| # taz.de -- Abschaffung von Roaming-Gebühren: Zum Ärger der Telekom | |
| > Ab Juni 2017 soll es in der EU keine Roaming-Gebühren mehr geben. Auch | |
| > wenn sich die Mobilfunkkonzerne sträuben – die Einbußen sind für sie | |
| > verkraftbar. | |
| Bild: Bald fehlt das Smartphone auf im Strandurlaub nicht mehr: Die EU will Roa… | |
| Frankfurt/Brüssel rtr | Die Europäische Union kommt der Abschaffung von | |
| Roaming-Gebühren für Telefonate und Datennutzung im EU-Ausland einen | |
| entscheidenden Schritt näher. Unterhändler von EU-Parlament und dem EU-Rat | |
| als Vertretung der Mitgliedsländer einigten sich am Dienstag grundsätzlich | |
| auf ein Verbot der Gebühren ab Juni 2017. | |
| Die nach zwölfstündigen Beratungen erreichte Einigung muss noch von den | |
| EU-Staaten und dem gesamten EU-Parlament gebilligt werden, was in den | |
| meisten Fällen Formsache ist. | |
| Früheren Planungen der EU-Kommission zufolge sollten die aus Sicht vieler | |
| Verbraucher saftigen Preisaufschläge für die Handynutzung im europäischen | |
| Ausland bereits Ende 2015 verboten werden. Der [1][Vorstoß scheiterte | |
| jedoch] nach früheren Äußerungen eines EU-Insiders am Widerstand von | |
| Ländern wie Frankreich, Spanien und Polen, die ihre großen Telekom-Konzerne | |
| schützen wollten. | |
| Für Branchengrößen wie Orange aus Frankreich und die Deutsche Telekom ist | |
| die Abschaffung ärgerlich, aber wirtschaftlich verkraftbar. Die Telekom | |
| erlöst nach Schätzungen von Analyst Adrian Pehl von der Bank Equinet mit | |
| Roaming im Jahr 130 Millionen Euro. Zusammen mit den beiden anderen | |
| deutschen Mobilfunkanbietern dürften sich die entsprechenden Umsätze auf | |
| 400 Millionen Euro jährlich belaufen. | |
| Außerdem wollen EU-Rat und EU-Parlament Telekom-Konzerne zwingen, den | |
| Internetverkehr nicht willkürlich zu blockieren. Ausnahmen seien nur bei | |
| Cyberattacken und bei Überlastung des Netzes zugelassen, erklärte Lettland, | |
| das bis Ende Juni den Vorsitz im EU-Rat hat. Die Frage, ob und wie | |
| Telefonkonzerne in die Datenströme eingreifen dürfen, wird auch unter dem | |
| [2][Stichwort Netzneutralität] diskutiert. | |
| 30 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5007680/ | |
| [2] /!5206764/ | |
| ## TAGS | |
| Roaming | |
| Netzneutralität | |
| Telekom | |
| EU-Parlament | |
| Europäische Union | |
| Telekom | |
| Netzneutralität | |
| Roaming | |
| Netzneutralität | |
| Internet | |
| EU | |
| Roaming | |
| Roaming | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aufweichung der Netzneutralität: Die Telekom definiert Spezialdienste | |
| Erst am Dienstag hat das EU-Parlament Hintertüren bei der Netzneutralität | |
| geöffnet. Die Telekom erklärt nun, dass sie bei einigen Unternehmen extra | |
| kassieren will. | |
| Umstrittene Internet-Verordnung der EU: Netzneutralität, aber ... | |
| Das EU-Parlament tastet die Netzneutralität an. Zwar soll eine neue | |
| Verordnung diese gesetzlich verankern, doch der Text ist schwammig. | |
| Roaming-Gebühren in der EU: Surfen wird billig | |
| Die EU-Regierungen wollen die Gebühren für Daten-Roaming und Telefonie im | |
| Ausland abschaffen. Sie sollen zum 15. Juni 2017 größtenteils auslaufen. | |
| Regelungen zur Netzneutralität: Neutral – aber mit Ausnahmen | |
| Die EU nennt die neuen Regeln zur Netzneutralität „stark“. Kritiker | |
| monieren Ausnahmen für sogenannte „Spezialdienste“. | |
| Kommentar Netzneutralität: Überholspur für Konzerne | |
| Die Netzneutralität wird über die Zukunft des Internet entscheiden. Aber | |
| die geplanten EU-Regeln zum digitalen Binnenmarkt gehen in die falsche | |
| Richtung. | |
| Debatte um Netzneutralität: EU will Daten diskriminieren | |
| Brüssel gefährdet durch seine Regeln zum digitalen Binnenmarkt die Freiheit | |
| im Netz. Und kommerzialisiert es weiter, monieren Kritiker. | |
| Roaming-Gebühren für Handys: Abschaffung droht Abschaffung | |
| Im Dezember sollen die Roaming-Gebühren in der EU fallen. Doch es drohen | |
| Verzögerungen. Verbraucherschützer und die CSU sind empört. | |
| Kommentar Roaming-Gebühren: Freude ist von kurzer Dauer | |
| Die EU will die hohen Gebühren für Telefonate im Ausland abschaffen. | |
| Wunderbar! Aber vermutlich wird die Entscheidung nie so umgesetzt. |