| # taz.de -- Spielergewerkschaft vs. Transfersystem: Den Goldesel trockenlegen | |
| > Die Fußballergewerkschaft Fifpro will das Transfersystem revolutionieren. | |
| > Die Zeit astronomischer Ablösesummen wäre damit vorbei. | |
| Bild: Dank der Rekordsumme von 74 Millionen Euro klatscht Kevin de Bruyne (li.)… | |
| BERLIN taz | Es war der Sommer der irren Transfersummen im Fußball. | |
| Befördert durch Milliardeneinahmen aus einem neuen Fernsehvertrag waren vor | |
| allem englische Profivereine im Kaufrausch. Allein die Premier League hat | |
| [1][laut transfermarkt.de] bis Ende August knapp 1,2 Milliarden Euro in | |
| neue Spieler investiert. Zuletzt folgte der Belgier Kevin de Bruyne, | |
| immerhin Spieler des Jahres in der Bundesliga, dem Lockruf von der Insel | |
| und wechselte laut für 74 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester | |
| City. | |
| Geht es nach der Spielergewerkschaft Fifpro hat diese Entwicklung bald ein | |
| Ende. Fifpro, die nach eigenen Angaben 65.000 Profis weltweit vertritt, hat | |
| am Freitag bei der EU-Kommission in Brüssel Beschwerde gegen das | |
| internationale Transfersystem eingelegt. Die derzeit geltenden Regeln | |
| verstoßen gegen das europäische Wettbewerbsrecht und bevorteilen | |
| finanzstarke Klubs, so die Gewerkschaft. | |
| „Während die Industrie als Ganzes wächst, sehen wir eine wachsende | |
| Ungleichheit und einen finanziellen Überlebenskampf auf Kosten von Spielern | |
| und Vereinen“, sagte Fifpro-Generalsekretär Theo van Seggelen in einer | |
| Mitteilung der Gewerkschaft. Ihr zufolge profitieren nur eine geringe Zahl | |
| Berater, Investoren und reicher Vereine von den aktuellen | |
| Wechselregularien. Die Mehrheit der Spieler und Clubs werde benachteiligt. | |
| Die Kritik der Spielergewerkschaft richtet sich an den Fußballweltverband | |
| Fifa, der die Wechselregularien für Spieler festschreibt. „Die Fifa ist | |
| genauso unfähig den Profifußball zu verwalten, wie sie dabei versagt hat, | |
| sich selbst zu regulieren“, griff Fifpro-Präsident Philippe Piat den | |
| Weltverband an. Der europäische Verband Uefa zeigte sich enttäuscht von dem | |
| Vorgehen der Spielervertreter. „Ich denke, dass Lösungen im Fußball und | |
| nicht von Gerichten gefunden werden sollten“, sagte Uefa-Generalsekretär | |
| Gianni Infantino am Freitag nach der Sitzung des Exekutivkomitees in St. | |
| Julian's/Malta. | |
| Die Gewerkschaft will Ablösezahlungen, Spieler-Leihgeschäfte abschaffen, | |
| Kadergrößen und Zahlungen an Spielerberater begrenzen und Spielern einen | |
| Vereinswechsel erleichtern. Davon sollen weniger finanzstarke Vereine und | |
| Ligen profitieren. Von ihrer Aktion verspricht sich Fifpro eine ähnliche | |
| Revolution des Transfermarktes wie nach dem Bosman-Urteil 1995. Damals | |
| hatte der Europäische Gerichtshof nach einer Klage des Profi-Fußballers | |
| Jean-Marc Bosman entschieden, dass Fußballprofis nach Ablauf ihres Vertrags | |
| ablösefrei den Verein wechseln können. | |
| Der beabsichtigte Wandel des Profifußballgeschäfts ist zwar optimistisch, | |
| hat aber eher geringe Umsetzungschancen. Zu groß scheint die Lobby der | |
| mächtigen Vereine, Investoren und Berater. Zudem werden die talentiertesten | |
| Jugendspieler auch in Zukunft zu renommierten Vereinen mit einer großen | |
| Geschichte und vielen Titeln wechseln wollen. Kurzfristig wird sich an den | |
| Mechanismen im Profifußball ohnehin nichts ändern. Eine Entscheidung der | |
| EU-Kommission wird erst innerhalb von zwölf Monaten erwartet. Sollte sie | |
| dem Antrag folgen, würde wohl mindestens zwei weitere Jahre über ein neues | |
| Regelwerk verhandelt werden. (mit dpa) | |
| 18 Sep 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.transfermarkt.de/statistik/transfersalden | |
| ## AUTOREN | |
| Ronny Müller | |
| ## TAGS | |
| Fifa | |
| EU-Kommission | |
| Gewerkschaft | |
| Profi-Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball und Politik | |
| Fußball | |
| VfL Wolfsburg | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Kevin De Bruyne | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußballprofis als Gewerkschafter: Idole für die Jugend | |
| Die Spielergewerkschaft FIFPro will aktiver für Athletenrechte kämpfen. | |
| Eine schöne Gelegenheit, aus Sportlern gute Vorbilder zu machen. | |
| 20 Jahre Bosman-Urteil: Opfer der Maschinerie | |
| Das Bosman-Urteil, das vor 20 Jahren erging, hat den Profifußball radikal | |
| verändert. Der Belgier Jean-Marc Bosman konnte davon kaum profitieren. | |
| Arbeiterverein VfL Wolfsburg: Die proletarische Seele des Eliteklubs | |
| Der Sozialwissenschaftler und VfL-Fan David Bebnowski erklärt, warum der | |
| Verein für die geringen Zuschauerzahlen verantwortlich ist. | |
| Männerfußball-Bundesliga 6. Spieltag: Huch, Gladbach kann's noch | |
| Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart haben ihre Negativ-Serie | |
| beendet. Bei Dortmund reißt auch eine Serie. Und Schalke steht weit oben in | |
| der Tabelle. | |
| 6. Spieltag Fußball-Bundesliga: Neun Minuten, fünf Tore | |
| Der FC Bayern ist dank eines Fünferpacks von Robert Lewandowski | |
| Tabellenführer. Darmstadt gewinnt das erste Mal im eigenen Stadion und | |
| Hertha freut sich auch. | |
| Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Meisterschaftsgesänge in Dortmund | |
| Nach dem Sieg gegen Leverkusen sehen die Borussia- Fans ihr Team schon auf | |
| dem Weg zum Titel. Stuttgart verliert gegen Schalke. Und Augsburg schafft | |
| drei Punkte. | |
| Samstagsspiele der Fußballbundesliga: Das Gästeglück | |
| Ingolstadt stellt einen Rekord auf. Köln siegt im Derby. Der HSV teilt die | |
| Punkte mit Eintracht. Und Bayern München macht auf Spielverderber. | |
| Transfergebaren im Fußball: Wunderbare Mondpreise | |
| Beweist der 75-Millionen-Wechsel von Kevin De Bruyne den grassierenden | |
| „Wahnsinn“ der globalisierten Fußballbranche? Eine Gegenrede. | |
| De Bruyne wechselt zu Manchester City: Da ist er, der Rekordtransfer | |
| Top-Spieler verloren, 75 Millionen Euro eingenommen: Das Hickhack um Kevin | |
| de Bruyne ist endlich beendet. Der Ersatz für die Wolfsburger ist schon auf | |
| dem Weg. | |
| Kolumne Press-Schlag: Seid verschlungen, Millionen! | |
| Kevin de Bruyne, Fußballer des Jahres, will weg von Wolfsburg. Das Gute | |
| daran: Der FC Bayern zieht den Kürzeren. |