| # taz.de -- Kabinettsbildung in Nigeria: Neue Gesichter für die Regierung | |
| > Präsident Buhari hat die Nominierungen für seine Regierungsmitglieder | |
| > bekanntgegeben. Verteilt sind die Posten aber noch lange nicht. | |
| Bild: Dieses Gesicht ist schon mal sicher: Präsident Buhari. | |
| Contonou taz | Die nigerianische Gerüchteküche hat mit den möglichen Namen | |
| für das neue Kabinett von Muhammadu Buhari weitgehend richtig gelegen. Seit | |
| der nigerianische Präsident die Liste am 30. September dem Senat übergeben | |
| hatte, war es das beherrschende Thema in Afrikas am dichtesten bevölkerten | |
| Staat. Das 72-jährige Staatsoberhaupt hatte sich seit der Wahl mit der | |
| Regierungsbildung vier Monate Zeit gelassen. | |
| Wenig überraschend ist die Entscheidung für Kayode Fayemi, Rotimi Amaechi | |
| und Babatunde Fashola, drei von fünf ehemaligen Gouverneuren. Besonders | |
| Fashola hat sich in den vergangenen Jahren über die Grenzen der | |
| 18-Millionen-Metropole Lagos hinweg einen guten Ruf erarbeitet. | |
| Die Hafenstadt galt stets als ein chaotischer Moloch, der laut und dreckig | |
| war und dessen Straßen ständig verstopften waren. Fashola führte | |
| beispielsweise einen öffentlichen Nahverkehr ein und ließ die Stadt | |
| begrünen. Außerdem kümmerte er sich um die Area Boys – junge Männer ohne | |
| feste Arbeit, die von Passanten und Autofahrern Kleingeld erpressten. Für | |
| sie wurden zahlreiche Programme entwickelt. Lagos gilt seitdem als | |
| freundlicher und entspannter. Diese Erfahrungen könnten nun im Kampf gegen | |
| die massive Jugendarbeitslosigkeit helfen. | |
| Die Infrastruktur verbessert und sich für die Wirtschaftsförderung | |
| eingesetzt hat sich auch Amtskollege Amaechi im Bundesstaat Rivers. | |
| Gemeinsam mit seiner Ministerin Alice Lawrence-Nemi machte er sich außerdem | |
| im Bereich der Bildung einen Namen und ließ überall in der Provinz gut | |
| ausgestattete Modellgrundschulen einrichten. | |
| ## Wenig Frauen und Newcomer | |
| Gut verankert innerhalb der Zivilgesellschaft ist hingegen Kayode Fayemi, | |
| der bis 2006 Leiter des Zentrums für Demokratie und Entwicklung (CDD) war. | |
| Die nichtstaatliche Organisation mit Sitz in Abuja und Manchester setzt | |
| sich für gute Regierungsführung ein und betreibt auch das Buharimeter, eine | |
| Plattform, die überprüft, ob der Präsident seine Wahlversprechen erfüllt. | |
| Nach einer Amtszeit verlor Fayemi im vergangenen Jahr die Gouverneurswahl | |
| in Ekiti. | |
| Nachwuchspolitiker sind auf Buharis Kabinettsliste allerdings Mangelware. | |
| Auch hat Buhari nur drei Frauen ausgewählt. Zu ihnen gehört Amina Mohammed | |
| aus Kaduna. Sie arbeitet seit 2012 für die UNO. Dort berät sie | |
| Generalsekretär Ban Ki Moon in Sachen Post-2015-Agenda. | |
| Allerdings werden die 21 Politiker die Arbeit nicht sofort aufnehmen. Sie | |
| sind zunächst nur nominiert. Ab dem 13. Oktober beginnt ein Screening. | |
| Bisher ist auch noch nicht bekannt, wer welches Ressort übernehmen wird. | |
| Ohnehin ist die Liste noch nicht vollständig. Weitere 14 Namen fehlen | |
| bisher noch, denn schließlich muss in der nigerianischen Regierung jede | |
| Region vertreten sein. Wann diese Namen bekannt gegeben werden, darüber | |
| wird bisher noch nicht einmal spekuliert. | |
| 7 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Muhammadu Buhari | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Handydaten | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Boko Haram | |
| Muhammadu Buhari | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terrorbekämpfung in Nigeria: Kein Anschlag unter dieser Nummer | |
| Afrikas größter Handy-Provider soll in Nigeria mehr als 5 Milliarden Dollar | |
| Strafe zahlen. Das hat mit Boko Haram zu tun. | |
| Boko-Haram in Nigeria: Selbstmord im Gotteshaus | |
| Fast 60 Menschen sterben bei Anschlägen auf Moscheen in Nigeria. | |
| Boko-Haram-Kämpfer erobern zudem kurzzeitig eine Stadt im Norden Kameruns. | |
| Neues Kabinett in Nigeria: Die starke Hand von Buhari | |
| Seit der Ex-Militäroffizier an der Macht ist, läuft der Strom zuverlässiger | |
| in Nigeria. Mit der Ämtervergabe hat er es jedoch nicht eilig. | |
| Boko Haram in Nigeria: Jeder Reiter ist mutmaßlich Terrorist | |
| Weil die Terrorgruppe Boko Haram auf Pferde umsattelt, gilt im Norden | |
| Nigerias ein Reitverbot. Auch Esel und Kamele sind betroffen. | |
| Terroranschläge in Nigeria: Überfallartige Angriffe | |
| Bei Anschlägen in Nigeria sterben mehr als 50 Menschen. Verantwortlich ist | |
| vermutlich einmal mehr die Terrorgruppe Boko Haram. | |
| Wahl in Nigeria: Buhari und die Hoffnung auf Wandel | |
| Eigentlich dürfte ein Ex-Militärdiktator beim dritten Anlauf im Alter von | |
| 72 Jahren keine Chance auf die Präsidentschaft haben. Aber die Wahl gilt | |
| als offen. |