| # taz.de -- IS in Syrien: USA setzen Luftangriffe fort | |
| > US-Kampfflugzeuge greifen den IS in Syrien von der Türkei aus an. Ein | |
| > scheidender US-General sieht Erfolge im Kampf gegen die Dschihadisten. | |
| Bild: In der Nacht zum Donnerstag starten im türkischen Incirlik erste Flugzeu… | |
| Washington dpa | Erstmals sind Kampfflugzeuge der USA in der Türkei | |
| gestartet, um Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) | |
| anzugreifen. Die Flugzeuge seien vom Luftwaffenstützpunkt Incirlik | |
| aufgebrochen, teilte das Pentagon am Mittwoch ohne weitere Einzelheiten | |
| mit. | |
| Der US-Sender CNN berichtete in der Nacht zum Donnerstag unter Berufung auf | |
| das Verteidigungsministerium, die Angriffe seien auf Ziele in Syrien | |
| geflogen worden. Nach zähen Verhandlungen hatte die Türkei den USA kürzlich | |
| die Nutzung ihres Luftwaffenstützpunktes erlaubt. Damit verkürzen sich die | |
| Flugzeiten deutlich. | |
| Währenddessen sieht der scheidende Generalstabschef des US-Heeres Ray | |
| Odierno Erfolge im Einsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Odierno | |
| sagte am Mittwoch in Washington, viele der obersten Befehlshaber des IS | |
| seien getötet worden. Dies habe die Gruppierung geschwächt. Die Terrormiliz | |
| sei stark auf die Rekrutierung von Kämpfern über soziale Netzwerke | |
| angewiesen. | |
| Nach Einschätzung des US-Verteidigungsministeriums habe der Islamische | |
| Staat zwischen 20.000 und 30.000 Kämpfern, so etwa wie vor einem Jahr. Die | |
| Terrormiliz hätte keine Fortschritte gemacht, seit dem die Alliierten mit | |
| ihren Bombenangriffen gegen den IS im Irak und später in Syrien begonnen | |
| hätten. Erfolgreich seien auch die kurdischen Kräfte gewesen, die die | |
| Terrormiliz aus eroberten Gebieten im Irak und Syrien verdrängt hätten. | |
| Odierno wird am Freitag von Mark Milley auf seinem Posten abgelöst. Odierno | |
| hat insgesamt mehr als vier Jahre im Irak gedient. | |
| ## Berater statt Bodentruppen | |
| Nach Ansicht von Odierno sollten die USA überlegen, ob sie nicht | |
| US-Militärs in Einheiten der irakischen Sicherheitskräfte einbinden | |
| sollten, die den Islamischen Staat bekämpften, berichtete die | |
| US-Militärzeitung „Stars and Stripes“ auf ihrer Webseite. Das würde nicht | |
| notwendigerweise bedeuten, dass US-Soldaten direkt an Kampfhandlungen | |
| teilnähmen. Sie könnten jedoch als direkte Berater kämpfender irakischer | |
| Einheiten fungieren. Das könne den irakischen Sicherheitskräften mehr | |
| Dynamik bei der Bekämpfung der Terrormiliz verleihen. | |
| Zur Zeit sind mehr als 2900 Soldaten im Irak und anderen Region des Nahen | |
| Ostens zur Unterstützung der multinationalen Koalition, die gegen den IS im | |
| Irak und Syrien kämpft. Die US-Soldaten sind als Berater im Einsatz, | |
| greifen aber nicht auf dem Schlachtfeld ein. Die Last der Kampfhandlungen | |
| selbst liegt auf den Schultern moderater syrischer Rebellen, kurdischer | |
| Kämpfer und den irakischen Sicherheitskräften. | |
| Odierno machte aber zugleich klar, dass die USA diese Problem für die | |
| Region nicht lösen könnten. „Das muss von denen in der Region gemacht | |
| werden“. Es sei aber wichtig, dass die USA bei der Ausbildung Unterstützung | |
| leisteten und versuchten Fähigkeiten und Kapazität zu entwickeln. | |
| 13 Aug 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Luftangriffe | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Duma | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkei bekämpft den IS in Syrien: Neue Ziele für Ankaras Luftwaffe | |
| Die Türkei hat sich dem US-geführten Bündnis gegen den Islamischen Staat | |
| angeschlossen. In der Nacht zum Samstag flog sie Luftangriffe auf syrischem | |
| Gebiet. | |
| IS zerstört christliches Kloster: Die Bulldozer der Terrormiliz | |
| In seinem Herrschaftsgebiet geht der IS radikal gegen Andersgläubige vor. | |
| Jetzt wurde ein wertvolles Kulturgut Opfer der Zerstörungswut. | |
| Krieg in Syrien: Flugverbotszone jetzt | |
| Der Genozid in Syrien ist keine Naturkatastrophe, sondern vor allem der | |
| syrischen Luftwaffe geschuldet. Sie muss ausgeschaltet werden. | |
| Pentagon will aufstocken: Rund 50 Prozent mehr Drohnen | |
| Das Pentagon reagiert auf die Aktivitäten Russlands und Chinas mit deutlich | |
| mehr Drohnen – private Auftragnehmer sollen helfen. | |
| Kommentar Syrien und die Medien: Verhandlungen sind eine Farce | |
| Es ist schwer, gesicherte Informationen aus Kriegsgebieten zu erhalten. | |
| Aber warum vergessen viele Journalisten ihr Handwerk, wenn es um Syrien | |
| geht? | |
| Luftschläge gegen syrische Stadt Duma: Entsetzen über Angriffe auf Zivilisten | |
| Bei Luftangriffen der Regierungstruppen auf die syrische Stadt Duma soll es | |
| 96 Tote und 240 Verletzte gegeben haben. Der UN-Koordinator ist entsetzt. | |
| Türkische Armee bombardiert PKK: Eskalation der Gewalt | |
| PKK bekennt sich zu Anschlag in Istanbul. Kurdische Rebellen stellen | |
| Bedingungen für Waffenruhe. AKP-Vertreter sprechen mit CHP über Koalition. | |
| Anschläge in der Türkei: Eine unruhige Nacht in Istanbul | |
| Unbekannte haben auf das US-Konsulat in Istanbul geschossen. Vor einer | |
| Polizeiwache in der Stadt sowie im Südosten des Landes detonierten Bomben. | |
| Debatte Türkei, „IS“ und Syrien: Ein Flugverbot ist notwendig | |
| In der Debatte über die Türkei und den „IS“ fehlt etwas: die syrische | |
| Zivilbevölkerung. Um sie zu schützen, muss Assad gestoppt werden. | |
| Stellungen im Irak: Türkei setzt Luftangriffe auf PKK fort | |
| Weit mehr als 100 Ziele hat die Türkei in den vergangenen Tagen | |
| angegriffen. Die irakisch-kurdische Regierung der Region fordert die PKK | |
| auf, die Stützpunkte zu räumen. | |
| Unterstützung für den Irak: Anti-IS-Koalition will helfen | |
| Die Bündnispartner haben bei einem Treffen in Québec zusätzliche | |
| Unterstüzung zugesagt. Kanada stellt 5,8 Millionen Euro für die | |
| Minenräumung zur Verfügung. |