Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Fußball-WM 2015 in Kanada: Japan im Viertelfinale
> Als letztes Team zieht Titelverteidiger Japan ins Viertelfinale ein. Die
> Niederlage kostet die Niederlande auch die Olympia-Teilnahme.
Bild: Mana Iwabuchi (l.) und – in eher unnatürlicher Haltung – Kirsten van…
Vancouver/Ottawa dpa | Titelverteidiger Japan ist als letzte Nation ins
Viertelfinale der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Kanada eingezogen. Die
Asiatinnen gewannen am Dienstag (Ortszeit) in Vancouver im Achtelfinale mit
2:1 (1:0) gegen WM-Neuling Niederlande. Die Tore erzielten Saori Ariyoshi
(10. Spielminute) und Mizuho Sakaguchi (78.).
Durch einen kapitalen Fehler der japanischen Torhüterin Ayumi Kaihori kamen
die Holländerinnen in der Nachspielzeit durch Kirsten van der Ven noch zum
Anschlusstreffer. Die Japanerinnen treffen im Viertelfinale am kommenden
Samstag in Edmonton auf Australien.
Mit der Niederlage hat das „Oranje“-Team die direkte Olympia-Qualifikation
als einer der drei besten europäischen WM-Teilnehmer verpasst. Weil auch
Norwegen und Schweden in der Runde der letzten 16 Mannschaften
ausgeschieden waren, müssen die drei Länder im kommenden Frühjahr den
dritten europäischen Olympia-Starter in Playoff-Spielen ermitteln.
Englands Fußballerinnen haben das WM-Viertelfinale erreicht und der
deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft vorzeitig die Teilnahme an den
Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 beschert.
Durch den 2:1 (0:0)-Sieg der Engländerinnen am Montag im WM-Achtelfinale in
Ottawa gegen Norwegen gehört Deutschland wie auch Frankreich bei der WM in
Kanada auf jeden Fall zu den drei besten europäischen Teams, die das
Olympia-Ticket sicher haben. England kam im Vorhinein nicht für Olympia
infrage, weil dort anders als im Fußball nur ein Team aus Großbritannien
startberechtigt ist.
„Wir freuen uns sehr, dass dieses Etappenziel erreicht ist. Allerdings
verlieren wir deshalb unseren Titeltraum und die Konzentration auf das
Viertelfinale gegen Frankreich nicht aus den Augen“, sagt DFB-Managerin
Doris Fitschen zur Olympia-Teilnahme.
Solveig Gulbrandsen hatte die favorisierten Norwegerinnen im
Lansdowne-Stadion in der 54. Minute gegen England in Führung geschossen.
Doch die englische Spielführerin Steph Houghton (61.) und Lucy Bronze (76.)
drehten den Spieß um und schossen die „Three Lionesses“ ins
WM-Viertelfinale. Dort treffen sie am kommenden Samstag in Vancouver auf
Gastgeber Kanada.
24 Jun 2015
## TAGS
Fußball
WM 2015
Fußball-WM
Achtelfinale
Fußballweltmeisterschaft
WM 2015
Frauen-Fußball-WM 2023
Frauenfußball
Fußball
Fußball
Fußball
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
Fußball
Fußball
## ARTIKEL ZUM THEMA
WM-Finale USA gegen Japan: Und alle so: USA, USA, USA
Die USA sind Weltmeister. Mit einem unglaublichen 5:2 gegen Japan schaffen
sie den bisher höchsten Sieg bei einem WM-Finale.
Fußball-WM und Emanzipation: Die anderen „Nadeshiko“
Mit seinen Erfolgen bei der WM trägt das Nationalteam viel dazu bei,
Rollenbilder in der japanischen Gesellschaft aufzuweichen.
Britischer Trainer des 1. FFC Frankfurt: „Die Flexibilität ist fast einzigar…
Colin Bell erklärt, weshalb die Erfolge des englischen Teams ihn gar nicht
überraschen und warum auch Weltmeister Japan das Nachsehen haben könnte.
Fußball-WM in Kanada: Ausgeträumt
Das deutsche Team hat im Halbfinale gegen die USA verloren. Celia Sasic
trauert um einen Elfmeter und Barack Obama freut sich aufs Finale.
Deutschland im Halbfinale der Fußball-WM: Bowlingkugel schlägt Eleganz
Deutschland gewinnt gegen Frankreich im Elfmeterschießen. Es war das
vorweggenomme Finale, in dem Frankreich das bessere Team war.
Die große WM-Taktikanalyse: Einstürzende Aufbauten
Bei den besten Nationen der WM in Kanada steht hartes Pressing im
Vordergrund. Aber am Passspiel im gegnerischen Strafraum hapert es.
WM-Vorschau Deutschland-Frankreich: Gipfeltreffen im Schuldenpalast
Die Partie gegen Frankreich ist ein vorweggenommenes Endspiel. Das
Viertelfinale wird im viel zu großen Stadion von Montreal ausgetragen.
U21-Fußball-EM: Ein Remis, zwei Erfolge
Gegen Tschechien reicht der deutschen U21-Auswahl ein 1:1, um ins
Halbfinale einzuziehen. Damit ist das Team erstmals seit 1988 auch bei
Olympia in Brasilien dabei.
Fußball-WM: England und USA im Viertelfinale
Der Sieg Englands gegen Norwegen ließ auch das deutsche Team jubeln – denn
damit ist die Teilnahme an Olympia 2016 sicher. Die USA schlagen Kolumbien.
U21-EM Deutschland – Dänemark: Anarchie im Spiel
Beim Sieg gegen Dänemark entdeckt die deutsche U21 den Spaß am Fußball
wieder. Ein Hoffenheimer trifft doppelt und ist ein Kandidat für Jogi Löw.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.