| # taz.de -- Spielemesse Gamescom: Die Spiele sind eröffnet! | |
| > Die Gamescom in Köln öffnet ihre Türen, erwartet werden mehr als eine | |
| > Viertelmillion Gäste. Konsolen, Apps, Geld und vor allem Games: ein | |
| > Überblick zu Europas größter Messe für digitale Spiele. | |
| Bild: Nur spielen: Besucher der Gamescom mit Spielkonsolen-Controllern. | |
| KÖLN dpa/taz/dapd | Die größte europäische Computerspielemesse Gamescom ist | |
| am Mittwoch in Köln mit einem Fachbesucher- und Medientag gestartet. Rund | |
| 550 Aussteller aus 40 Ländern zeigen bis zum Sonntag neue Spieletrends. | |
| Im Mittelpunkt stehen dabei Online-Spiele, bei denen Experten ein starkes | |
| Wachstum erwarten, Apps für Smartphones, Bewegungsspiele sowie | |
| 3D-Animationen, für die keine Spezialbrille mehr benötigt wird. Partnerland | |
| ist Großbritannien. Von Donnerstag an ist die Messe für alle Besucher | |
| geöffnet. Die Veranstalter erwarten mehr als eine Viertelmillion Gäste. | |
| ## Spiele | |
| Die Hersteller haben durchblicken lassen, dass die Besucher einige | |
| Premieren erwarten dürfen. Allein Electronic Arts bietet 350 | |
| Gaming-Stationen. Testen können die Spieler hier unter anderem "Battlefield | |
| 3", die Fußball-Simulation "FIFA 12", die im Herbst in den Handel kommt, | |
| und auch "Need for Speed - The Run", das im November erscheinen soll. Einen | |
| ersten Einblick soll es auch in "Mass Effect 3" geben, das erst im März | |
| nächsten Jahres in die Läden kommen könnte. | |
| Der Hersteller Codemasters zeigt in Köln sein Formel-1-Rennspiel "F1 2011", | |
| das Ende September für Xbox, PlayStation 3 und PC erscheint. Der Publisher | |
| Trion Worlds präsentiert seine Online-Games "Rift" und "End of Nations". | |
| Bei dtp entertainment kann man unter anderem das Action-Adventure "The | |
| Cursed Crusade", das Point & Click-Adventure "Memento Mori 2" und "Winter | |
| Sports 2012" anspielen, Capcom lässt in "Street Fighter X Tekken" die | |
| Kämpfer zweier Computerspielreihen aufeinandertreffen, Blizzard | |
| Entertainment will zumindest mit einer Demo Lust auf "Diablo 3" machen. | |
| ## Sony & Nintendo | |
| Mit einer billigen mobilen Spielkonsole wehrt sich Sony in Europa gegen die | |
| wachsende Konkurrenz durch Smartphones. Die neue Playstation Portable (PSP) | |
| koste 99 Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Zudem senkt Sony den | |
| Preis für die Playstation 3 weltweit und setzt damit die Konkurrenten | |
| Microsoft und Nintendo unter Druck. In Europa kostet das Gerät ab sofort | |
| rund 250 Euro. | |
| Die neue Billig-PSP wird nur leicht überarbeitet, verfügt aber über keine | |
| WLAN-Verbindung. Alle Titel für die älteren Generationen sollen auf dem | |
| neuen Gerät laufen. Eine Reihe von Klassikern werden unter dem Namen "PSP | |
| Essentials" für je rund 10 Euro verfügbar sein, teilte Sony mit. Als | |
| weitere Mobilkonsole bringt der japanische Konzern Anfang 2012 die | |
| hochwertigere Playstation Vita für 250 Euro heraus. | |
| Sonys Rivale Nintendo hatte kürzlich den Preis seiner erst im März | |
| eingeführten Nintendo 3DS um rund ein Drittel gesenkt, um den Verkauf | |
| anzukurbeln. | |
| ## Smartphones | |
