Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Abhörskandal um Murdoch: Leugnender Mitwisser
> Der Sohn von Medienmogul Rupert Murdoch will nichts von einer Mail
> gewusst haben, die belegt, dass der Abhörskandal kein Einzelfall war.
Bild: Mein Name ist James – ich weiß von nichts: Murdoch Junior.
BERLIN taz | "For Neville" ist keine musikalische Schmonzette wie
Beethovens "Für Elise", sondern eine E-Mail, die für die Murdochs
allerdings ziemlich moll ausgehen könnte. Denn sie belegt, dass das
Telefonhacking bei der mittlerweile eingestellten britischen News of the
World (NoW) kein bedauerlicher Einzelfall eines übereifrigen Reporters war,
sondern weiter verbreitet. Rupert Murdochs Sohn James allerdings will nicht
über diese Mail informiert worden sein, das hat er bei der ersten Befragung
durch einen Parlamentsausschuss im Juli gleich mehrfach beteuert.
Weil nun gleich zwei hochrangige Exmitarbeiter von Murdochs Londoner
Verlagsholding News Group ausgesagt haben, dass James Murdoch doch über die
"For Neville"-Mail Bescheid wusste, kann der sich nun auf etwas gefasst
machen - zumindest auf einen erneuten Auftritt vor dem Ausschuss im
Oktober.
Tom Crone, bis August noch News-Group-Justitiar, erklärte vor dem
Ausschuss, er habe James Murdoch 2008 persönlich über die E-Mail
unterrichtet. Sie zeige, dass auch der damalige NoW-Chefreporter Neville
Thurlbeck in die Hackingpraxis verwickelt war. Nach dieser Information habe
James Murdoch dann eine Zahlung an den Fußballverbandmanager Gordon Taylor,
dessen Telefon ebenfalls gehackt wurde, autorisiert. Die außergerichtliche
Einigung, so der Guardian, war den Murdochs umgerechnet rund 485.000 Euro
wert. James Murdoch bestreitet dies.
Auch Colin Myler, der letzte NoW-Chefredakteur, wendete sich gegen seinen
Verlagsboss. Dass James Murdoch von nichts gewusst habe, sei
"unvorstellbar", so Myler vor dem Ausschuss. Nur Oberboss Rupert Murdoch
scheint das alles nicht anzufechten: Der hatte schon im Juli seinen Sohn
vorgeschickt und beteuert, "zu allen Details müssen Sie James fragen".
Unterdessen wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen: Der 35-Jährige
soll am illegalen Abhören beteiligt gewesen sein, teilte die Londoner
Polizei mit. Es ist bereits die 16. Festnahme in der Affäre in diesem Jahr.
7 Sep 2011
## AUTOREN
Steffen Grimberg
## ARTIKEL ZUM THEMA
Murdoch-Sohn legt Posten nieder: Rückzug auf Raten
James Murdoch, zur Zeit des Hacking-Skandals Chef von Papas britischer
Zeitungsholding, legt dort ein paar Aufsichtsratsjobs nieder. Eine
Gutwetteraktion.
Abhörskandal "News of the World": Blatt bespitzelte Tausende mehr
Die Zahl der Betroffenen im Abhörskandal der "News of the World" ist
gestiegen - fast um ein Drittel. Inzwischen leiden auch News Corporations
Bilanzen.
Aktionäre strafen Medien-Clan ab: Denkzettel für Murdoch-Söhne
Der Abhörskandal hat die Stellung der Familie Murdoch in der News Corp.
geschwächt. Rupert Murdochs Söhne und damit mögliche Nachfolger stoßen auf
starken Widerstand bei den Aktionären.
Australischer Medienmogul: Murdoch schlägt Aktionärsrevolte nieder
Wichtige Aktionäre der News Corporation begehren gegen Rupert Murdoch auf.
Doch letztlich sind sie machtlos gegen den Patriarchen.
Medien in Australien: Murdoch zum Gesinnungs-TÜV
Rupert Murdoch hat nicht nur in Großbritannien Probleme. In Australien
lässt die Regierung unter Premierministerin Julia Gillard die Macht der
Medien untersuchen.
Schnüffelaffäre in Frankreich: Staat hört bei Journalisten mit
Behörden überwachten das Telefon eines "Le Monde"-Mitarbeiters, der zur
Bettencourt-Affäre recherchierte. Ein Ministerialberater wird nun
strafversetzt.
US-Journalist über Murdoch: "Aura der Unbesiegbarkeit ist futsch"
Nach dem Skandal in Großbritannien wird nun auch in den USA gegen Rupert
Murdoch ermittelt. "Demokraten werden ihn jagen", sagt US-Journalist Craig
Aaron.
Medienmogul Rupert Murdoch: Dirty Digger aus Down Under
Vom Provinzblatt bis zum Onlineglaubensportal: Alles, was Sie über Rupert
Murdoch wissen müssen: Das ABC zum britischen Abhörskandal.
Kommentar "News of the World": Murdochs little Helpers
Durch ihre verlegerische Linie haben die Murdochs illegale Aktionen
geradezu herausgefordert - doch nicht nur sie. Der Boulevard wühlt im
Schmutz und Millionen mögen's.
Abhörskandal "News of the World": Von wegen ahnungslos
Ein Brief offenbart, dass die Murdochs über das Anzapfen von Telefonen auch
eingeweiht waren. Vater wie Sohn hatten das bislang bestritten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.