| # taz.de -- Justiz in Russland: Ohne Wasser und Brot | |
| > Die ukrainische Kampfpilotin Nadeschda Sawtschenko könnte am Mittwoch zu | |
| > 23 Jahren Haft verurteilt werden. Dagegen gibt es Proteste. | |
| Bild: Solidaritätskundgebung für Nadeschda Sawtschenko am 6. März im Zentrum… | |
| Berlin taz | Jeder neue Tag kann für Nadeschda Sawtschenko ihr letzter | |
| sein. Die ukrainische Kampfpilotin, die seit anderthalb Jahren in | |
| russischer Untersuchungshaft sitzt, ist am 3. März in einen trockenen | |
| Hungerstreik getreten. Bereits seit Ende Dezember weigert sie sich aus | |
| Protest gegen die Willkür der russischen Justiz feste Nahrung zu sich zu | |
| nehmen. | |
| Das ist nicht die erste Nahrungsverweigerung seit dem Beginn ihres | |
| umstrittenen Prozesses am 22. September 2015. Sawtschenko ist wegen | |
| vorsätzlichem Mordes an zwei russischen Journalisten im Separatistengebiet | |
| Luhansk angeklagt. Die Hubschrauberpilotin kämpfte bei dem freiwilligen | |
| ukrainischen Bataillon Aidar gegen die prorussischen Separatisten in der | |
| Ostukraine. Kiew wirft Moskau vor, die Pilotin entführt zu haben. Ihr | |
| drohen 23 Jahre Haft. Sawtschenkos Anwälte behaupten, belegen zu können, | |
| dass sich ihre Mandantin zum Zeitpunkt des Todes der Journalisten bereits | |
| in der Gewalt der pro-russischen Kämpfer befand. | |
| Die Entscheidung, in trockenen Hungerstreik zu treten, fällte Sawtschenko | |
| am 3. März, nachdem die Gerichtsverhandlung abgebrochen wurde und auf den | |
| 9. März verlegt worden war. Der ukrainische Generalkonsul im russischen | |
| Rostow-am-Don Anatolij Moskalenko, der am Montag Nadeschda Sawtschenko in | |
| ihrer U-Haft besuchen konnte, berichtete dem Radio Swoboda, dass sich der | |
| Zustand der Inhaftierten sichtlich verschlechtert habe. „Wir haben versucht | |
| sie zu überreden wenigstens Wasser zu sich zu nehmen. Sie lehnt es aber | |
| kategorisch ab und ist entschlossen bis zum Äußersten zu gehen“, sagte er. | |
| ## „Eine Farce von Kreml-Marionetten“ | |
| „Ich erkenne weder meine Schuld noch das Urteil noch das russische Gericht | |
| an“, heißt es im Schlusswort, dass Nadeschda Sawtschenko nach der | |
| abgebrochenen Gerichtsverhandlung via Facebook veröffentlicht hatte. „Es | |
| gibt in Russland keine Untersuchung und kein Gericht! Hier gibt es | |
| lediglich eine Farce von Kreml-Marionetten, und ich halte es für völlig | |
| überflüssig, meine Lebenszeit darauf zu verschwenden, daran teilzunehmen.“ | |
| Am vergangenen Wochenende hatten in mehreren ukrainischen, aber auch | |
| russischen und europäischen Städten Solidaritätskundgebungen für | |
| inhaftierte Kampfpilotin stattgefunden. Hunderte Intellektuelle weltweit, | |
| unter ihnen die Nobelpreisträger Swetlana Alexijewitsch (Belarus) und | |
| Elfriede Jelinek (Österreich), unterzeichneten einen Aufruf an die | |
| europäischen Staats- und Regierungschefs, in welchem sie „entschlossene | |
| Schritte zur sofortigen Freilassung von Nadeschda Sawtschenko“ fordern. | |
| „Die russischen Machthaber missachten Bürgerrechte, internationales Recht | |
| und ihr eigenes Grundgesetz. Das spricht der internationalen Öffentlichkeit | |
| und den Minsker Friedensabkommen Hohn. Die Rettung Nadeschda Sawtschenkos | |
| ist ein Test für die Effizienz der internationalen Diplomatie und dafür, ob | |
