| # taz.de -- Pressefreiheit in der Türkei: Ermittlungen gegen Mediengruppe | |
| > Der türkischen Mediengruppe Dogan wird vorgeworfen, „unzensierte“ Fotos | |
| > von getöteten Soldaten veröffentlicht zu haben. Nun muss sie mit einem | |
| > Verfahren rechnen. | |
| Bild: Will zuviel Kritik lieber nicht haben: der türkische Präsident Erdogan. | |
| Ankara afp | Türkische Staatsanwälte haben Ermittlungen gegen die | |
| einflussreiche Mediengruppe Dogan wegen „terroristischer Propaganda“ | |
| eingeleitet. Wie die halbamtliche Nachrichtenagentur Anadolu am Dienstag | |
| meldete, wird Dogan vorgeworfen, „unzensierte“ Bilder von getöteten | |
| türkischen Soldaten veröffentlicht zu haben. | |
| Die von der Regierung als „Terrororganisation“ gebrandmarkte Arbeiterpartei | |
| Kurdistans (PKK) hatte im August mehrheitlich kurdischen Südosten des | |
| Landes Anschläge auf Soldaten und Polizisten verübt. | |
| Der Dogan-Mediengruppe gehören unter anderen die gleichnamige | |
| Nachrichtenagentur, die auflagenstarke Tageszeitung Hürriyet und der | |
| Fernsehsender CNN Türk an. | |
| Die türkische Polizei hatte [1][erst am Montag] die Verbreitung des | |
| liberalen Nachrichtenmagazins Nokta wegen einer regierungskritischen | |
| Titelseite verhindert und einen seiner Redakteure festgenommen. | |
| Kritiker werfen dem Staatschef Recep Tayyip Erdogan vor, die Meinungs- und | |
| Pressefreiheit in der Türkei vor der Parlamentswahl am 1. November immer | |
| weiter einzuschränken. | |
| 15 Sep 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pressefreiheit-in-der-Tuerkei/!5232087/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| PKK | |
| Hürriyet | |
| Asyl | |
| Parlamentswahl Türkei 2015 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit in der Türkei: In Istanbul unerwünscht | |
| Die Türkei wirft eine norwegische Korrespondentin raus. Der Journalistin | |
| wurde das Pressevisum ohne Begründung verweigert. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Polizei stürmt Medienhaus | |
| Vor laufender Kamera haben türkische Sicherheitskräfte die Kontrolle über | |
| zwei TV-Sender übernommen. Sie gelten als regierungskritisch. Am Sonntag | |
| wird gewählt. | |
| Anti-Terror-Kundgebung in Istanbul: Zehntausende protestieren gegen PKK | |
| Sie sollte ein Zeichen gegen den Terror der kurdischen Arbeiterpartei | |
| setzen. Von der AKP wurde die Demo am Sonntag aber vor allem für | |
| Wahlkampfzwecke genutzt. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Kritische Medien unerwünscht | |
| Die Istanbuler Staatsanwaltschaft hat die türkische Zeitung „Hürriyet“ | |
| wegen Terrorpropaganda angeklagt. Die Grünen zeigen Solidarität. | |
| Asylrecht in der EU: Die Türkei als „sicherer“ Staat? | |
| Die EU möchte eine gemeinsame Liste „sicherer Herkunftsstaaten“ einführen. | |
| Die EU-Innenminister beraten sich auf einer Sondersitzung. | |
| Türkeis Regierungschef bleibt Parteispitze: Davutoglu wittert überall AKP-Fei… | |
| Ministerpräsident Ahmet Davutoglu bleibt an der Spitze seiner Partei. Nach | |
| neun Tagen ist die Ausgangssperre in der Stadt Cizre wieder aufgehoben | |
| worden. |