| # taz.de -- Rassismus in den Südstaaten: Und wieder brennen Kirchen | |
| > Seit dem Attentat auf die Emmanuel AME Kirche in Charleston sind | |
| > mindestens sieben schwarze Kirchen in Flammen aufgegangen. | |
| Bild: Die brennende Mount-Zion-Kirche in Greeleyville in South Carolina | |
| NEW YORK taz | Die Trauerfeier für Reverend Daniel Simmons, den letzten der | |
| „Emanuel 9“, war kaum zuende, als am Mittwochabend im 100 Kilometer | |
| nordwestlich gelegenen Greeleyville der Alarm bei der Feuerwehr losging. | |
| Mount Zion, eine ebenfalls zur African Methodist Episcopal-AME- Gruppe | |
| gehörende Kirche, stand in Flammen. | |
| Es war die siebte schwarze Kirche in den Südstaaten der USA – nach anderen | |
| Quellen sogar die achte – die abgebrannt ist, seit am 17. Juni ein weißer | |
| Rassist bei einem Gebet in einer Kirche in Charleston neun schwarze | |
| Gläubige ermordete. | |
| Für die Kirche in Greeleyville ist es es das zweite Großfeuer binnen zwei | |
| Jahrzehnten. Im Jahr 1995 brannte sie schon einmal bis zum Fundament ab. | |
| Damals waren zwei weiße Männer verantwortlich, Mitglieder des rassistischen | |
| Geheimbunds „KKK“ - Ku Klux Klan. Die Tat reihte sich ein in eine Serie von | |
| mehreren Dutzend rassistisch motivierter Kirchenbrände binnen zwei Jahren. | |
| ## Erster Racheakt schon 1822 | |
| Bei der Einweihung der wiederaufgebauten Kirche brachte Präsident Bill | |
| Clinton 1996 eine Gedenktafel über die Notwendigkeit eines „einigen | |
| Amerikas“ mit. Sie befand sich in der jetzt erneut abgebrannten Kirche. | |
| Schon die Brandserie von Mitte der 90er Jahre war ein Déjà-Vu. Sie | |
| erinnerte sowohl an die Brandanschläge auf schwarze Kirchen während der | |
| Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren, als auch an die Hunderten – wenn | |
| nicht Tausenden – von schwarzen Kirchen, die während der Sklaverei und | |
| Segregation in Brand gesetzt worden waren. | |
| Eine der ersten davon war die Emanuel AME Kirche in Charleston. Ein weißer | |
| Mob steckte sie 1822 in Brand. Es war ein Racheakt. Einer der | |
| Kirchengründer - der öffentliche gehenkte Denmark Vesey – hatte versucht, | |
| in Charleston einen Sklavenaufstand nach dem Vorbild von Haiti zu | |
| organisieren. | |
| Bei der Serie von Bränden der vergangenen zwei Wochen in Tennessee, | |
| Georgia, North Carolina und South Carolina ist offiziell noch unklar, wer – | |
| oder was - dahinter steckt. Doch während die Ermittler nur von der | |
| Möglichkeit von Brandstiftung und „Hass-Verbrechen“ sprechen, sind | |
| Afro-Amerikaner längst überzeugt, dass es sich um eine Welle von | |
| rassistischen Attentaten handelt. „Schwarze Kirchen brennen und die | |
| Mainstream Medien schweigen“, schreibt der afroamerikanische Aktivist Deray | |
| McKesson, der seit dem Sommer vergangenen Jahres in Ferguson politisch | |
| aktiv ist. | |
| ## Demonstration des KKK | |
| Aus Baltimore, wo im Frühling nach dem gewaltsamen Tod von Freddie Gray im | |
| Polizeigewahrsam eine Nacht lang Randale herrschte, merken Aktivisten an, | |
| dass ein ausgebrannter Drogeriemarkt damals durch alle Medien ging, während | |
| die Kirchenbrände allenfalls ein Thema für die hinteren Seiten sind. Wieder | |
| andere Beobachter fragen, was los wäre, wenn in einem muslimischen Land | |
| mehr als ein halbes Dutzend christliche Kirchen brennen würden. | |
| Zugleich nutzen weiße Rassisten das Klima, um ihre Präsenz auszubauen. | |
