, in deren
Wahlkreise sich Volkswagen-Standorte befänden, berichtet am Dienstag.
Das auf den 2. Oktober datierte Schreiben sei von dem
Generalbevollmächtigten der Volkswagen AG, Thomas Steg, und dem Leiter der
Konzernrepräsentanz in Berlin, Michael Jansen, verfasst worden.
Dem Handelsblatt zufolge entschuldigen sich die beiden Cheflobbyisten bei
den Abgeordneten für das „Fehlverhalten einiger weniger Personen“ im
Konzern. Der Aufsichtsrat werde zusammen mit deutschen und US-Juristen „die
lückenlose Aufklärung der Vorgänge überwachen“. Gleichzeitig würden die
Motorenkonzepte „darauf hin überprüft, ob sie den rechtlichen Vorgaben
entsprechen“.
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte beim Autobauer Volkswagen
beschäftigt am Dienstag auch das Europaparlament. Mitte September war
bekannt geworden, dass VW in den USA Abgaswerte von Diesel-Fahrzeugen mit
einer Software manipuliert hatte. Das Programm kann dafür sorgen, dass im
Testbetrieb deutlich weniger gesundheitsschädliche Stickoxide gemessen
werden als im regulären Betrieb.
Allein in Deutschland sind rund 2,8 Millionen Fahrzeuge betroffen. Weltweit
wurde das Programm in bis zu elf Millionen Autos verbaut.
6 Oct 2015
## LINKS
[1] http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/volkswagen-schreibt-an-po…
## TAGS
Dieselskandal
Volkswagen
Abgase
Dieselskandal
Dieselskandal
Dieselskandal
Dieselskandal
Dieselskandal
Dieselskandal
Dieselskandal
Dieselskandal
## ARTIKEL ZUM THEMA
Abgasaffäre bei Volkswagen: Razzia in Wolfsburg
Strafverfolger durchsuchen die VW-Konzernzentrale. Das Unternehmen kündigt
eine große Rückrufaktion an, aber teilweise erst 2016.
VW nach dem Abgas-Skandal: Pötsch ist Chef im Aufsichtsrat
Die Personalie ist umstritten: Kritiker sagen, die Rolle des neuen
Aufsichtsratschefs im VW-Skandal sei nicht zweifelsfrei geklärt.
VW und Abgasskandal: Rückruf startet im Januar
Bis Jahresende wird eine neue Software entwickelt, danach sollen die vom
Abgasskandal betroffenen Autos in die Werkstätten gerufen werden.
Sparpläne bei Volkswagen: VW bremst Investitionen
Der neue Vorstandschef Müller will alle Aufwendungen prüfen. Verbände
fordern, dem Kraftfahrtbundesamt die Zuständigkeit zu entziehen.
VW-Skandal: Erste Geständnisse
Volkswagen-Ingenieure geben Medienberichten zufolge zu, die
Manipulations-Software eingebaut zu haben. Der Konzern kommentiert dies
erstmal nicht.
Krise nach Sofware-Manipulationen: VW-Städte treten auf die Bremse
Abgas-Skandal des Autoherstellers reißt Löcher in die Kassen der
niedersächsischen Standorte Wolfsburg, Braunschweig und Emden.
Aktionäre verklagen VW: Neue Milliardenforderungen möglich
Der Abgas-Skandal hat den Unternehmenswert massiv geschädigt. Nach
Bekanntwerden der Tricks sackte die Aktie ab.
Abgastest schon immer fragwürdig: Testfahrt im Schrank
VW frisiert die Abgaswerte – ein Skandal. Neu ist das jedoch nicht. Die taz
berichtete bereits 2014 von den fragwürdigen Methoden der Autoindustrie.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.