| # taz.de -- Eine Reise durch das neue Kurdistan: Die Gewinner des Krieges | |
| > Die Region zwischen der syrischen Stadt Kobane und der irakischen Stadt | |
| > Kirkuk steht derzeit unter kurdischer Kontrolle. Ein Besuch. | |
| Bild: 35.000 Einwohner sollen bislang nach Kobane zurückgekehrt sein. Die Aufr… | |
| Kobane taz | Durch ein großes Loch in der Decke fällt Sonnenlicht in die | |
| Fabrikhalle. Ein gleißender Strahl in der Mehl- und Staubgeschwängerten | |
| Luft. „Eine Mörsergranate des IS“ sagt Ibrahim Saleh, Chef der Bäckerei in | |
| Kobane, und deutet mit der verbundenen Linken nach oben. An der Hand hatte | |
| ihn eine Kugel getroffen, als die Terrormiliz Ende Juni Kobane überfiel. | |
| Die Fabrik läuft wieder, produziert flache Brotfladen für immer mehr | |
| Menschen, die nach Kobane zurückkehren. 35.000 sollen es schon sein, meldet | |
| die Kurdische Selbstverwaltung. Zahlen, die niemand überprüfen kann. Für | |
| Ibrahim Saleh ist jeder Rückkehrer ein Grund zur Freude. | |
| Bomben und Sprengfallen des IS sind entschärft, sagen die kurdischen | |
| Sicherheitskräfte, ein Wiederaufbau-Komitee plant ein neues, moderneres | |
| Kobane. Vieles davon ist noch Vision. In der Realität leben viele Menschen | |
| noch immer in Trümmern. Doch Kobane ist zum Symbol geworden für den | |
| kurdischen Aufbruch in Syrien. | |
| Kurdische Kämpfer haben die Stadt gegen den IS verteidigt, Kurden verwalten | |
| sie jetzt, Kurden bauen sie wieder auf. Kobane könnte die Keimzelle sein | |
| von so etwas wie einem Kurdenstaatl. „Es ist der Traum der Kurden, einen | |
| eigenen Staat zu haben, „ sagt Ibrahim Saleh, „ein stabiler Staat, in dem | |
| wir nicht von anderen beherrscht werden.“ | |
| ## Verschärfte Spannungen | |
| Die Kurden sind bislang - trotz aller Opfer - die Gewinner eines | |
| Bürgerkriegs, der die altbekannten staatlichen Strukturen in Syrien und dem | |
| Irak zertrümmert hat. Heute gibt es ein zusammenhängendes Kurdengebiet vom | |
| irakischen Kirkuk bis zum syrischen Kobane. Für die ARD waren wir in der | |
| Region unterwegs, mehr als 1000 Kilometer in acht Tagen. Offizielle Grenzen | |
| haben keine Bedeutung mehr: an provisorischen Übergängen zwischen beiden | |
| Staaten wehen die Flaggen der Kurden. Und genau das ist Problem. Denn die | |
| de fakto-Autonomie der Kurden verschärft alte Spannungen in einer | |
| Weltgegend, die eigentlich schon Probleme genug hat. | |
| Die türkische Führung sieht das Erstarken der Kurden mit Argwohn. Auch | |
| deshalb, weil es eng mit der PKK verbunden ist, die in der Türkei als | |
| Terrororganisation bekämpft wird. Syrische PKK-Kämpfer bauten zu Beginn der | |
| Revolution in Syrien die sogenannten Volksverteidigungs-Einheiten YPG auf. | |
| Mittlerweile ist die YPG die bestimmende Organisation im kurdischen | |
| Nordsyrien. | |
| Offiziell sind PKK und YPG voneinander unabhängig, aber beide sind einander | |
| sehr nah. Im Kampf gegen den IS setzt der Westen auf Luftschläge und die | |
| irakischen Peschmerga. Jene bekommen zum Beispiel deutsche Waffen und | |
| Training in einer internationalen Ausbildungsmission. Doch die | |
| spektakulären militärischen Erfolge haben bislang YPG und PKK erkämpft – | |
| ohne vergleichbare Unterstützung aus dem Westen. | |
