| # taz.de -- Grüne in den USA: "Unsere Partei ist eine Bedrohung" | |
| > Die ersten drei Jahre Obama sind vorbei. Sparprogramme für das Volk, | |
| > Steuergeschenke für Reiche – Jill Stein, Grünen-Kandidatin für die | |
| > Präsidentschaftswahl, zieht eine vernichtende Bilanz. | |
| Bild: Boston im Oktober 2011: Jill Stein verkündet ihre Kandidatur. "Wir Grün… | |
| taz: Frau Stein, Sie machen unter anderem Wahlkampf in den Occupy-Camps, wo | |
| andere Politiker nicht einmal Rederecht erhalten. Wieso interessieren sich | |
| die eher anarchistischen Besetzer für Sie? | |
| Jill Stein: Das ist eine neue Generation. Es sind junge Leute, die in einer | |
| Wirtschaft aufgewachsen sind, die ausbeutet. Wir respektieren ihre | |
| Autonomie. Aber unsere Themen sind zu 90 Prozent deckungsgleich. | |
| Was sind diese Themen? | |
| Die Leute verlieren ihre Arbeit, ihre Häuser, ihre Renten, ihre | |
| Gesundheitsversorgung und ihre bürgerlichen Freiheiten. 146 Millionen Leute | |
| leben nah an oder unterhalb der Armutsgrenze. Im Jahr 2011 haben eine | |
| Million Amerikaner ihre Gesundheitsversicherung verloren. Und 6 Millionen | |
| wurden aus ihren Häusern vertrieben. Gleichzeitig geht es den wenigen | |
| Reichen besser denn je. Die gewählten Politiker beider Parteien machen | |
| alles noch schlimmer, indem sie einerseits dem Volk Sparprogramme | |
| aufzwingen und andererseits Millionen für Kriege, für die Wall Street und | |
| für Steuergeschenke an die Reichen verprassen. | |
| Das hört sich an, als machten Sie überhaupt keinen Unterschied zwischen | |
| Demokraten und Republikanern. | |
| Wir sprechen von den "Parteien des Establishments". Weil beide Parteien von | |
| der Wall Street kontrolliert werden und weil beide die Interessen des | |
| großen Geldes vertreten. Anders als vor vier Jahren verstehen die | |
| Amerikaner das heute sehr gut. Umfragen ergeben, dass sie sich nicht länger | |
| mit Republikanern und Demokraten identifizieren. Und dass sehr viele ihre | |
| Parteien - insbesondere die demokratische Partei - verlassen. Es gibt einen | |
| großen Appetit auf eine dritte Partei. | |
| In den US-Medien ist ausschließlich von Republikanern und Demokraten die | |
| Rede. Wo ist der Platz für eine dritte Kandidatur? | |
| Das System ist extrem manipuliert. Es schirmt sich gegen reale | |
| demokratische Bewegungen ab. | |
| Was meinen Sie damit? | |
| Unsere Partei ist eine Bedrohung. In meiner ersten Kampagne als | |
| Gouverneurin hatte ich in dem Moment keinen Zugang mehr zu den Debatten, in | |
| dem wir in den Umfragen stärker wurden. Das System schließt Kandidaten aus, | |
| die es nicht kontrollieren kann. | |
| Die USA befinden sich in permanentem Wahlkampf. Kaum waren die | |
| Halbzeitwahlen im November 2010 vorbei, begann schon das Gerangel für die | |
| Präsidentschaftswahlen. Ist das besonders demokratisch? | |
| Das ist zwar permanenter Wahlkampf, aber nicht Demokratie. Und es ist nicht | |
| repräsentativ. Schauen Sie nur, wie Gingrich nach seinem schlechten | |
| Abschneiden in Iowa wieder nach vorn gekommen ist: Ein Kasinomagnat aus Las | |
| Vegas hat ihm 5 Millionen Dollar gespendet. Das hat mit Grassroots, wo sich | |
| Leute engagieren, nichts zu tun. Unser Wahlsystem ist ein Betrug. Hier | |
| kauft Geld die Medien. Und bezahlt diesen Zirkus, der dem Publikum serviert | |
| wird. Wenn wir ein System hätten, in dem ein Mensch eine Stimme hat, wären | |
| diese Typen nicht an der Macht. | |
| Natürlich hat in den USA jeder Wähler eine Stimme. | |
| Aber um zu den Wählern zu kommen, ist wahnsinnig viel Geld nötig. | |
| Kandidaten, die kein Millionen-Dollar-Budget haben, kommen gar nicht erst | |
| in den öffentlichen Äther. Was Sie hier im Fernsehen erleben, sind | |
