| # taz.de -- Griechenland droht mit Zahlungsstopp: Pokern mit leerer Staatskasse | |
| > Athen setzt auf Zeit und droht: Wenn bis zum 5. Juni keine Einigung über | |
| > das Reformprogramm erfolgt sei, werde es auch keine Rückzahlungen an den | |
| > IWF geben. | |
| Bild: „Staatspleite“ heißt die griechische Pokerkarte. | |
| ATHEN rtr | Griechenland spielt im Schuldenpoker mit seinen Geldgebern | |
| trotz der sich leerenden Staatskassen weiter auf Zeit. Der | |
| Parlaments-Sprecher der regierenden Syriza-Partei, Nikos Filis, drohte am | |
| Mittwoch mit einem Zahlungsstopp, wenn bis zum 5. Juni keine Einigung über | |
| Reformauflagen für weitere Hilfen stehe. | |
| An dem Tag muss das Land 300 Millionen Euro an den Internationalen | |
| Währungsfonds (IWF) zurückzahlen. EU-Wirtschafts- und Währungskommissar | |
| Pierre Moscovici nannte einen Kompromiss in den nächsten Wochen möglich, | |
| noch sei es aber nicht soweit. | |
| Filis' Äußerungen im TV-Sender „ANT1“ nährten neue Zweifel, ob Griechenl… | |
| wirklich an einem schnellen Abschluss interessiert ist – oder den Druck auf | |
| die Geldgeber weiter erhöhen will. Seit Monaten ringt die von der linken | |
| Syriza geführte Koalition um die Auszahlung von weiteren 7,2 Milliarden | |
| Euro aus dem am 30. Juni endenden zweiten Hellas-Hilfspaket. Zugleich muss | |
| sie aber ihre Schulden bedienen, um nicht in die Pleite zu rutschen. | |
| Wenn bis zum 5. Juni keine Einigung stehe, würden die Gläubiger überhaupt | |
| kein Geld mehr zurückbekommen, sagte Filis. Das Geld für die Rückzahlung | |
| des IWF-Kredits sei nicht da. Insgesamt muss das Land im Juni 1,5 | |
| Milliarden Euro an den IWF zahlen. | |
| Im Juli und August sind 6,7 Milliarden Euro für Papiere fällig, die im | |
| Bestand der Europäischen Zentralbank liegen. Insgesamt wird das Land | |
| bereits mit fast 240 Milliarden Euro vom IWF und dem Euro-Rettungsschirm | |
| EFSF vor der Pleite bewahrt. | |
| Teilnehmer an den Verhandlungen über die umstrittenen Reformauflagen | |
| berichteten zuletzt von Fortschritten, aber einem zähen Tempo. Auch die | |
| Knackpunkte Renten- und Arbeitsmarktreform sind noch nicht gelöst. | |
| Mosvovici sagte, die Gespräche müssten beschleunigt werden. Griechenland | |
| habe Liquiditäts-Probleme. | |
| 20 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Staatsbankrott | |
| Griechenland | |
| IWF | |
| Rettungsschirm | |
| Syriza | |
| Griechenland-Hilfe | |
| Griechenland-Hilfe | |
| Finanzmarkt | |
| Schuldenkrise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne The Final Countdown: Noch zwei Tage bis zur Griechen-Pleite | |
| Ende der Woche braucht Athen Geld. Premier Tsipras hat einen Plan | |
| vorgelegt. Jetzt müssen die Gläubiger nachziehen. | |
| Kolumne The Final Countdown: Noch 7 Tage bis zur Griechen-Pleite | |
| Am 5. Juni ist Athen bankrott. Finanzminister Wolfgang Schäuble bleibt hart | |
| und will Athen zeigen, wo in Europa der Hammer hängt. | |
| Griechische Staatsfinanzen: ESM warnt vor Pleite | |
| Der Chef des Rettungsschirms ESM warnt vor einer griechischen Staatspleite. | |
| Nur bei einer Einigung mit den Gläubigern könnten die Milliardenhilfen | |
| fließen. | |
| Finanzguru über Eurokrise: Ein Kollaps wird kommen | |
| Der Finanzanalyst Martin Armstrong sagt den Crash des Euro voraus. Passend | |
| zum Start von „The Forecaster“, einer Doku über sein Leben. | |
| Bundesbank-Bericht zu Griechenland: Von der Pleite bedroht | |
| Seit Monaten verhandelt Griechenland über neue Hilfen – bisher ergebnislos. | |
| Damit steige die Gefahr, dass Athen in die Pleite rutscht, so die | |
| Einschätzung der Bundesbank. |