| # taz.de -- Australische Labor-Partei will Ehe für alle: Menschen statt Männe… | |
| > Die Opposition im australischen Parlament will die Ehe als „Union | |
| > zwischen zwei Menschen“ definieren. Premierminister Abbott ist dagegen. | |
| Bild: Der Chef der australischen Labor-Partei, Bill Shorten, stellt den Gesetze… | |
| Canberra/Sydney ap/dpa | Die oppositionelle Labor-Partei hat am Montag | |
| einen Gesetzesentwurf ins Parlament eingebracht, der die Ehe als „Union | |
| zwischen zwei Menschen“ statt „zwischen Mann und Frau“ definiert. Das | |
| jüngste Ja der Iren zur Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben habe auch in | |
| Down Under eine Debatte ausgelöst, begründete die Abgeordnete Penny Wong | |
| den Schritt am Montag. Die Diskussion wurde vorerst vertagt. | |
| Oppositionsführer Bill Shorten ist damit der erste Chef einer wichtigen | |
| australischen Partei, der sich für ein Ende des Verbots der Homo-Ehe | |
| einsetzt. Er appellierte an Premierminister Tony Abbott, eine nicht an die | |
| Fraktionsdisziplin gebundene Abstimmung zuzulassen. | |
| Premierminister Tony Abbott ist jedoch ein strammer Gegner einer | |
| Gleichstellung. Aktivisten befürchten daher, dass Abgeordnete der | |
| regierenden konservativen Liberal Party vor einer Unterstützung für | |
| Shortens Gesetzesentwurf zurückschrecken könnten, weil dies für ihn einem | |
| politischen Triumph über Abbott gleichkäme. Die Gleichstellung sei ein | |
| wichtiges Thema, sagte Abbott Reportern. Seine Regierung habe derzeit | |
| jedoch andere Prioritäten und müsse sich komplett auf den Haushalt | |
| konzentrieren. | |
| Noch im Jahr 2004 hatte das Parlament unter Schützenhilfe der auch damals | |
| regierenden Konservativen und Labor ein Gesetz gebilligt, das die Ehe als | |
| Bund zwischen Mann und Frau festschreibt. Doch Labor hat seine Haltung | |
| inzwischen geändert. Auch die Mehrheit der Bürger ist Umfragen zufolge für | |
| die Homo-Ehe. | |
| 1 Jun 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Homo-Ehe | |
| Ehe für alle | |
| Australien | |
| Italien | |
| Labor | |
| Homo-Ehe | |
| Ehe für alle | |
| lesbisch | |
| Homo | |
| Gleichgeschlechtliche Ehe | |
| Theologie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Heterosexuelle Homo-Ehe in Italien: All you need is Pragmatismus | |
| In Italien wollen zwei Männer heiraten. Schwul sind sie nicht. Sie haben | |
| andere Gründe, vor allem finanzielle – und bringen einiges durcheinander. | |
| Nobelpreisträger über Frauen im Labor: „Wenn du sie kritisierst, heulen sie… | |
| Der britische Zellforscher Tim Hunt will Frauen und Männer im Labor | |
| trennen. Weil Liebe von der Arbeit ablenkt. Und Frauen immer rumflennen. | |
| Diskussion um Ehe für alle: „Neuer Tiefpunkt der Debatte“ | |
| SPD-Generalsekretärin Fahimi kritisiert Annegret Kramp-Karrenbauer. Die | |
| hatte zuvor die Homo-Ehe abgelehnt, weil dann auch Verwandte heiraten | |
| könnten. | |
| Kommentar Ehe für alle: Weg mit der Ehe! | |
| Den Staat geht es einen Scheißdreck an, wen jemand liebt. Deshalb muss die | |
| Ehe abgeschafft werden und nicht ausgeweitet. | |
| Kolumne Macht: Homo-Ehe und Volkes Stimme | |
| Das liberale Milieu will Volksabstimmungen, die Regierung setzt | |
| Sonderermittler ein. Wer verteidigt den besten Teil des Parlametarismus? | |
| Vatikan kritisiert irische Ehe-Abstimmung: Homophober Kardinal ist traurig | |
| Kardinal Pietro Parolin hält die irische Zustimmung zur Ehe für alle für | |
| eine „Niederlage für die Menschheit“. Der Vatikan will im Herbst über | |
| Homosexuelle reden. | |
| Kommentar Ehe für alle: Zum Nachbarn schielen | |
| Das Referendum zur Ehe für alle in Irland hat eine Debatte in Europa | |
| ausgelöst – nun ist auch Deutschland im Zugzwang. | |
| Evangelischer Arbeitskreis der Union: Homos? Krank und abartig! | |
| In der Zeitschrift des Evangelischen AK der Union wird Homosexualität | |
| unkommentiert als „pervers“ und „abartig“ bezeichnet. Ein freundlicher | |
| Brief. |