| Wall-Street-gesponserte Kandidaten. Deswegen werden wir auf dem Wahlzettel | |
| sein: als eine Möglichkeit, sich gegen das von der Wall Street | |
| kontrollierte politische System auszusprechen. | |
| Woher kommt denn Ihr Geld? | |
| Von Grünen, Antikriegsaktivisten, Friedensaktivisten, von Leuten, die eine | |
| universelle Krankenversicherung wollen, und von Libertären, die entsetzt | |
| sind über das National-Defense-Authorization-Gesetz [im Dezember von Obama | |
| unterzeichnet; d. Red.]. Es schafft die Unschuldsvermutung ab und | |
| ermöglicht es, jeden zum Terroristen zu erklären und unbefristet zu | |
| inhaftierten. Wir akzeptieren keine Spenden von Unternehmen oder von | |
| Firmenchefs. Wir nehmen kein Geld, das an Bedingungen geknüpft ist. | |
| Wie messen Sie Erfolg? | |
| Mitreden. Themen setzen. Dialog. Kulturelle Präsenz. Es geht nicht um | |
| Stimmenzählen. Wir wollen präsent sein. Unser Hauptziel in dieser Kampagne | |
| ist es, die Infrastruktur der Partei aufzubauen. Wenn wir als alternative | |
| politische Stimme wahrgenommen werden, wenn wir die Zahl der Grünen auf | |
| lokaler Ebene bei den Wahlen in 2014 verdoppeln könnten, selbst wenn wir im | |
| November nur 2 Prozent machen, wäre das ein Sieg für uns: eine | |
| Oppositionsbasis, von der aus wir wachsen können. | |
| Nicht wenige demokratische Wähler werden wütend, wenn sie den Namen Ralph | |
| Nader hören. Sie werfen ihm vor, dass er mit seiner Kandidatur im Jahr 2000 | |
| George W. Bush zum Wahlsieg verholfen habe. | |
| Oh ja! Es gab jede Menge Schmähungen und das Bemühen, die Grünen | |
| loszuwerden.Und das wird in den nächsten Monaten noch zunehmen. Dabei | |
| hätten die meisten Leute, die für Nader gestimmt haben, auch ohne seine | |
| Kandidatur nicht für die demokratische oder republikanische Partei | |
| gestimmt. | |
| Dieses Mal könnte es wieder ein extrem knapper Wahlausgang werden. Was | |
| würden Sie denn sagen, wenn Sie im November tatsächlich genau die 2 Prozent | |
| bekämen, die Obama zum Sieg fehlen würden? | |
| Was hat Obama im Krieg getan? Er hat die Truppen aus dem Irak abgezogen: | |
| nach Bushs Zeitplan und nur, weil er keine Immunität aushandeln konnte, um | |
| länger dortzubleiben. Was hat er bei seinem Amtsantritt als Erstes getan? | |
| Er hat eine Bombenkampagne in Pakistan begonnen. Er hat Guantánamo | |
| permanent gemacht. Er hat eine neue Front im Krieg für Öl in Afrika | |
| eröffnet. Er führt Stellvertreterkriege mit Drohnen in Somalia. Das ist | |
| alles andere als ein Friedenspräsident. | |
| Wieso kommt Obama damit durch? | |
| Als der demokratische Präsident gewählt wurde, ist die ganze Bewegung | |
| schlafen gegangen. Er gibt vor, er wäre progressiv. Und die Leute | |
| arrangieren sich mit seiner Politik, die aus dem Programm von Bush stammt, | |
| aber mit einem Lächeln vorgetragen wird. Das ist eine sehr gefährliche | |
| Situation. Obama kommt mit Dingen durch, die bei George W. Bush nie | |
| durchgegangen wären. Die Politik der Angst hat uns genau das gebracht, | |
| wovor wir Angst hatten: Expansion, Kriege, den Zusammenbruch der Wirtschaft | |
| und Rettungsaktionen zugunsten von Wall Street. All diese Dinge, die wir | |
| von Republikanern erwarten, haben die Demokraten getan - ohne starke | |
| Proteste auszulösen. | |
| Wäre die US-Politik denn mit einem Präsidenten John McCain besser gewesen? | |
| Viele Leute stellen sich diese Frage. Aber das ist Spekulation. Inzwischen | |
| gibt es die die Occupy-Bewegung. Und jetzt muss auch unser Wahlsystem ein | |
| Ausdruck von Demokratie werden. | |
| Für wen haben Sie selbst beim letzten Mal gestimmt? | |
| Ich habe grün gestimmt. Ich habe mich nicht von Obama täuschen lassen. Er | |
| hörte sich wunderbar an. Er hat eine großartige Rhetorik, eine fesselnde | |
