| # taz.de -- Vatikan kritisiert irische Ehe-Abstimmung: Homophober Kardinal ist … | |
| > Kardinal Pietro Parolin hält die irische Zustimmung zur Ehe für alle für | |
| > eine „Niederlage für die Menschheit“. Der Vatikan will im Herbst über | |
| > Homosexuelle reden. | |
| Bild: Ob so eine Bibel vor dem Untergang schützt? Pietro Parolin. | |
| ROM dpa | | Der Vatikan hat das irische Ja zur Homo-Ehe als „Niederlage für | |
| die Menschheit“ bezeichnet. „Ich bin sehr traurig über dieses Ergebnis, die | |
| Kirche muss diese Realität berücksichtigen, aber in dem Sinne, ihre | |
| Verpflichtung zur Evangelisierung zu stärken“, sagte | |
| Kardinal-Staatssekretär Pietro Parolin am Dienstag bei einer Veranstaltung | |
| in Rom. | |
| „Ich glaube, man kann nicht nur von einer Niederlage der christlichen | |
| Prinzipien sondern von einer Niederlage für die Menschheit sprechen“, | |
| zitierte ihn [1][Radio Vatikan] weiter. | |
| Das katholische Irland hatte in einem Referendum am Wochenende für die Ehe | |
| für homosexuelle Paare gestimmt. Man müsse alles dafür tun, die Familie zu | |
| verteidigen, so Parolin, weil sie die Zukunft der Menschheit und der Kirche | |
| bleibe. | |
| Der Vatikan will auf einer Familiensynode diesen Oktober auch über in der | |
| katholischen Kirche heikle Themen wie den Umgang mit Homosexuellen | |
| diskutieren. Viele Gläubige erhoffen sich von Papst Franziskus eine Öffnung | |
| in diesen Fragen. | |
| 27 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://de.radiovaticana.va/news/2015/05/27/kardinalstaatssekret%C3%A4r_abst… | |
| ## TAGS | |
| Homo | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Homo-Ehe | |
| Vatikan | |
| Katholische Kirche | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Ehe für alle | |
| Gleichgeschlechtliche Ehe | |
| Homosexualität | |
| Homo-Ehe | |
| Ehe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Befragung von deutschen Katholiken: Mehrheit hält Kirche für weltfremd | |
| Frauen als Priester zulassen, Homosexuelle anerkennen, Zölibat abschaffen: | |
| In vielen Aspekten haben deutsche Katholiken andere Überzeugungen als ihre | |
| Kirche. | |
| Australische Labor-Partei will Ehe für alle: Menschen statt Männer und Frauen | |
| Die Opposition im australischen Parlament will die Ehe als „Union zwischen | |
| zwei Menschen“ definieren. Premierminister Abbott ist dagegen. | |
| Kommentar Ehe für alle: Weg mit der Ehe! | |
| Den Staat geht es einen Scheißdreck an, wen jemand liebt. Deshalb muss die | |
| Ehe abgeschafft werden und nicht ausgeweitet. | |
| Kommentar Ehe für alle: Zum Nachbarn schielen | |
| Das Referendum zur Ehe für alle in Irland hat eine Debatte in Europa | |
| ausgelöst – nun ist auch Deutschland im Zugzwang. | |
| Gleichstellung von Homo-Paaren: CDU bleibt stur | |
| Abgeordnete stellen sich gegen Forderungen aus den eigenen Reihen: Die | |
| Gleichstellung Homosexueller sei nicht Teil des Koalitionsvertrages. | |
| Gleichstellung von Homo-Paaren: „Ein starkes Symbol für Respekt“ | |
| Nach dem Referendum in Irland plädieren selbst Stimmen aus der CDU für die | |
| Homo-Ehe. SPD-Ministerin Schwesig ist für die nahe Zukunft aber skeptisch. | |
| Gleichgeschlechtliche Partnerschaften: Noch mehr Rechte, aber keine Ehe | |
| Lebenspartnerschaften sollen bald in noch mehr Gesetzen gleichgestellt | |
| werden. Eine vollständige Öffnung der Ehe hält Justizminister Maas jedoch | |
| für „schwer realisierbar“. |