| # taz.de -- Kommentar Urteil ukrainischer Regisseur: Bravo, Putin! | |
| > Russland hat gegen den Ukrainer Oleg Senzow mal wieder sein | |
| > „rechtsstaatliches“ Programm abgespult. Folter inklusive. Beweise? | |
| > Unwichtig. | |
| Bild: Seine Verurteilung ist eine Warnung an all jene Bewohner der Krim, die si… | |
| Bravo, Wladimir Putin! [1][Mit dem Urteil gegen den ukrainischen Regisseur | |
| Oleg Senzow] muss jetzt dem letzten Zweifler klar sein, dass die | |
| völkerrechtswidrig annektierte Krim wirklich zu Russland gehört. 20 Jahre | |
| Strafkolonie für Senzow. Immerhin drei Jahre weniger als von der | |
| Staatsanwaltschaft gefordert, aber Terrorismus ist ja auch kein | |
| Kavaliersdelikt. | |
| Das Dumme ist nur: Keine der abstrusen und kruden Beschuldigungen konnten | |
| durch Beweise belegt werden. Aber das ist bei anderen politisch motivierten | |
| Prozessen in Russland Standard. Ansonsten wurde das ganze | |
| „rechtsstaatliche“ Programm abgespult, inklusive ein bisschen Quälerei der | |
| Häftlinge in Untersuchungshaft. Das soll die Angeklagten brechen oder | |
| zumindest so weit gefügig machen, dass sie ihre Mitangeklagten belasten. | |
| Dabei könnten sich die Folterknechte dererlei Mühe auch sparen, da das | |
| Verdikt ja von vornherein feststeht. | |
| Die Causa Senzow soll jedoch noch einen anderen Zweck erfüllen: Die | |
| Verurteilung des Filmemachers und seines Mitangeklagten ist eine | |
| unverhohlene Warnung an all jene Bewohner der Krim, die sich mit dem | |
| „freiwilligen Beitritt“ zur Russischen Föderation partout nicht abfinden | |
| wollen und das offen aussprechen. Wer die Wahl zwischen öffentlichen | |
| Unmutsbekundungen und Knast – zumal einem russischen – hat, zieht es dann | |
| vielleicht doch vor, zu schweigen. | |
| Man darf gespannt sein, wer auf der Krim als Nächstes dran glauben muss. | |
| Potenzielle Kandidaten gibt es viele, allen voran die Tataren. Die werden | |
| schon jetzt immer häufiger Opfer von Repressionen. Doch jetzt kommt erst | |
| einmal die ukrainische Pilotin Nadeschda Sawtschenko an die Reihe. Sie soll | |
| angeblich für den Tod zweier russischer Journalisten verantwortlich sein. | |
| Bei einer Verurteilung droht auch ihr eine lange Haftstrafe. Die Beweislage | |
| ist dünn. Aber was macht das schon. | |
| 26 Aug 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukrainischer-Regisseur-in-Russland/!5222613 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Straflager | |
| Prozess | |
| Nadeschda Sawtschenko | |
| Russland | |
| Einiges Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justiz in Russland: Ohne Wasser und Brot | |
| Die ukrainische Kampfpilotin Nadeschda Sawtschenko könnte am Mittwoch zu 23 | |
| Jahren Haft verurteilt werden. Dagegen gibt es Proteste. | |
| Ukrainische Pilotin in russischer Haft: Hungerstreik gegen Haftverlängerung | |
| Nadeschda Sawtschenko sitzt in Russland wegen angeblichen Mordes in Haft. | |
| Der Prozess ist umstritten. Nun verweigert sie erneut die Nahrung. | |
| Wahlen in Russland: Je weniger abstimmen, desto besser | |
| Am Sonntag bestimmen die Russen in einigen Regionen über Gouverneure, | |
| Stadtparlamente und Bürgermeister. Kandidaten der Opposition fehlen. | |
| Ukrainischer Regisseur in Russland: Für 20 Jahre ins Straflager | |
| Ein Gericht in Rostow am Don verurteilt Regisseur Oleg Senzow wegen | |
| Terrorismus. Sein angeblicher Mittäter muss für zehn Jahre in Haft. | |
| Krieg in der Ukraine: Stillstand mit Waffen | |
| Merkel und Hollande fordern Einhaltung des Waffenstillstands. Der | |
| ukrainische Präsident warnt vor russischem Militär im Osten des Landes. | |
| Schwerer Beschuss in der Ukraine: Nur einen Schritt vom Krieg | |
| Bei Kämpfen in der Ostukraine gab es erneut zahlreiche Tote. Die | |
| Konfliktparteien beschuldigen sich gegenseitig, die Kämpfe wieder | |
| aufgenommen zu haben. |