| # taz.de -- Flüchtlinge aus dem Westbalkan: Der Arbeitsmarkt ist geschlossen | |
| > Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will bis September über | |
| > 15.000 Asylanträge bearbeiten. Die Abschieberate sollen gleichzeitig | |
| > erhöht werden. | |
| Bild: Flüchtlinge schlafen in Belgrad nahe einer Busstation. | |
| Düsseldorf ots | Mit einer konzertierten Aktion wollen die Behörden den | |
| Zustrom von Asylsuchenden vom Westbalkan stoppen. Sie orientieren sich an | |
| einer ähnliche Aktion im Frühjahr diesen Jahres, bei der binnen 60 Tagen | |
| über 15.000 Anträge von Kosovaren entschieden worden war. „Das wollen wir | |
| jetzt übertreffen“, sagte der Präsident des Bundesamtes für Migration und | |
| Flüchtlinge, Manfred Schmidt, der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen | |
| Post. | |
| Damit einher gehe eine verstärkte Aufklärung in den Herkunftsländern und | |
| konsequente Abschiebung. In diesem Jahr seien bereits 7.000 Rückführungen | |
| vollzogen worden gegenüber 10.000 im gesamten letzten Jahr. Es habe 12.000 | |
| freiwillige Ausreisen gegeben, im ganzen letzten Jahr seien es rund 14.000 | |
| gewesen. | |
| Schmidt will in die Länder des Westbalkans das Signal senden, „dass ein | |
| Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt über den Flüchtlingsschutz nicht | |
| funktioniert“. Die Menschen müssten darüber informiert werden, dass es | |
| einfach nicht stimme, was ihnen in ihren Ländern versprochen werde. | |
| „Bei Anhörungen von Albanern machen wir vermehrt die Erfahrung, dass sie | |
| das Asylverfahren gar nicht begreifen, weil sie sich auf einen scheinbar | |
| gültigen Arbeitsvertrag mit einer deutschen Firma stützen und einfach | |
| arbeiten wollen“, sagte Schmidt. Die Mitarbeiter des Bundesamtes müssten | |
| ihnen dann mitteilen, dass es diese Firma gar nicht gebe und sie von | |
| Schleppern schlicht betrogen worden seien. | |
| 30 Jul 2015 | |
| ## TAGS | |
| Balkan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Arbeitsmarkt | |
| Abschiebung | |
| Deutschland | |
| Flüchtlinge | |
| Balkan | |
| Auszubildende | |
| Flüchtlinge | |
| Balkan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutscher Staat mit Rekordüberschuss: Milliarden wie nie zuvor | |
| Der Euro ist schwach und die deutsche Konjunktur läuft sehr gut. Das | |
| beschert dem Staat einen Rekordüberschuss von 21,1 Milliarden Euro. | |
| Flüchtlings-Protestcamp in Dortmund: Das Super-Wunderland | |
| In Dortmund protestieren syrische Flüchtlinge für eine schnellere | |
| Bearbeitung ihrer Asylanträge. Deutschland, dachten sie einst, sei gerecht. | |
| Abschiebung von Balkan-Flüchtlingen: Brüder im Geiste der Abschiebung | |
| Das rot-grün regierte Hamburg plant Aufnahme- und Abschiebelager für | |
| Balkan-Flüchtlinge. Die Grünen wittern Koalitionsbruch. | |
| Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Berlin: Wirtschaft ruft nach Flüchtlingen | |
| Die Betriebe vermissen die Leistungsbereitschaft vieler Bewerber. Sie | |
| würden gern mehr Flüchtlinge beschäftigen. Doch das ist nicht so einfach. | |
| Kommentar Flüchtlingsgipfel: Flüchtlinge, euch geht‘s wohl zu gut | |
| Die grün-rote Regierung in Stuttgart berät ihre Asyl-Strategie. Das | |
| Ergebnis ist von den Vorstellungen der Union praktisch nicht zu | |
| unterscheiden. | |
| Diskussion über Balkan-Flüchtlinge: Armut ist kein Grund für Hilfe | |
| Die Abgrenzung wird schärfer: Der Städtbund fordert eine Visumspflicht, | |
| Volker Bouffier will nur noch Sachleistungen an Flüchtlinge von dort | |
| ausgeben. | |
| Flüchtlingsverteilung in der EU: Kollektives Versagen | |
| Erneut gelang es den Innenministern nicht, sich auf eine faire Verteilung | |
| von 40.000 Menschen zu einigen. Nur 32.256 werden aufgenommen, 10.500 von | |
| Deutschland. |