| # taz.de -- Labour-Parteitag in Großbritannien: Corbyn und die Liebe fürs Fai… | |
| > In seiner ersten Rede als Labour-Chef beschwört Jeremy Corbyn die | |
| > britischen Werte. Der rechte Parteiflügel hat sich noch nicht mit ihm | |
| > abgefunden. | |
| Bild: Jeremy Corbyn bekam Applaus, hat aber auch applaudiert – hier Diane Ab… | |
| Dublin taz | Er liebe sein Land, sagte der britische Oppositionsführer | |
| Jeremy Corbyn am Dienstag in seiner Rede auf dem Parteitag der Labour | |
| Party. „Und deshalb will ich es von den Ungerechtigkeiten befreien, um es | |
| fairer, anständiger und gleichberechtigter zu machen“, fügte er hinzu. | |
| Corbyns Liebeserklärung war die Antwort auf die Kritik, dass er | |
| unpatriotisch sei. Er hatte kurz nach seiner Wahl zum Labour-Chef nicht | |
| mitgesungen, als bei der Gedenkveranstaltung für die Weltkriegstoten in der | |
| St.-Paul‘s-Kathedralein London die Nationalhymne „God Save The Queen“ | |
| angestimmt wurde. Er hatte sich früher oft für die Abschaffung der | |
| Monarchie ausgesprochen, aber nun hat er die Einladung der Königin | |
| angenommen, ihrem Kronrat beizutreten. | |
| Der 66-jährige Corbyn vom linken Labour-Flügel wurde von den Delegierten | |
| mit minutenlangem Applaus empfangen. Es war die wichtigste Rede seiner | |
| langen politischen Karriere – eine Rede, von der er nicht geglaubt hatte, | |
| sie jemals halten zu müssen. Seine Wahl zum Parteichef vor zweieinhalb | |
| Wochen kam auch für ihn überraschend. Er sagte, dass seine Wahl ein Mandat | |
| für Veränderung sei: „Es war eine Wahl für eine andere Art von Politik in | |
| der Labour-Partei und im Land. Gütiger, integrativer. Eine echte Debatte, | |
| keine Parteidisziplin.“ Er werde der Partei keine Linie aufzwingen, sagte | |
| er. „Niemand hat ein Monopol auf die Weisheit. Ich will eine offene | |
| Debatte. Ich werde mir jede Meinung anhören.“ | |
| In Corbyns Rede tauchte immer wieder das Fair Play auf, das er als | |
| britische Kerntugend bezeichnete. Es sei der wichtigste Grund, warum er | |
| „dieses Land und seine Menschen“ liebe. Corbyn hat seine Rede zum ersten | |
| Mal von einem Teleprompter abgelesen. Offenbar war ihm sein Vorgänger Ed | |
| Miliband ein warnendes Beispiel. Der hatte bei seiner Parteitagsrede auf | |
| ein Manuskript verzichtet, aber dann vergessen, das Haushaltsdefizit zu | |
| erwähnen. | |
| Auch für Corbyn ging auf dem Parteitag im südenglischen Seebad Brighton | |
| nicht alles glatt. So beschlossen die Delegierten gegen Corbyns Empfehlung, | |
| eine Kampagne für den bedingungslosen Verbleib in der Europäischen Union zu | |
| führen, wenn die Tory-Regierung das Referendum im nächsten Jahr anberaumt. | |
| Und die Debatte über die Erneuerung der britischen Atom-U-Boot-Flotte | |
| musste abgeblasen werden, weil sowohl die Gewerkschaften als auch die | |
| Verteidigungsministerin im Labour-Schattenkabinett, Maria Eagle, im | |
| Gegensatz zu Corbyn dafür sind, die Atomwaffen zu modernisieren. | |
| Corbyn ging dennoch kurz auf das Thema ein: Es sei ein Unsinn, 100 | |
| Milliarden Pfund dafür auszugeben, sagte er. Corbyn versuchte, aus der | |
| Uneinigkeit eine Tugend zu machen. In einem Punkt folgte der Parteitag ihm | |
| jedoch: Kurz vor seiner Rede stimmte eine deutliche Mehrheit dafür, die | |
| Eisenbahn zu verstaatlichen, sollte Labour 2020 an die Macht kommen. | |
| Die von vielen erwartete Revolte des rechten Parteiflügels um den Expremier | |
| Tony Blair ist ausgeblieben. Das heißt aber nicht, dass sie sich mit Corbyn | |
| abgefunden haben. Blairs früherer Berater Peter Mandelson sagte, es sei | |
