# taz.de -- Prozess gegen Manning: Der Whistleblower schweigt | |
> Im Prozess gegen Bradley Manning wurden Zeugen gehört. Seine Anwälte | |
> argumentieren, Mannings "sexuelle Identitätskrise" hätte seinen Job | |
> eigentlich unmöglich gemacht. | |
Bild: Der Obergefreite Manning (Mitte) wird zum Gerichtstermin eskortiert. | |
WASHINGTON taz | In seinem Vorprozess hat Whisteblower Bradley Manning | |
darauf verzichtet, das Wort zu ergreifen. Nach fünf Tagen Vernehmung der | |
Zeugen der Anklageseite, ließ das Gericht in Fort Meade (Maryland) am | |
Mittwoch erstmals Zeugen der Verteidigung auftreten: allerdings nur zwei | |
von rund 50. | |
"No Sir", lautete Mannings knappe Antwort, als Ermittlungsrichter Paul | |
Almanza ihn fragte, ob er "in irgendeiner Form eine Erklärung" abgeben | |
wolle. Wie in den bisherigen Prozesstagen machte sich der junge Soldat im | |
Kamouflage-Anzug und mit dicker Hornbrille lieber ruhig seine Notizen. Das | |
Gespräch suchte der 24-Jährige lediglich leise mit seinen Verteidigern. | |
Die setzen vor allem auf zwei Strategien: Zum einen heben sie die laxen | |
Sicherheitsmaßnahmen für Geheimdaten in der irakischen Militärbasis hervor, | |
in der Manning von 2009 bis 2010 stationiert war. Während dieser Zeit soll | |
der Analyst für Geheimdokumente Hunderte von vertraulichen militärischen | |
und diplomatischen Dateien abgefangen, kopiert und an die | |
Enthüllungsplattform Wikileaks weitergegeben haben. | |
## Sexuelle Orientierung und psychische Labilität | |
Zum andern argumentiert die Verteidigung damit, dass Manning wegen seines | |
sexuellen Orientierungsproblems und seiner psychischen Labilität niemals | |
hätte im Irak stationiert werden können. Erst recht hätte er nicht mit | |
Geheimdokumenten betraut werden dürfen. Aufgrund seiner Neigung zu Männern | |
sei Manning von seinen Kameraden ausgegrenzt und verhöhnt worden. Er selber | |
habe sich wiederholt auffällig und agressiv benommen, hatte eine | |
Vorgesetzte am Vortag ausgesagt. | |
So berichtete auch einer der beiden Verteidigungszeugen, Mannings | |
ehemaliger Vorgesetzter Daniel Padgett, wie der Angeklagte während eines | |
Beratungsgesprächs in Rage geriet. "Wir saßen für eine im Konferenzraum. | |
Manning erhob sich und warf den ganzen Tisch um." Ein Computer und andere | |
Dinge seien zu Boden gefallen, und Manning habe von Sicherheitskräften | |
festgehalten werden müssen. Der Soldat habe ihn "derart angestarrt", dass | |
ihm unbehaglich und mulmig geworden sei. | |
Wie sehr Manning unter der damals noch gängigen "Don’t ask, don’t | |
tell"-Regel (Frag nicht, sag nichts) in der US-Armee litt, belegen frühere | |
Gespräche, etwa mit dem ehemaligen Hacker und FBI-Informanten Adrian Lamo, | |
der ihn schließlich verpfiff. Manning litt nach Aussage seiner Verteidiger | |
unter seiner sexuellen Identitätskrise. Er fühlte sich zu Männern | |
hingezogen, was es ihm zwar möglich machte, in der Armee zu sein, aber | |
nicht, sich dort zu outen. Offenbar plante er nach seiner Entlassung aus | |
dem Militärdienst, sich in Breanna Manning umwandeln zu lassen. | |
Unter den ursprünglich 48 Zeugen, die die Verteidigung vorladen wollte, | |
sind auch ein Psychologe sowie Psychiater. Das Gericht lehnte ihre | |
Vorladung ab. | |
Prozessbeobachter gingen davon aus, dass die Vorverhandlung bereits am | |
Donnerstag abgeschlossen sein würde. Richter Almanza wird dann bis zum 16. | |
Januar erklären, ob Manning vor ein Militärgericht gestellt wird. Ist dem | |
so und wird er in allen oder einigen 22 Anklagepunkten schuldig gesprochen, | |
droht ihm lebenslängliche Haft. | |
22 Dec 2011 | |
## AUTOREN | |
Antje Passenheim | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Aufgedeckte Missstände in Unternehmen: Arbeitnehmer werden besser geschützt | |
Die Grünen-Fraktion stellt einen Gesetzesentwurf zum Schutz von | |
Whistleblowern vor. Der soll Angestellten helfen, die Skandale in ihrem | |
Unternehmen aufdecken. | |
Verfahren gegen Bradley Manning: Einstellung abgelehnt | |
Die Anwälte von Bradley Manning, dem vermeintlichen Wikileaks-Informanten, | |
beantragten die Einstellung des Verfahrens gegen ihn. Die Richterin lehnte | |
ab, Manning droht lebenslange Haft. | |
Anklage gegen Wikileaks-Informant verlesen: Manning schweigt | |
"Zusammenarbeit mit dem Feind" wird Bradley Manning vorgeworfen. Einen | |
Termin für die offizielle Prozesseröffnung gibt es noch immer nicht. | |
Wikileaks-Informant Manning: Als Verbrecher vors Kriegsgericht | |
Weil er mehr als eine halbe Million Geheimberichte an Wikileaks | |
weitergegeben habe, soll der Ex-Soldat Manning vors Kriegsgericht. Ihm | |
droht eine lebenslange Haftstrafe | |
Ende des Manning-Prozesses: Der Himmel hängt noch | |
Wird der mutmaßliche Wikileaks-Maulwurf Bradley Manning vor ein | |
Militärgericht geführt oder nicht? Die Verteidigung geht offenbar davon | |
aus. Sie plädierte für 30 Jahre Haft. | |
Manning-Prozess in den USA: Whistleblower gegen Whistleblower | |
Von Angesicht zu Angesicht: Zum ersten Mal ist der Whistleblower Bradley | |
Manning am Dienstag im Gerichtssaal mit dem Mann konfrontiert worden, der | |
ihn verraten hat. | |
Online-Netzwerk "FoWL": Wikileaks sammelt Freund und Feind | |
Ein eigenes Social Network namens "FoWL" soll die Wikileaks-Unterstützer | |
organisieren – und damit den Betrieb der Plattform sicherstellen. Kann das | |
funktionieren? | |
Wikileaks-Prozess in den USA: 10.000 unveröffentlichte Depeschen | |
Auf Bradley Mannings Computer waren noch tausende weitere, bisher | |
unveröffentlichte diplomatische Depeschen gespeichert. Das sagte ein Zeuge | |
der Anklage aus. | |
Wikileaks-Enthüllungen: Experte belastet Manning | |
Ein Zeuge fand Geheimakten auf dem Rechner des mutmaßlichen Whistleblowers. | |
Der Soldat soll jetzt gegen Wikileaks-Kopf Julian Assange aussagen. | |
Verfahren gegen Bradley Manning: Zeuge zeigt Link zu Wikileaks auf | |
Ist Bradley Manning am größten Datenleck der US-Geschichte schuld? Ein | |
Zeuge der Anklage legt das nahe. Die Verteidigung stellt dagegen die | |
Datensicherheit im Irakkrieg generell infrage. |