| # taz.de -- Geflüchtete in Ungarn: Gesetze gegen Einwanderer verschärft | |
| > Auch aus Bicske machen sich Flüchtlinge zu Fuß auf den Weg nach | |
| > Österreich. Ungarns Parlament macht derweil den illegalen Grenzübertritt | |
| > zur Straftat. | |
| Bild: Auch aus Budapest haben sich Flüchtlinge zu Fuß auf den Weg nach Öster… | |
| Budapest/Bicske afp/dpa | Im Eilverfahren hat Ungarn seine Gesetze gegen | |
| Einwanderer verschärft. Das Parlament in Budapest verabschiedete am Freitag | |
| mit großer Mehrheit ein von der Regierung von Viktor Orban vorgelegtes | |
| Gesetzespaket, das den Einsatz von Soldaten an den Grenzen erleichtert. | |
| Überdies sieht es bis zu drei Jahre Haft für illegale Grenzübertritte, die | |
| bislang nur eine Ordnungswidrigkeit waren, sowie härtere Strafen für | |
| Schlepper vor. Bis zu 20 Jahren Haft drohen ihnen jetzt. | |
| Ungarn ist derzeit Transitland für Flüchtlinge, die aus Griechenland durch | |
| den Westbalkan reisen und dann von Serbien aus über die Grenze wollen. Von | |
| Ungarn aus versuchen die Flüchtlinge, weiter nach Deutschland und in andere | |
| westeuropäische Staaten zu gelangen. An der Grenze zu Serbien hat Orban | |
| inzwischen einen Stacheldrahtzaun errichten lassen. Wer diesen überwindet, | |
| muss künftig mit bis zu drei Jahren Haft rechnen. | |
| Von den Flüchtlingen, die seit Donnerstag in einem Zug im ungarischen | |
| Bicske ausgeharrt hatten, ist am Freitag eine Gruppe von etwa 300 Personen | |
| zu Fuß Richtung Österreich losmarschiert. Dies berichtete die staatliche | |
| ungarische Nachrichtenagentur MTI. Bis zur ungarisch-österreichischen | |
| Grenze sind es von dort etwa 200 Kilometer. Weitere 50 Menschen seien auf | |
| dem Weg zurück in Richtung Budapest. Die Polizei habe sie nicht aufhalten | |
| können. Mehrere Dutzend Menschen blieben auch im Zug. | |
| Der Zug mit insgesamt 500 Flüchtlinge waren am Vortag in Bicske – etwa 40 | |
| Kilometer westlich von Budapest – von der Polizei gestoppt worden. Die | |
| Polizei wollte sie in ein Lager bringen. Die meisten weigerten sich jedoch. | |
| 4 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Ungarn | |
| Budapest | |
| Österreich | |
| Viktor Orbán | |
| Serbien | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge in Belgrad: Transitland Serbien | |
| Spontan und unorganisiert helfen Serben den Flüchtlingen in Belgrad. Die | |
| wollen eh bald weiter nach Westeuropa. Solange es noch geht. | |
| Flüchtlinge in Ungarn: In Bussen nach Österreich | |
| Seit den frühen Morgenstunden kommen tausende Flüchtlinge in Bussen aus | |
| Ungarn nach Österreich. Die Grenze steht ihnen offen. | |
| Flüchtlingszug im ungarischen Bicske: Ab ins Lager | |
| Auf dem Bahnhof von Bicske spielen sich entwürdigende Szenen ab: Ein Zug | |
| wird geräumt – aber die Flüchtlinge wollen nicht in Ungarn bleiben. | |
| Geflüchtete in Ungarn: Ausbruch und Fußmarsch | |
| Mehrere hundert Menschen fliehen aus einem Auffanglager. Weitere | |
| Flüchtlinge machen sich von Budapest zu Fuß auf den Weg nach Österreich. | |
| Geflüchtete in Ungarn: Keine Weiterfahrt in Bicske | |
| Etwa 500 Menschen haben die Nacht an einem Bahnhof in Bicske im Zug | |
| verbracht. Sie wehren sich gegen ihren geplanten Transport in ein | |
| Flüchtlingslager. | |
| Hetze an der serbischen Grenze: Rechter Mob auf Ausländerjagd | |
| Anhänger der rechtsextremen Partei Jobbik versuchen Flüchtlinge vom | |
| Grenzübertritt abzuhalten. Das tun sie mit Gewalt. | |
| Ungarischer Premier zur Flüchtlingskrise: Gezielte Provokation | |
| Viktor Orbán nennt die Flüchtlinge ein „deutsches Problem“ und erntet | |
| Empörung. In Brüssel kommt er mit seiner Verweigerungshaltung nicht weit. | |
| Kommentar Flüchtlinge in Budapest: Schickt Sonderzüge, jetzt! | |
| In Budapest spielt sich eine humanitäre Krise ab. Jetzt geht es nicht mehr | |
| um Verteilungsfragen, sondern nur noch um Soforthilfe. |