| Vor einem Jahr schockierten Bilder aus dem irakischen Sindschar die Welt. | |
| Zehntausende Jesiden waren vor dem IS ins Gebirge geflohen, ohne Nahrung | |
| und Wasser eingeschlossen. PKK und YPG kämpften damals einen Korridor frei, | |
| durch den die Jesiden sich retten konnten. Und noch immer kämpft die PKK im | |
| Sindschar an vorderster Front. Aus dem Sindschar-Gebirge führt eine | |
| gewundene Straße hinab nach Sindschar-Stadt. Am Wegesrand Autowracks – | |
| liegengeblieben bei der Flucht der Jesiden vor einem Jahr. | |
| ## Adel aus Ludwigsburg | |
| Wir sind kaum im Stützpunkt der PKK in den Ruinen der Stadt angekommen, da | |
| hören wir eine dumpfe Explosion. Ein Kämpfer, der sich auf Deutsch mit dem | |
| Namen Adel vorstellt, lacht. „Das war die Koalition, die Flugzeuge,“ sagt | |
| er und lacht noch mal. Durch ein kleines Loch in der Wand sieht man eine | |
| Wolke über den Ruinen von Sindschar-Stadt aufsteigen. Erst schwarz, dann | |
| weiß. Was auch immer die Flugzeuge der Anti-IS-Koalition da bombardiert | |
| haben – jetzt bewegt sich nichts mehr. | |
| Adel, Kurde aus der Türkei, hat 17 seiner 28 Lebensjahre im süddeutschen | |
| Ludwigsburg verbracht, aber „Kurdistan“ sei seine Heimat. Adel ist heute | |
| den ersten Tag an der Front in Sindschar-Stadt. Er hat sich durch das | |
| Gewirr von Löchern vorgearbeitet, die seine PKK-Genossen in die Häuserwände | |
| und Keller geschlagen haben, da wo nicht schon eine Granate diese Arbeit | |
| erledigt hatte. Er huscht vorbei an verhängten Kreuzungen, duckt sich | |
| hinter Sandsackbarrieren oder sprintet über freie, ausgesetzte Plätze. Der | |
| Krieg in Sindschar ist ein Krieg der Scharfschützen geworden. | |
| 70 Prozent dessen, was von der Stadt übrig ist, hält die Terrormiliz IS, im | |
| Rest hat sich die PKK festgesetzt. 250 IS-Kämpfer stehen etwa 1000 | |
| PKK-Guerillas gegenüber, sagt ein Kommandant, der sich mit Ahmed vorstellt. | |
| Die Kurden könnten den IS schon vertreiben, sagt er. Aber leider gebe es | |
| unter den verschiedenen bewaffneten Gruppen der Kurden keinerlei | |
| Koordination. | |
| Die irakischen Peshmerga haben neue und schwere Waffen und können, anders | |
| als die PKK, Luftschläge der Koalition anfordern, sagt der Kommandant. Sie | |
| stimmen sich aber nicht mit der PKK ab. „Wenn wir vormarschieren, werden | |
| wir plötzlich selbst zum Ziel,“ ergänzt Kommandant Ahmed. | |
| ## Innerkurdische Rivalitäten | |
| „Im Moment sind nur die PKK-Kämpfer wirklich in der Lage, den IS zu | |
| besiegen. Wenn die Türkei jetzt also die PKK angreift, dann nutzt dies | |
| letztlich allein der Terrormiliz IS,“ sagt der operative PKK-Chef, Cemil | |
| Bayik, selbstbewusst. Wir treffen ihn an einem geheimen Ort im | |
| Kandil-Gebirge nahe der irakisch-iranischen Grenze. Eigentlich hat hier | |
| Masud Barsani mit seinen Peshmerga das Sagen. | |
| Der pflegt beste und einträgliche Beziehungen zur Türkei und wäre die | |
| PKK-Kämpfer ganz gerne los. Doch das Kandil-Gebirge ist seit Jahren ein | |
| Rückzugsgebiet der kurdischen Untergrund-Organisation, das Konterfei des | |
| inhaftierten PKK-Chef Abdullah Öcalan ist allgegenwärtig. Deshalb fallen | |
| hier auch türkische Bomben auf vermutete Verstecke von PKK-Kämpfern. | |
