| # taz.de -- Schwarzfahren: Kopfprämien für Kontrolleure | |
| > In Hannover erhalten Fahrausweisprüfer bis zu 800 Euro im Monat extra, | |
| > wenn sie Schwarzfahrer erwischen. Bremen setzt lieber auf Abschreckung. | |
| Bild: Auf der Jagd nach Schwarzfahrern - und Prämien: Fahrscheinkontrolleure i… | |
| Hannover taz | Manche nennen es Kopfprämie, andere sprechen von einem | |
| Arbeitsanreiz: In Hannover ist die Jagd auf Schwarzfahrer für ein Viertel | |
| der insgesamt rund 80 Kontrolleure finanziell attraktiv. Denn wer in den | |
| Straßen- und U-Bahnen oder Stadtbussen besonders viele Fahrgäste ohne | |
| gültiges Ticket ausfindig macht und dem kommunalen Verkehrsunternehmen | |
| Üstra meldet, kann mit einem monatlichen Zuverdienst von bis zu 800 Euro | |
| rechnen. Anderswo gibt es diese Praxis nach Angaben des Fahrgastverbandes | |
| Pro Bahn nicht. | |
| In den Genuss dieser „Fangprämie“ kommen in Hannover allerdings nur | |
| diejenigen Fahrausweisprüfer, die bei der Tochterfirma Protec beschäftigt | |
| sind und dort nur den Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde | |
| erhalten. Die direkt bei der Üstra angestellten Kolleginnen und Kollegen | |
| werden nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst und damit besser | |
| bezahlt. | |
| Die Üstra kündigte inzwischen eine Überprüfung des Prämien-Systems an. | |
| Bislang ohne Ergebnis, wie Sprecher Udo Iwannek der taz sagte. Es werde | |
| diskutiert, ob die Methode aufgegeben, beibehalten oder sogar noch | |
| ausgeweitet werde. Eine Entscheidung erwarte er bis Ende Juli, erklärte | |
| Iwannek. Im Übrigen müssten die Protec-Mitarbeiter erwischte Schwarzfahrer | |
| lediglich aufschreiben. Ob die registrierten Fahrgäste am Ende ein Bußgeld | |
| zahlen, entscheide sich erst in einem zweiten Schritt. Eine häufige | |
| Begründung für die Fahrt ohne Ticket sei der Hinweis auf einen defekten | |
| Kartenautomaten. „Solche Rechtfertigungen können wir sofort überprüfen, und | |
| wenn sie zutreffen, verlangen wir natürlich auch kein Bußgeld“, sagte | |
| Iwannek. | |
| Insgesamt wurden nach Angaben der Üstra im vergangenen Jahr etwa 64.000 | |
| Passagiere in der Region Hannover ohne gültigen Fahrausweis erwischt. Auf | |
| vergleichsweise geringe 45.000 beziffert die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) | |
| die Zahl der Schwarzfahrer für das von den Einwohnern her annähernd gleich | |
| große Land Bremen. Auf Kopfprämien werde dort verzichtet, sagt ein | |
| Unternehmenssprecher. Stattdessen setzte man auf Abschreckung, damit sich | |
| das Schwarzfahren nicht mehr rentiert. Das sogenannte „erhöhte | |
| Beförderungsentgelt“ steigt in Bremen von 40 auf 60 Euro. Die Anhebung geht | |
| auf einen Beschluss des Bundesrates zurück und soll überall umgesetzt | |
| werden. | |
| Ob das fruchtet, bleibt abzuwarten, denn Bremens Schwarzfahrer werden immer | |
| findiger. Bei Facebook haben sie die Gruppe „Schwarzfahren Bremen“ | |
| gegründet. Hier erfährt man, wo die Kontrolleure aktuell unterwegs sind, | |
| kann sich warnen und rechtzeitig aus dem Staub machen. Auch in Hamburg | |
| informieren sich Schwarzfahrer mit Smartphone-Apps und über das Internet | |
| vor Kontrollen. | |
| Eine andere Idee haben Hannovers Linke. Unter der Überschrift | |
| „Schwarzfahren für alle“ fordern sie einen entgeltfreien Nahverkehr. In der | |
| Stadt, die 1969 bundesweit mit dem „Roten Punkt“ für Aufsehen sorgte, sei | |
| es Zeit für neue Konzepte. Der Rote Punkt war ein erfolgreicher | |
| Bürgerprotest gegen Fahrpreiserhöhungen. | |
| 1 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| Fahren ohne Fahrschein | |
| Hannover | |
| Datenschutz | |
| Bremen | |
| Protest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Falsche Begründung?: Üstra darf weiter filmen | |
| Das Verwaltungsgericht Hannover hebt Datenschutzverfügung für Busse und | |
| Bahnen der Üstra auf. | |
| Festnahme in Bremen: Knast fürs Schwarzfahren | |
| Jemand bittet die Polizei um Hilfe bei der Lebensführung und wird fürs | |
| Schwarzfahren 145 Tage eingesperrt. Kriminologen protestieren öffentlich | |
| dagegen. | |
| Ohne Ticket im Nahverkehr: Schwarzfahrer auf Schleichwegen | |
| Statt mit Fahrschein sitzen sie mit großen Schildern in Bus und Bahn. | |
| Darauf steht: „Ich fahre schwarz“. Kann jemand, der so ehrlich ist, | |
| verurteilt werden? | |
| Nahverkehr: Kontrolleure sollen kulanter werden | |
| Das Ticket falsch herum gestempelt? Kostet bisher 40 Euro. Damit muss | |
| Schluss sein, fordert der Verkehrs-Staatssekretär. |