| persönliche Geschichte und eine sehr sympathische Persönlichkeit. Aber er | |
| ist eine Kreatur des Systems. | |
| Wieso ist die Umweltbewegung - und Ihre Partei - in den USA so relativ | |
| schwach? | |
| Umfragen zeigen, dass die Öffentlichkeit sich Sorgen um die Umwelt macht. | |
| Wir haben lokale Referenda in Massachusetts durchgeführt, bei denen wir die | |
| Frage nach der Umleitung öffentlichen Geldes in einen Green Deal gestellt | |
| haben. Wir dachten, wir wären zu klein. Und wir konnten uns keine | |
| PR-Kampagne leisten. Aber wir haben 80 bis 90 Prozent Zustimmung in den | |
| Kommunen bekommen. | |
| Wie sehen Sie sich im Verhältnis zu den deutschen Grünen? | |
| Ich glaube, wir sind ähnlich. Wir wollen eine grüne Ökonomie. Wir wollen, | |
| dass Arbeiter einen Lohn bekommen, von dem sie leben können. Wir haben in | |
| den USA eine sehr geschlossene politische Gesellschaft, in die wir uns | |
| einen Weg hineinkämpfen müssen. Aber der Moment ist günstig. Viele | |
| Progressive haben ihre ganze Hoffnung in Obama gesetzt - und sind jetzt | |
| bitter enttäuscht. Wir können nicht einfach fortsetzen, was nicht | |
| funktioniert. De facto sind wir der einzige linke Versuch, der überlebt | |
| hat. Wir Grünen haben Überzeugung und Leidenschaft. Und wir gehen nicht | |
| weg. | |
| 2 Feb 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
| Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Grünen im US-Wahlkampf: Genug vom „kleineren Übel“ | |
| Die grüne Spitzenkandidatin Jill Stein hält nichts davon, Clinton zu | |
| wählen, um Trump zu verhindern. Sie hofft auf die Anhänger Bernie Sanders. | |
| Nationaler Parteitag der US-Grünen: Kleine Partei mit großen Lösungen | |
| Der nationale Parteitag der US-Grünen nominiert die Ärztin Jill Stein als | |
| Kandidatin für die Präsidentenwahlen. Sie will mit einem „Green New Deal“ | |
| 25 Millionen Jobs schaffen. | |
| Nach dem Abzug aus dem Irak: USA bauen Botschaftspersonal ab | |
| Die weltweit größte US-Vertretung hat derzeit 16.000 Mitarbeiter. Berichten | |
| zufolge soll das Personal nun um bis zu 50 Prozent verringert werden. | |
| Gründe: Einsparungen und die Sicherheitslage. | |
| Occupy-Camps in den USA: In Kampfuniform zur "Reinigung" | |
| Die US-amerikanische Polizei bemüht sich, die Camps der Occupy-Bewegung zu | |
| entfernen. Die Bewegung hat ihre Aktionen längst diversifiziert. | |
| Occupy Washington: Zeltlager aufgelöst | |
| Nach fast drei Monaten löste die Polizei das Occupy-Zeltlager in der Nähe | |
| des Weißen Hauses in Washington auf. Acht Aktivisten wurden in einem der | |
| letzten Lager der Bewegung verhaftet. | |
| Kommentar Vorwahlen in Florida: Viel Spektakel, wenig Inhalt | |
| Das, was die Republikaner in ihren Vorwahlen abliefern, hat wenig von einem | |
| demokratischen Prozess. Es ist eine Schlammschlacht. | |
| Republikanische Vorwahl in Florida: Romney hängt Gingrich ab | |
| Bei den Vorwahlen in Florida gewinnt der ehemalige Gouverneur Mitt Romney | |
| deutlich. Doch die Konkurrenz gibt sich nicht geschlagen, der Tross zieht | |
| weiter. | |
| Newt Gingrich will eine neue Welt: Widewide wie sie ihm gefällt | |
| Der republikanische Präsidentschaftsbewerber hat viele kreative Ideen – für | |
| die US-Amerikaner, die Welt und das Weltall. Jetzt muss er nur noch | |
| Präsident werden. | |
| Mitt Romney in Miami: Un presidente excelente | |
| Entscheidungstag in Florida: Bei den Vorwahlen buhlen die republikanischen | |
| Kandidaten um die Latinos. Keine Wählergruppe wächst in den USA schneller. | |
| Kommentar Rede Obamas: Große Ideen, leere Versprechen | |
| Obama hat die Rede zur Lage der Nation genutzt, um den Ton des Wahlkampfes | |
| zu bestimmen. Zum wichtigsten Punkt, dem Haushaltsdefizit, sagte er nichts | |
| Neues. |