| # taz.de -- Boko Haram in Nigeria: Jeder Reiter ist mutmaßlich Terrorist | |
| > Weil die Terrorgruppe Boko Haram auf Pferde umsattelt, gilt im Norden | |
| > Nigerias ein Reitverbot. Auch Esel und Kamele sind betroffen. | |
| Bild: Das Pferdefestival Durbar findet am Ende des Fastenmonats Ramadan in der … | |
| Cotonou taz | Offenbar hat die Terrormiliz Boko Haram ihre Taktik geändert. | |
| Seit ein paar Wochen reiten die Kämpfer auf Pferden zu ihren | |
| Anschlagsorten. Davon betroffen sind entlegene Orte im Bundesstaat Borno im | |
| äußersten Nordosten Nigerias. Allein Ende August starben mindestens 70 | |
| Menschen bei Überfällen auf drei Dörfer. Sie alle liegen weit weg von der | |
| Provinzhauptstadt Maiduguri. Und dort wie in der Stadt Monguno starben am | |
| vergangenen Sonntag mehr als 100 Menschen bei Explosionen, die Boko Haram | |
| zugeschrieben werden. | |
| In Borno soll die neue Strategie nachhaltig bekämpft werden. Deshalb müssen | |
| Pferde, Esel und Kamele angepflockt vorm Haus bleiben. Denn dort hat das | |
| Militär ein Reitverbot ausgesprochen. „Die Benutzung von Pferden ist | |
| verboten“, verkündete der Armeesprecher für die Provinz, Tukur Gusau. | |
| Jeder, der zu Pferde unterwegs ist, könne nun als mutmaßlicher Terrorist | |
| gelten. | |
| Getroffen wurde die Entscheidung gemeinsam mit der Landesregierung sowie | |
| traditionellen Herrschern. Das zunächst nur für das Reiten von Pferden | |
| geltende Verbot wurde inzwischen auch auf Esel und Kamele ausgedehnt. | |
| Boko Haram hat wohl aus zwei Gründen umgesattelt. Gerade Waldgebiete sind | |
| mit Pferden gut passierbar. Ein weiteres Problem dürften auch die sinkenden | |
| Benzinvorräte der Terrorgruppe sein. Das Militär hatte in den vergangenen | |
| Wochen die Zufuhr von Benzin, Lebensmitteln, Waffen und Fahrzeugen gekappt. | |
| Neu sind solche Verbote nicht. In den vergangenen Jahren haben immer mehr | |
| Städte die Okadas genannten Mopedtaxen verboten. Terroristen waren häufig | |
| auf diesen zu Anschlagszielen gefahren und danach schnell mit ihnen | |
| geflüchtet. Die Anschlagsgefahr hat das Verbot aber nicht eingedämmt, | |
| sondern nur die Zahl der Keke Napep genannten motorisierten Dreiräder | |
| zunehmen lassen. Sie sind viel langsamer als Mopeds, eignen sich nicht zur | |
| Flucht und fahren oft auf festgelegten Routen. | |
| ## Verbot -> Arbeitslosigkeit -> Boko Haram | |
| Mit dem Okada-Verbot wurden Hunderttausende junge Männer arbeitslos. | |
| Umschulungsprogramme oder staatliche Unterstützung gibt es für sie nicht. | |
| Arbeits- und Perspektivlosigkeit gilt gerade im Nordosten Nigerias als | |
| Grund für Boko Harams Zulauf. | |
| Vor allem im Norden sind Pferde weit verbreitet. Sie werden zum Transport | |
| genutzt, sind aber auch Statussymbole und werden bei Festen und Paraden | |
| eingesetzt. Am bekanntesten ist die Durbar – das Pferdefestival – der | |
| Wirtschaftsmetropole Kano, die am Ende des Fastenmonats Ramadan | |
| stattfindet. In allen größeren Städten gibt es zudem Poloklubs, die ihren | |
| Ursprung in der britischen Kolonialzeit haben und ein Treffpunkt der | |
| Oberschicht sind. | |
| In den letzten Tagen hat die Armee nach eigenen Angaben rund 240 Frauen und | |
| Kinder aus der Gewalt von Boko Haram befreit. Zudem seien 40 mutmaßliche | |
| Kämpfer festgenommen worden. | |
| 25 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Terrorismus | |
| Pferde | |
| Burkina Faso | |
| Nigeria | |
| Tschad | |
| Muhammadu Buhari | |
| Nigeria | |
| Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Burkina Faso verhängt Ausfuhrstopp: In China essen sie Esel | |
| Esel sind die neueste Delikatesse in China. Deswegen werden sie in | |
| Westafrika knapp. Jetzt schlägt Burkina Faso zurück. | |
| Boko-Haram in Nigeria: Selbstmord im Gotteshaus | |
| Fast 60 Menschen sterben bei Anschlägen auf Moscheen in Nigeria. | |
| Boko-Haram-Kämpfer erobern zudem kurzzeitig eine Stadt im Norden Kameruns. | |
| Gewalt im Tschad: Mindestens 41 Tote bei Anschlägen | |
| Am Samstag explodierten auf einem Markt und in einem von Nigerianern | |
| bewohnten Viertel der Stadt Baga Sola Sprengsätze. Die Behörden sagen, das | |
| war Boko Haram. | |
| Kabinettsbildung in Nigeria: Neue Gesichter für die Regierung | |
| Präsident Buhari hat die Nominierungen für seine Regierungsmitglieder | |
| bekanntgegeben. Verteilt sind die Posten aber noch lange nicht. | |
| Neues Kabinett in Nigeria: Die starke Hand von Buhari | |
| Seit der Ex-Militäroffizier an der Macht ist, läuft der Strom zuverlässiger | |
| in Nigeria. Mit der Ämtervergabe hat er es jedoch nicht eilig. | |
| 318. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess: Zum Abschluss Tränen | |
| Das Schlusswort des 1. FDLR-Vizepräsidenten Straton Musoni verbindet | |
| Erinnerungen mit Rechtfertigungen. Er hat nichts falsch gemacht, sagt er. | |
| Terroranschläge in Nigeria: Überfallartige Angriffe | |
| Bei Anschlägen in Nigeria sterben mehr als 50 Menschen. Verantwortlich ist | |
| vermutlich einmal mehr die Terrorgruppe Boko Haram. | |
| Terror von Boko Haram: 1,4 Millionen Kinder auf der Flucht | |
| Nach UN-Angaben ist die Zahl der Kinder, die vor den Islamisten geflohen | |
| sind, um 500.000 gestiegen. Unicef fehlt Geld für humanitäre Hilfe am | |
| Tschadsee. | |
| Flüchtling über deutsche Waffenindustrie: „Ihre Fabriken verursachen Flucht… | |
| Rex Osa floh aus Nigeria. Am Bodensee demonstriert er gegen die hiesige | |
| Rüstungsindustrie. Deren Waffen unterstützten das Regime. | |
| Anschlag in Nigeria: Dutzende Tote und Verletzte | |
| Bei einem Anschlag auf einen Markt sterben mehr als 40 Menschen. Behörden | |
| und Milizen lasten die Tat den Dschihadisten der Boko Haram an. |