| Angesichts der wachsenden Verbreitung von Smartphones sind die Hersteller | |
| mobiler Konsolen in den vergangenen Jahren unter Druck geraten - immer mehr | |
| Nutzer spielen auf den Taschencomputern. Allein in Deutschland fanden im | |
| vergangenen Jahr 13 Millionen Spiele-Apps den Weg auf Smartphone oder | |
| Tablet-PC. | |
| Der Branchenverband BIU rechnet mit einem zweistelligen Wachstum der | |
| Branche. "Für viele bieten die kleinen Anwendungen den Einstieg in die Welt | |
| der interaktiven Unterhaltung", ist BIU-Geschäftsführer Olaf Wolters | |
| überzeugt. Gut 4 Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr Spiele-Apps | |
| genutzt, wie eine Umfrage des IT-Verbands Bitkom ergab. | |
| Allein in Apples App Store standen Anfang Juni insgesamt 425.000 | |
| Anwendungen zum Download bereit. Rund 100.000 davon waren Spiele-Apps. Auch | |
| für Smartphones mit Android-Betriebssystem ist die Auswahl groß. Mit mehr | |
| als 800.000 Bewertungen lässt sich erahnen, wie oft dort beispielsweise | |
| "Angry Birds" heruntergeladen wurde. Beim Angebot von bada-Apps (Samsung) | |
| machen Spiele etwa ein Drittel aus. Vor allem Arcade-, Puzzle- und | |
| Actiongames sind gefragt. | |
| ## Umsätze | |
| Das Spielvergnügen ist ein Milliardengeschäft. 2010 machte die Branche in | |
| Deutschland 1,91 Milliarden Euro Umsatz, dieses Jahr wächst der Erlös um | |
| rund 3,7 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro. Das prognostiziert die | |
| Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC). | |
| In den USA schwächt sich der Markt für Videospiele weiter ab. Er ist | |
| inzwischen, was den klassischen Einzelhandel betrifft, auf den Stand von | |
| 2006 gefallen. Der Absatz von Spielen, Konsolen und Zubehör in den Läden | |
| fiel im Juli um 20 Prozent auf 707,7 Millionen Dollar, wie die | |
| Marktforschungsfirma NPD Group mitteilte. | |
| Hauptgrund war ein starker Rückgang beim Verkauf von Spielekonsolen um 29 | |
| Prozent auf 223 Millionen Dollar. Am besten verkaufte sich noch die Xbox | |
| 360 von Microsoft, wie das Unternehmen selbst mitteilte. Spielesoftware | |
| fiel um 17 Prozent auf 336,2 Millionen Dollar. Das meiste Geld verdienen | |
| die Unternehmen mit Konsolenspielen, sie bringen dieses Jahr laut | |
| PwC-Prognose 1,14 Milliarden Euro Umsatz ein. PC-Titel steuern 438 | |
| Millionen Euro bei. | |
| ## Deutschland | |
| Die Spieleanbieter sind in Deutschland ein wichtiger Arbeitgeber. 10.000 | |
| Menschen arbeiten nach Schätzungen des BIU in der Industrie. Zum Kern der | |
| Branche zählt der BIU 275 Unternehmen, die Spiele entwickeln und vertreiben | |
| - hier sind allein 6000 Menschen tätig. | |
| Deutsche Unternehmen sind bei den Online-Spielen erfolgreich und können | |
| durchaus mit der internationalen Konkurrenz mithalten, sieht man von | |
| Marktführer Zynga ab. Zu den bekanntesten Namen gehören Bigpoint, Gameforge | |
| und Wooga. | |
| Fast jeder dritte Deutsche (32 Prozent) nutzt Computerspiele. Unter den | |
| Frauen über 14 Jahren sind es 29 Prozent, unter den Männern sogar 34 | |
| Prozent, wie aus einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom hervorgeht. | |
| ## Farmville & Co. | |
| Anbieter wie Zynga und Wooga, Bigpoint und Gameforge machen das Wettrüsten | |
