| # taz.de -- Verfahren gegen SS-Mann Gröning: Verteidigung legt Revision ein | |
| > Im Auschwitz-Prozess hat die Verteidigung Revision eingelegt. Weil ein | |
| > Verfahren gegen Gröning schon 1977 eingestellt wurde, stehe ihm jetzt | |
| > Strafmilderung zu. | |
| Bild: Hofft auf weniger Strafe: der Verurteilte SS-Mann Oskar Gröning. | |
| Lüneburg dpa | Nach dem Lüneburger Auschwitz-Urteil hat neben einem | |
| Nebenkläger nun auch die Verteidigung Revision eingelegt. Als einen Grund | |
| nannte Anwalt Hans Holtermann am Montag eine jahrelange | |
| Verfahrensverzögerung bei den Ermittlungen gegen den ehemaligen SS-Mann | |
| Oskar Gröning. | |
| Das Landgericht Lüneburg hatte den 94-Jährigen am Mittwoch wegen Beihilfe | |
| zum Mord in 300.000 Fällen zu vier Jahren Haft verurteilt. Schon 1977 wurde | |
| gegen Gröning ermittelt. Später wurde das Verfahren eingestellt und eine | |
| Wiederaufnahme abgelehnt. Darin liege, wie Holtermann dem NDR sagte, eine | |
| unangemessene Verfahrensverzögerung, für die Gröning eine Strafmilderung | |
| zustehe. | |
| Als weiterer Revisionsgrund komme in Betracht, dass Gröning als Kronzeuge | |
| in Verfahren gegen andere SS-Männer zur Aufklärung beigetragen habe, sagte | |
| Holtermann. Außerdem sei nach Vorliegen der schriftlichen Urteilsbegründung | |
| zu prüfen, inwiefern Gröning im strafrechtlichen Sinne der Beihilfe zum | |
| Mord schuldig gesprochen werden könnte. | |
| Das Gericht hatte Gröning verurteilt, weil er mit seiner Tätigkeit in der | |
| Devisenverwaltung des Konzentrationslagers und auch an der Rampe, wo | |
| deportierte Juden zur Ermordung selektiert wurden, zum Funktionieren der | |
| Tötungsmaschinerie beigetragen habe. | |
| In seiner Urteilsbegründung war der Vorsitzende Richter Franz Kompisch | |
| bereits auf die Frage einer Verfahrensverzögerung eingegangen. Wenn die | |
| Justiz 30 Jahre lang gar nichts unternehme, sei dies keine | |
| Verfahrensverzögerung und ein eingestelltes Verfahren habe Gröning ebenso | |
| wenig belasten können. Vielmehr hätten die zögerlichen Ermittlungen gegen | |
| KZ-Täter die Opfer belastet. Auf eine Kronzeugenregelung, bei der ein | |
| Schuldspruch ohne Strafe möglich ist, könne Gröning sich nicht berufen, | |
| weil er keinen wesentlichen Beitrag zur Verurteilung anderer SS-Männer | |
| geleistet habe, hatte Kompisch ausgeführt. | |
| Am Freitag bereits hatte Nebenkläger-Anwalt Andreas Schulz Revision | |
| eingelegt, weil Gröning nach seiner Auffassung nicht wegen Beihilfe sondern | |
| wegen Mordes verurteilt werden muss. Aus Sicht von Nebenklägern aus | |
| Chicago, Las Vegas, New York und Israel habe das Gericht die Taten des | |
| früheren SS-Mannes im Vernichtungslager nicht korrekt bewertet. Aus Sicht | |
| anderer Nebenkläger-Vertreter aber ist eine Verurteilung Grönings als | |
| Mörder nach deutschen Recht unrealistisch. | |
| Die mehr als 70 Nebenkläger werden von insgesamt 14 Anwälten vertreten. | |
| Unmittelbar nach dem Urteil bereits hatten Staatsanwaltschaft und | |
| Verteidigung angekündigt, eine Revision zu prüfen. | |
| 20 Jul 2015 | |
| ## TAGS | |
| Oskar Gröning | |
| SS | |
| Auschwitz-Prozess | |
| Auschwitz | |
| Massenmord | |
| Schwerpunkt Zweiter Weltkrieg | |
| Auschwitz-Prozess | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Auschwitz-Prozess | |
| Oskar Gröning | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteile über NS-Verbrechen: Auschwitz vor Gericht | |
| Klarer Fall von Unwillen in Jusitz und Politik: Lange fehlten die | |
| Rechtsgrundlagen, um die Verbrechen von Auschwitz zu bestrafen. | |
| Auschwitz-Prozess in Lüneburg: Nebenklage legt Revision ein | |
| Sie fordert eine Verurteilung wegen Mordes, nicht nur wegen Beihilfe. | |
| Deshalb hat die Nebenklage im Prozess gegen Oskar Gröning Revision | |
| eingelegt. | |
| Kommentar Urteil im Auschwitz-Prozess: Ein Vorbild in Rechtsstaatlichkeit | |
| Stets scheute die Justiz die Auseinandersetzung mit NS-Verbrechen. Mit dem | |
| Urteil gegen Oskar Gröning ist damit jetzt Schluss. Endlich. | |
| Überlebende im Auschwitz-Prozess: Das Vergangene ist nicht vergangen | |
| Im Prozess berichteten Überlebende von ihrem Leid. Oft zum ersten Mal vor | |
| einem deutschen Gericht. Mit großen Zweifeln, doch es hat ihnen geholfen. | |
| Urteil Auschwitz-Prozess in Lüneburg: Vier Jahre Haft für Gröning | |
| Oskar Gröning gilt als „Buchhalter von Auschwitz“. Das Landgericht Lünebu… | |
| hat nun den früheren SS-Mann zu vier Jahren Haft verurteilt. |