| # taz.de -- Streit um die Homo-Ehe in Berlin: Spätere Heirat ausgeschlossen | |
| > Eigentlich ist die Homo-Ehe noch kein Grund für die Trennung zweier | |
| > Koalitionspartner. Dass der Streit zwischen SPD und CDU eskalierte, lässt | |
| > tief blicken. | |
| Bild: Mann und Mann, Mann und Frau - macht das noch einen Unterschied? Höchste… | |
| Damit angeknackste familiäre Beziehungen zwischen Kindern oder (gleich- | |
| oder ungleichgeschlechtlichen) Eltern endgültig in die Brüche gehen, | |
| braucht es nicht viel: Meist kann man sich im Nachhinein gar nicht mehr an | |
| den letzten Auslöser erinnern oder findet ihn überaus lächerlich - wenn es | |
| nicht so ernst geworden wäre. Für die (gleich- oder | |
| ungleichgeschlechtliche, wer weiß das schon?) Beziehung zwischen SPD und | |
| CDU, im vierten Jahr ihres Bestehens arg porös, dürfte die Debatte um das | |
| Abstimmungsverhalten zur „Ehe für alle“ im Bundesrat am Freitag so ein | |
| Anlass geworden sein. | |
| Die Berliner SPD fand den Antrag aus Niedersachsen gut, die CDU nicht; sie | |
| will erstmal ihre Mitglieder befragen. Der Koalitionsvertrag sieht in | |
| solchem Fall einer Nichteinigung Enthaltung vor. Kein Mensch hat im Vorfeld | |
| geglaubt, dass der Regierende Bürgermeister Michael Müller nun trotzdem mit | |
| Ja stimmt - zumal auch ohne Berlin eine Mehrheit sicher war - und die | |
| Koalition aufs Spiel setzt. Und so ist es ja auch nicht gekommen. | |
| Dennoch muskelten die Partner in den Tagen zuvor kräftig auf: Die CDU | |
| sprach in der taz von „Klamauk“, Unionchef Frank Henkel kündigte seiner | |
| Fraktion im Falle des Falles das Koalitionsende an, und Müller sagt ihm am | |
| Donnerstag im Abgeordnetenhaus ins Gesicht, dass dessen Partei „Berlin | |
| nicht verstanden“ habe. Aus den besonnen agierenden Partnern sind endgültig | |
| Kontrahenten geworden. Schluss mit Beziehungskiste: Im Herbst 2016 wird | |
| gewählt. | |
| Prompt bejubelt die Vorfeldorganisation der Union, die Bild-Zeitung, Henkel | |
| tatsächlich als „Steher“, weil der Innensenator sich vermeintlich | |
| durchgesetzt hat mit einer ewiggestrigen Position. Das ist zwar traurig. | |
| Aber es lässt hoffen: auf einen peppigen Wahlkampf - und vielleicht doch | |
| noch einen Koalitionsbruch auf der Zielgeraden. | |
| 12 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Homo-Ehe | |
| CDU Berlin | |
| Berliner Senat | |
| Michael Müller | |
| Ehe für alle | |
| Ehe für alle | |
| Ehe für alle | |
| Ehe für alle | |
| Ehe für alle | |
| Abgeordnetenhauswahlen 2016 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das war die Woche in Berlin II: Müller lässt Henkel weit hinter sich | |
| Die SPD hebt sich laut Umfragen so langsam wieder von der Union ab. Ist das | |
| nun schon ein Trend? | |
| Kommentar zur CDU-Abstimmung: Henkel trickst die Partei aus | |
| Klare Ansage? Fehlanzeige. Mit der Abstimmung über die Homo-Ehe versucht | |
| der Innensenator und Parteichef, den drohenden Imageschaden zu mindern. | |
| Berliner CDU stimmt über Homo-Ehe ab: So viele Möglichkeiten | |
| Die Berliner CDU scheut ein klares „Ja“ oder „Nein“ und bietet stattdes… | |
| sieben (!) Antwortmöglichkeiten an. Das Ergebnis darf die Parteispitze | |
| interpretieren. | |
| Bundesratsentwurf einer „Ehe für alle“: Geißler für Fraktionszwanglosigk… | |
| Bei einer Bundestags-Abstimmung solle nach dem Gewissen gestimmt werden, | |
| schlägt Heiner Geißler vor. In der SPD erfährt Berlins Bürgermeister Müller | |
| Rückendeckung. | |
| Ehe für alle: Bundesrat stimmt dafür | |
| Der Entwurf für die Gleichstellung von Homo-Paaren ist auf den Weg | |
| gebracht. Der Bundesrat stimme mit rot-rot-grüner Mehrheit für den Antrag. | |
| Kommentar zur Debatte um Ehe für alle: Und das war mal gut so | |
| Die SPD drischt auf die CDU ein, weil die noch keine Position zur Ehe für | |
| alle hat - und schielt damit auf die Stimmen der starken Berliner | |
| Queer-Community. | |
| Interview mit CDU-General Kai Wegner: „Klamauk machen wir nicht mit“ | |
| Vor dem Parteitag am Samstag weist Generalsekretär Kai Wegner die | |
| SPD-Kritik beim Thema Homo-Ehe scharf zurück. |