# taz.de -- Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali: Schmachvolles Ende des Clans | |
> Der Schwager des gestürzten Staatschefs ist in Armeegewahrsam, der Neffe | |
> tot. Andere Mitglieder der Familie sind im Privatjet geflohen, die Villen | |
> wurden geplündert. | |
Bild: Fröhliches Plündern in Tunis, hier in Belhassen Trabelsis Villa. | |
Es war gegen 17.30 Uhr am Freitagabend, als Ben Alis Flugzeug "Oscar Oscar" | |
vom Flughafen Tunis abhob, Ziel: Saudi-Arabien. Zuvor hatte Frankreichs | |
Staatschef Sarkozy die Aufnahme des tunesischen Langzeitherrschers | |
abgelehnt. Dieser hatte keine Wahl: In den Stunden zuvor hatten seine | |
Sicherheitskräfte tatenlos zugesehen, wie Jugendliche die Luxusvillen der | |
Präsidentenfamilie plünderten. Ausgestattet mit Adressenlisten, berichten | |
Blogger aus Tunis, zogen Gruppen von 16- und 17-Jährigen durch das | |
Villenviertel nahe dem Präsidentenpalast. "Aufständische holen die Bewohner | |
aus den Häusern und die Mercedesse aus den Garagen, plündern und legen | |
Feuer. Wannen voll Polizisten fahren vorbei und greifen nicht ein. Ich habe | |
so was nie gesehen", berichtet einer. Häuser, die nicht Angehörigen der | |
Präsidentenfamilie gehörten, seien verschont geblieben. | |
Polizei und Armee in Tunesien entzogen dem Präsidentenclan auf dem | |
Höhepunkt des Volksaufstands aber nicht nur ihren Schutz, sie sind auch | |
aktiv gegen ihn vorgegangen. Belhassen Trabelsi, älterer Bruder der | |
Präsidentengattin Leila Trabelsi und Eigentümer der wichtigsten | |
Großunternehmen des Landes, wurde von der Armee am Freitag auf dem | |
Flughafen von Tunis verhaftet, berichtet die französische Website "Rue 89". | |
Er wollte in seinem Privatjet nach Frankreich ausfliegen. Der Pilot | |
weigerte sich. Soldaten verhafteten den Präsidentenschwager, der sich jetzt | |
in der Kaserne El Aouina in Haft befinden soll. | |
Belhassens Neffe Imed Trabelsi, Gerüchten zufolge zugleich Sohn Ben Alis, | |
starb am Freitag im Militärkrankenhaus von Tunis, nachdem ihn ein | |
unbekannter Täter mit einem Messer attackiert hatte. Imed Trabelsi war 2008 | |
in Frankreich des Diebstahls angeklagt worden, nachdem auf Korsika eine | |
Jacht verschwunden war. Sie gehörte einem mit Frankreichs Präsident Sarkozy | |
befreundeten Bankdirektor, der sein Schmuckstück wenige Tage später in | |
Tunesien wiederfand, frisch gestrichen und auf Imed Trabelsi angemeldet. Es | |
war der dritte solche Diebstahl, so die französischen Ermittler. Tunesien | |
verweigerte damals die Auslieferung. | |
Manchen Angehörigen Ben Alis ist jetzt die Flucht gelungen, per Privatjet. | |
Eine Präsidententochter, Cyrine, ist in Paris, eine weitere, Nesrine, in | |
Montreal. Laut unbestätigten Berichten wurden weitere Angehörige Ben Alis | |
am späten Freitag bei dem Versuch verhaftet, nach Libyen zu fliehen. Zuvor | |
hatte sich die Besatzung des Linienfluges TU751 aus Tunis nach Lyon | |
geweigert, abzuheben, weil sich Trabelsi-Familienmitglieder unter den | |
Passagieren befanden. Sie mussten die Maschine verlassen. | |
Abgesetzt hat sich First Lady Leila Trabelsi, die als mächtigste Person des | |
Clans gilt. Sie will zu Ben Ali in Saudi-Arabien stoßen. Gerade das Land, | |
das Frauen am stärksten unterdrückt, gewährt jenem Herrscherpaar Asyl, das | |
mit seiner Politik der Gleichberechtigung geworben hatte. | |
16 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Dominic Johnson | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Politologe über die tunesische Revolution: "Neuwahlen alleine bringen nichts" | |
Politikwissenschaftler Hamadi El-Aouni fordert eine neue Verfassung. Es | |
gebe zwar Oppositionelle, aber keine organisierte Opposition. Und die Elite | |
versucht, das Chaos für sich zu nutzen. | |
Nach dem Sturz des Staatschefs: Neue Regierung in Tunis erwartet | |
Die tunesische Politik streitet über eine Übergangsregierung. Viele Bürger | |
fragen sich, was aus den Reichtümern Ben Alis geworden ist. Eine | |
Kleinigkeit hat seine Ehefrau mitgenommen: 1,5 Tonnen Gold. | |
Tunesien und die arabische Welt: "Heute Ben Ali, morgen Mubarak" | |
Die Machthaber in der Region bezeichnen den Umbruch in Tunesien meist als | |
"innere Angelegenheit" des Landes – nur Gaddafi ist "schmerzhaft berührt". | |
Kommentar Tunesien: Hoffnung für arabische Demokraten | |
Noch ist offen, was in Tunesien auf Ben Ali folgt. Europa sollte alles | |
dafür tun, dass sich die Dinge in Tunesien zum Besseren wenden. Das Land | |
könnte damit zum Modell werden. | |
Tunesien nach Ben Ali: "Wir haben gezeigt, wie es geht" | |
Viele Menschen in Tunesien sind optimistisch, dass die Revolte auf die | |
Region ausstrahlt: "Mubarak wird der nächste sein". Eine Reportage | |
Tunesien nach Ben Ali: Scharfschützen auf dem Dach | |
Die Ben-Ali-Portraits werden abgehängt - doch in Tunesien gibt es weiter | |
Feuergefechte und Ausgangssperren. Vertreter der Opposition verhandeln | |
Zeitplan für Neuwahl. | |
Jasminrevolution in Tunesien: "Es gab keine Anführer" | |
"Das wird auf die gesamte arabische Welt Auswirkungen haben", glauben viele | |
in Tunesien. Für die Plünderungen sind Polizisten in Zivil und Milizen | |
verantwortlich, sagen sie. | |
Tunesiens Ex-Diktator in Saudi-Arabien: Übergangspräsident vereidigt | |
Tunesischer Ex-Diktator Ben Ali nach Saudi-Arabien geflohen. EU und USA | |
mahnen zur Ruhe. Parlamentspräsident Mbaza als Übergangspräsident | |
vereidigt, er soll Neuwahl vorbereiten. | |
Tunesischer Präsident Ben Ali zurückgetreten: Das Ende eines Diktators | |
Punkt 18:50 Uhr, Freitag, kam die in Tunesien lange erwartete Nachricht. | |
Präsident Zine El Abidine Ben Ali ist zurückgetreten und hat das Land | |
verlassen. | |
Regierungskrise in Tunesien: "Der Präsident muss weg" | |
Der ursprünglich auf zwei Stunden begrenzte Generalstreik wird zu einer | |
Großkundgebung. Forderungen: Demokratie und freie Wahlen. Präsident hat | |
Land verlassen. |