| um die knalligere Grafik und bessere Rechenleistung nicht mit. Ihre Titel - | |
| zumeist Strategiespiele und Pausenfüller - glänzen zwar nicht mit einer | |
| fotorealistischen Optik. Sie locken aber damit, dass die Spieler sich mit | |
| ihren Freunden vernetzen können, etwa bei Facebook-Spielen wie "Farmville" | |
| oder "Mafia Wars". | |
| Überwiegend Frauen gefällt dieses Miteinander der "Social Games". Und die | |
| Spiele kosten nichts: Die Anbieter kassieren nur für virtuelle Extras. Das | |
| lohnt - wenn die Reichweite groß genug ist. | |
| 17 Aug 2011 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Computerspiel als Spyware: Das Spiel mit Spion | |
| Das Spiel "Battlefield 3" durchforstet die Rechner seiner Nutzer. Die | |
| schlagen nun zurück: Im Internet brach ein Sturm der Entrüstung gegen den | |
| Ego-Shooter los. | |
| Spielemesse in Köln: Gamescom mit Besucherrekord | |
| Rund 275.000 Besucher sollen Europas größte Messe für digitale Spiele, die | |
| Gamescom in Köln, besucht haben. Am Wochenende mussten Spielefans deswegen | |
| zeitweise abgewiesen werden. | |
| Boom kostenloser Online-Spiele: Das Geschäft mit den virtuellen Gütern | |
| Im Spiele-Sektor ist das Gratis-Zeitalter ausgebrochen. Titel wie Siedler, | |
| Star Trek oder die jüngsten Facebook-Hits gibt es umsonst. Die Hersteller | |
| kommen trotzdem auf ihre Kosten. | |
| Eindrücke von der Gamescom: Bitte warten! | |
| Auf Europas größter Messe für Computer- und Videospiele, der Gamescom, | |
| fühlt man sich als Besucher wie eine Sardine in der Dose. Die Fans ertragen | |
| es geduldig. | |
| Spielemesse Gamescom: "Viele Games nehmen sich zu ernst" | |
| Auf der Gamescom dominieren große Spielehersteller. Und was machen die | |
| Kleinen? Ein Gespräch mit Jasper Koning und Robin Meijer, den Machern des | |
| Independent-Spiels "Awesomenauts". | |
| Kommentar Gamescom: Zeit verschwenden? Aber immer! | |
| Die Gamescom, Europas größte Messe für digitale Spiele, ist eröffnet. Ein | |
| guter Anlass, um den Eskapismus zu loben und mal hemmungslos unproduktiv zu | |
| sein. | |
| Smartphones statt Konsolen: Nintendo leidet | |
| Der japanische Konsolenhersteller bekommt den Umschwung der Branche zu | |
| spüren. Statt teurer Titel sind kostengünstige Smartphone-Games im Kommen. | |
| Alltagspflichten als Computerspiele: Weil wir alle Spielkinder sind | |
| Wie man Menschen dazu bringt, Dinge zu erledigen, auf die sie keine Lust | |
| haben? Jede öde Pflicht zum spannenden Computerspiel machen. | |
| 20 Jahre Videospielheld Sonic: Ein Leben auf der Überholspur | |
| Seit 20 Jahren rennt Segas Igel Sonic mit Nintendos Klempner Mario um die | |
| Wette. Sonics große Zeit ist vorbei, doch die Fans bleiben ihm treu. | |
| "Duke Nukem Forever": Der ewige Macho | |
| Es ist das am sehnlichsten erwartete Spiel der Games-Geschichte. 14 Jahre | |
| zu spät erscheint "Duke Nukem Forever". Willkommen im Traumland harter | |
| Männer! | |
| Nintendos neue Spielkonsole: Wii U kombiniert Konsole und Tablet | |
| Gegenüber den neuen Versionen von Xbox 360 und PS3 musste Nintendos | |
| Spielkonsole Wii zuletzt technisch zurückstecken. Mit der Wii U soll sich | |
| das ändern. |