| sie den europäischen Werten treu bleibt“, heißt es in dem offenen Brief. | |
| Am Montag machte der Radio Swoboda Korrespondent Anton Naumljuk die letzte | |
| Bottschaft Sawtschenkos aus der U-Haft publik: „Ab jetzt bestimme ich, | |
| unter welchen Bedingungen ich dieses Gefängnis verlassen werde. Ich will | |
| der ganzen Welt zeigen, dass man Russland klein kriegen kann. Indem man | |
| keine Angst hat und standhält. Ob lebendig oder tot, ich habe bereits | |
| gewonnen. Mit der Ukraine in meinem Herzen“. | |
| Am 8. März, den internationalen Frauentag, marschierten 500 Demonstranten | |
| vom Verteidigungsministerium zur russischen Botschaft in Kiew, um eine | |
| Petition zur sofortigen Freilassung der Pilotin an den russischen | |
| Präsidenten Wladimir Putin zu überreichen. | |
| Der 9. März, der nächste geplante Gerichtsverhandlungstag, ist zu einem | |
| weltweiten Solidaritätstag mit Nadeschda Sawtschenko ausgerufen worden. | |
| 8 Mar 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Irina Serdyuk | |
| ## TAGS | |
| Nadeschda Sawtschenko | |
| taz на русском языке | |
| russische Justiz | |
| Minsker Abkommen | |
| Nadeschda Sawtschenko | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| taz на русском языке | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Opposition | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Urteil gegen Sawtschenko: Der Rechtsstaat ist für alle da | |
| Das ukrainisch-russische Verhältnis wird durch den Fall Sawtschenko weiter | |
| vergiftet. Beide Seiten könnten aber für Entspannung sorgen. | |
| Prozess gegen ukrainische Pilotin: Richter vorverurteilt Sawtschenko | |
| Sie habe aus „Hass und Feindschaft“ zwei Reporter ermordet, so ein | |
| russischer Richter. Ein Schuldspruch gegen Sawtschenko ist mehr als | |
| wahrscheinlich. | |
| Ukrainische Pilotin in russischer Haft: Der Kreml-Thriller geht weiter | |
| Sawtschenko sitzt seit 20 Monaten in russischer U-Haft. Je länger sie | |
| sitzt, desto deutlicher wird die Absurdität der Anschuldigungen. | |
| Berichte über russischen Medienexperten: Ex-Putin-Berater starb gewaltsam | |
| Ermittler in Washington fanden im November die Leiche von Michail Lessin. | |
| Berichte von US-Medien legen nun nahe, dass er wohl keines natürlichen | |
| Todes starb. | |
| Krieg in der Ostukraine: Waffen ruhen doch nicht | |
| An Neujahr und Weihnachten sollte im Donbass eigentlich Feuerpause | |
| herrschen. Doch beide Seiten melden Beschuss durch den Gegner. | |
| Ukrainische Pilotin in russischer Haft: Hungerstreik gegen Haftverlängerung | |
| Nadeschda Sawtschenko sitzt in Russland wegen angeblichen Mordes in Haft. | |
| Der Prozess ist umstritten. Nun verweigert sie erneut die Nahrung. | |
| Kommentar Urteil ukrainischer Regisseur: Bravo, Putin! | |
| Russland hat gegen den Ukrainer Oleg Senzow mal wieder sein | |
| „rechtsstaatliches“ Programm abgespult. Folter inklusive. Beweise? | |
| Unwichtig. | |
| Oppositioneller über Putins Machtpolitik: „Russland ist lebensgefährlich“ | |
| Wladimir Ryschkow, Ex-Duma-Abgeordneter und enger Weggefährte des | |
| ermordeten Politikers Boris Nemzow, fürchtet um sein Leben. Russland sei | |
| eine Diktatur. | |
| Ukraine-Gipfel: Minsk-II-Abkommen vereinbart | |
| Nach langen Verhandlungen ist in Minsk eine Einigung erzielt worden. | |
| Beschlossen wurde unter anderem eine baldige Waffenruhe in der Ostukraine. |