| noch zu früh, Corbyn davonzujagen. Zuerst müssten sich die Wähler von ihm | |
| abwenden. Laut neuesten Umfragen haben sie das bereits getan. Nur 32 | |
| Prozent halten ihn für einen kompetenten Parteichef, von Cameron glauben | |
| das dagegen 62 Prozent. Wenn es um Ehrlichkeit und Bodenständigkeit geht, | |
| ist das Verhältnis jedoch umgekehrt. | |
| John McDonnell, der finanzpolitische Sprecher in Corbyns Schattenkabinett, | |
| sagte am Montag, dass er das Haushaltsdefizit ernst nehme, aber gegen eine | |
| Austeritätspolitik sei, weil sie keine Notwendigkeit, sondern eine | |
| politische Entscheidung sei. Er kündigte an, dass eine Labour-Regierung die | |
| großen Unternehmen zur Kasse bitten werde. | |
| Corbyn beendete seine Rede mit einem Hinweis auf den letzten bärtigen Man, | |
| der die Labour Party geführt hat: „Keir Hardy, der an diesem Wochenende vor | |
| 100 Jahren gestorben ist. Wir schulden ihm so viel.“ Corbyn forderte seine | |
| Partei auf, Hardy nachzueifern: „Nehmt keine Ungerechtigkeit hin, wehrt | |
| euch gegen Vorurteile. Lasst uns unsere Werte wieder in die Politik | |
| einführen.“ Corbyn wurde mit Ovationen verabschiedet. Am Mittwoch beginnt | |
| für ihn der politische Alltag, und seine parteiinternen Gegner werden ihm | |
| keine Pause gönnen. | |
| 29 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Labour Party | |
| Labour | |
| Jeremy Corbyn | |
| Großbritannien | |
| Tory | |
| SPD | |
| Irland | |
| Labour Party | |
| Jeremy Corbyn | |
| Jeremy Corbyn | |
| Jeremy Corbyn | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Jeremy Corbyn | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Linksrutsch bei Labour: Aufschrei der Eliten | |
| Erst der Aufstand der Basis brachte den radikalen Wandel bei der Labour | |
| Party. Was die Linke vom Kampf gegen den Parteiapparat lernen kann. | |
| Sinti und Roma in Irland: Wenn das Mitgefühl nicht reicht | |
| Gleichgeschlechtliche Ehen akzeptiert man auf der grünen Insel. Aber nicht | |
| sesshafte Sinti und Roma sind den Meisten ein Graus. | |
| Kommentar Rede von Jeremy Corbyn: Dröge, aber ehrlich | |
| Der neue Labour-Chef steht nicht für kurzfristige Action. Sondern für eine | |
| neue Art, Politik zu machen. Wenn das mal gutgeht! | |
| Großbritannien und die EU: Weder raus noch rein | |
| Labourchef Jeremy Corbyn wird nicht für den Austritt seines Landes aus der | |
| EU werben. Er will sich lieber für die Rechte der Arbeitnehmer einsetzen. | |
| Kommentar über den neuen Labour-Chef: Rebell ohne eine Chance | |
| Jeremy Corbyn verspricht höhere Sozialleistungen und gerechtere Steuern. | |
| Doch in politischer Verantwortung hat er wenig Erfahrung. | |
| Neuer Labour-Parteichef Jeremy Corbyn: Freund und Feind im Schattenkabinett | |
| Freunde vom linken Parteiflügel und innerparteiliche Gegner werden im | |
| Schattenkabinett Corbyns sitzen. Kritisiert wurde, dass Frauen | |
| unterrepräsentiert seien. | |
| Kritik an Umgang mit Flüchtlingskrise: „Öffnet eure Herzen“ | |
| Großbritannien, Kanada und Ungarn werden für ihre Asylpolitik kritisiert. | |
| Und EU-Kommissar Oettinger möchte die Leistungen für Flüchtlinge senken. | |
| Porträt Jeremy Corbyn: Labours neuer Chef | |
| Links von der Jugend an, die Spitzenkandidatur war nicht geplant, kaum | |
| Angaben zum Privatleben: Wer ist dieser Jeremy Corbyn? | |
| Wahl der neuen Labour-Parteiführung: Der Rebell wird zum Chef | |
| Er startete als Außenseiter, jetzt steht er an der Spitze seiner Partei: | |
| Jeremy Corbyn konnte sich deutlich gegen die RivalInnen aus dem | |
| New-Labour-Lager durchsetzen. |