| Tatsächlich hat die PKK mit ihrer syrischen Schwester-Organisation, der | |
| YPG, beeindruckende Erfolge im Kampf gegen die Terrormiliz IS vorzuweisen. | |
| Mit Luftunterstützung der US-geführten Koalition vertrieben sie den IS aus | |
| Kobane, Mitte Juni eroberten YPG-Einheiten den Grenzübergang Tall Abiad, | |
| sie bewahrten Hasaka vor der Einnahme durch die Terrormiliz. Jetzt verläuft | |
| die Front etwa 40 Kilometer vor Al Raqqa. | |
| Manche glaubten Anfang Juli noch, bald würden die Kurden zum Sturm auf die | |
| Hauptstadt der Terrormiliz ansetzen. Doch dann begannen türkische Kampfjets | |
| PKK-Kämpfer im Nordirak zu bombardieren und offenbar auch Stellungen der | |
| syrischen YPG. Vier Mal, so sagt Redur Xelil, Sprecher der syrischen | |
| Kurdenmiliz YPG, hätten türkische Einheiten die YPG in Kobane und Tall | |
| Abiad angegriffen. Seit die Kurden nicht nur den IS, sondern auch noch | |
| türkische Kampfjets fürchten müssen, ist die Lage komplizierter geworden. | |
| Redur Xelil sagt: „Eine Offensive auf Al Raqqa ist derzeit nicht geplant.“ | |
| 25 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Volker Schwenck | |
| ## TAGS | |
| Kurden | |
| Kobani | |
| Kirkuk | |
| Peschmerga | |
| PKK | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| PKK | |
| Nordirak | |
| PKK | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Luftschläge gegen Terrormiliz in Syrien: Türkei macht bei Anti-IS-Koalition m… | |
| Erstmals hat Ankara im Rahmen der US-geführten Koalition den IS | |
| bombardiert. Unterdessen gehen die Kämpfe in Syrien nach einer Waffenruhe | |
| weiter. | |
| Chancen der kurdischen Selbstverwaltung: Autonom in der Region | |
| Einen kurdischen Staat wollen weder Nachbarn noch Großmächte. Mit dem | |
| Zerfall Iraks und Syriens ergeben sich trotzdem Chancen. | |
| Machtkampf bei irakischen Kurden: Probe aufs Exempel | |
| Die Amtszeit von Präsident Barsani ist abgelaufen. Die Opposition verlangt | |
| eine Neuwahl. Der Konflikt könnte zur Spaltung des Landes führen. | |
| Konflikt zwischen Türkei und Kurden: PKK fordert internationalen Vermittler | |
| Für die kurdischen Rebellen kommt ein Waffenstillstand mit der Türkei nur | |
| in Frage, wenn er von einer dritten Instanz kontrolliert wird. Etwa von den | |
| USA. | |
| IS zerstört christliches Kloster: Die Bulldozer der Terrormiliz | |
| In seinem Herrschaftsgebiet geht der IS radikal gegen Andersgläubige vor. | |
| Jetzt wurde ein wertvolles Kulturgut Opfer der Zerstörungswut. | |
| Stellungen im Irak: Türkei setzt Luftangriffe auf PKK fort | |
| Weit mehr als 100 Ziele hat die Türkei in den vergangenen Tagen | |
| angegriffen. Die irakisch-kurdische Regierung der Region fordert die PKK | |
| auf, die Stützpunkte zu räumen. | |
| Dschihadisten-Gegenoffensive in Syrien: Großangriff auf Kobani | |
| Die Stadt Kobani ist das Symbol für die Niederlagen des „Islamischen | |
| Staats“ im Norden von Syrien. Jetzt greift die Terrormiliz sie wieder an. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Kurden vertreiben IS aus Kobani | |
| Die IS-Miliz ist nach Angaben der kurdischen Truppen fast vollständig aus | |
| Kobani abgezogen. In Moskau treffen sich derweil Vertreter der Opposition | |
| zu Beratungen. |