| Unmittelbar nach dem Massaker nannte der Chef der Rassistenorganisation | |
| „Aryan Nations“, Morris Gulett, den Attentäter ein „Vorbild“ für junge | |
| Leute. Zwei Tage später verteilte der KKK Flugblätter in Briefkästen in | |
| Alabama, Georgia, Mississippi, Kansas, Rhode Island und Kalifornien. | |
| In Alabama stellt eine Fabrik im Akkord Konföderierte Fahnen her. Und für | |
| den 18. Juli rufen die „Loyal White Knights“, die in North Carolina | |
| ansässige größte Gruppe des KKK, zu einer Demonstration vor dem Statehouse | |
| von South Carolina auf. Die Gruppe ist gegen „Nigger, Juden, Drogen, | |
| Homosexuelle, Rassenmischung“. Und sie liebt und verteidigt die | |
| Konföderiertenfahne. | |
| 1 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| South Carolina | |
| US-Präsident | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ku-Klux-Klan | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ferguson | |
| Flaggenstreit | |
| Südstaaten | |
| Tunesien | |
| USA | |
| Todesstrafe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassistisches Attentat in Charleston: Dylann Roof ist prozessfähig | |
| Der rassistische Attentäter von Charleston ist schuldig gesprochen und für | |
| prozessfähig erklärt worden. Nun will das Gericht über das Strafmaß | |
| entscheiden. | |
| Ku Klux Klan in Kalifornien: Drei Verletzte nach Rassistendemo | |
| Bei Protesten gegen eine Kundgebung des rassistischen Vereins gab es | |
| Zusammenstöße. Drei Menschen wurden von Ku-Klux-Klan-Leuten | |
| niedergestochen. | |
| Anonymous startet „Operation KKK“: Hacker gegen Hass | |
| „Don‘t you Remember, The Fifth of November“: Das Hacker-Kollektiv Anonymo… | |
| will 1.000 Namen von KKK-Mitgliedern veröffentlichen. | |
| Anschlag auf Kirche in Charleston: Täter will sich schuldig bekennen | |
| Dylann Roof tötete im Juni neun Menschen in einer Kirche in South Carolina | |
| – und will das vor Gericht einräumen. Ob ihm die Todesstrafe droht, ist | |
| noch offen. | |
| Harper Lee und Rassismus: Die weiße Weste ist schmuddelig | |
| Die Aufregung ist berechtigt: Harper Lee entzaubert in „Gehe hin, stelle | |
| einen Wächter“ ihren Helden in einer packenden Coming-of-Age-Geschichte. | |
| Nach dem Tod von Michael Brown: Ferguson erhält schwarzen Polizeichef | |
| Im August 2014 wurde der schwarze Teenager durch die Waffe eines weißen | |
| Polizisten getötet. Nun setzt die US-Kleinstadt auf einen Wandel innerhalb | |
| der Polizei. | |
| Konföderierten-Flagge in den USA: South Carolina will Fahne ablegen | |
| 37 von 40 Senatoren stimmten in South Carolina dafür, die Südstaaten-Fahne | |
| ins Museum zu tun. Widerstand kommt aus Boom-Regionen. | |
| Südstaaten-Flagge in Brandenburg: Die Fahnen hoch | |
| In Brandenburg weht in etlichen Vorgärten die Flagge der Südstaaten der | |
| USA. Sie dient volkstreuen Deutschen als willkommene Abwechslung. | |
| Die Medina von Tunis: „Ein guter Ort zum Leben“ | |
| Die Altstadt von Tunis gehört zum Weltkulturerbe. Die tunesische | |
| Mittelschicht mag diesen Ort für Kultur und Handwerk. | |
| Pleite-Insel Puerto Rico: Das Griechenland der Karibik | |
| Puerto Rico ist hoch verschuldet. Durch den Sonderstatus als US-Territorium | |
| kann die Insel nicht auf ein Insolvenzverfahren nach US-Recht hoffen. | |
| US-Gericht erlaubt Tötung per Giftspritze: Das Risiko der Qual „gehört dazu… | |
| Das Beruhigungsmittel Midazolam darf in den USA für Hinrichtungen benutzt | |
| werden. Laut Supreme Court verstößt das nicht gegen die Verfassung. |