| # taz.de -- IS zerstört christliches Kloster: Die Bulldozer der Terrormiliz | |
| > In seinem Herrschaftsgebiet geht der IS radikal gegen Andersgläubige vor. | |
| > Jetzt wurde ein wertvolles Kulturgut Opfer der Zerstörungswut. | |
| Bild: Aus dem IS-Video: Ein Bulldozer zerstört das Kloster Mar Elian. | |
| Homs dpa | Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat im Zentrum Syriens | |
| das jahrhundertealte christliche Kloster Mar Elian zerstört. Im Internet | |
| verbreitete Bilder der Extremisten zeigten, wie Bulldozer das historisch | |
| bedeutende Bauwerk in dem Ort Karjatain südöstlich der Stadt Homs | |
| niederreißen. Die Terrormiliz erklärte, in dem Kloster sei nicht nur Gott | |
| angebetet worden. In seiner radikalen Islam-Lesart verurteilt der IS die | |
| Anbetung von Heiligen als „Vielgötterei“. | |
| Auch die christlich-assyrische Nachrichtenagentur Aina berichtete am | |
| Freitag über die Zerstörung. Das am Rande der syrischen Wüste gelegene | |
| syrisch-katholische Kloster stammt aus dem fünften Jahrhundert und gilt als | |
| ein bedeutender Ort für das christliche Leben des Landes. Sein Vorsteher, | |
| Bruder Jacques Murad, war im Mai von Unbekannten verschleppt worden. Sein | |
| Schicksal ist unbekannt. | |
| Medienberichten zufolge hatte der Geistliche im syrischen Bürgerkrieg | |
| mehrfach zwischen Regime und Rebellen vermittelt. Demnach bot das Kloster | |
| auch Hunderten syrischen Flüchtlingen Schutz. Murad soll sich geweigert | |
| haben zu fliehen, obwohl der IS näherrückte. | |
| Die Extremisten hatten Karjatain Anfang des Monats eingenommen und | |
| Aktivisten zufolge 230 Menschen verschleppt, unter ihnen mindestens 60 | |
| Christen. Laut Aina lebten in dem Ort zuletzt rund 2.000 Christen. | |
| Diese genießen im Islam als Angehörige einer Buchreligion eigentlich den | |
| Status von Schutzbefohlenen („Dhimmi“). Im Herrschaftsgebiet der | |
| IS-Terrormiliz werden sie dennoch vertrieben, verschleppt oder ermordet. In | |
| Syrien und im benachbarten Irak haben die Extremisten Dutzende Kirchen | |
| zerstört. | |
| 21 Aug 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Kloster | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt im Irak: Kidnapping auf Baustelle | |
| Unbekannte haben in Bagdad 18 türkische Arbeiter von einem Bauplatz | |
| entführt. Das Motiv ist unklar. Die Türkei fliegt seit Kurzem Luftangriffe | |
| gegen den IS. | |
| Türkei will gegen IS kämpfen: Einsatz „in vollem Umfang“ | |
| Die Türkei will sich entschlossen am Kampf gegen die IS-Terrormiliz in | |
| Syrien beteiligen. Lange wurde ihr vorgeworfen, sich nicht genügend | |
| einzusetzen. | |
| Eine Reise durch das neue Kurdistan: Die Gewinner des Krieges | |
| Die Region zwischen der syrischen Stadt Kobane und der irakischen Stadt | |
| Kirkuk steht derzeit unter kurdischer Kontrolle. Ein Besuch. | |
| IS in Syrien: USA setzen Luftangriffe fort | |
| US-Kampfflugzeuge greifen den IS in Syrien von der Türkei aus an. Ein | |
| scheidender US-General sieht Erfolge im Kampf gegen die Dschihadisten. | |
| Türkische Armee bombardiert PKK: Eskalation der Gewalt | |
| PKK bekennt sich zu Anschlag in Istanbul. Kurdische Rebellen stellen | |
| Bedingungen für Waffenruhe. AKP-Vertreter sprechen mit CHP über Koalition. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Christen fliehen vor dem IS | |
| Die Dschihadisten rücken nach Westen vor und greifen mehrere Orte in der | |
| Provinz Homs an. Hunderte sollen wieder entführt worden sein. | |
| Krieg in Syrien: „IS“ nimmt wichtige Stadt in Homs ein | |
| Die Dschihadisten kontrollieren den Verbindungsweg nach Palmyra. Nun können | |
| sie einfacher Kämpfer und Nachschub befördern. | |
| Unterstützung für den Irak: Anti-IS-Koalition will helfen | |
| Die Bündnispartner haben bei einem Treffen in Québec zusätzliche | |
| Unterstüzung zugesagt. Kanada stellt 5,8 Millionen Euro für die | |
| Minenräumung zur Verfügung. |