| # taz.de -- Klage von Pussy Riot: Miese Haftbedingungen | |
| > Die freigelassene Pussy-Riot-Sängerin Samuzewitsch klagt gegen die | |
| > Haftbedingungen. Während des Prozesses habe es kaum Schlaf und wenig | |
| > Essen gegeben. | |
| Bild: Inakzeptable Behandlung: Jekaterina Samuzewitsch nach der Freilassung. | |
| MOSKAU afp | Die auf Bewährung freigelassene russische Pussy-Riot-Sängerin | |
| Jekaterina Samuzewitsch hat beim Europäischen Gerichtshof für | |
| Menschenrechte in Straßburg geklagt. Sie gehe gegen die Haftbedingungen | |
| sowie gegen die Einschränkung ihrer Redefreiheit vor, sagte Samuzewitschs | |
| Anwältin am Freitag dem Radiosender Moskauer Echo. Samuzewitschs | |
| zweijährige Haftstrafe war in der vergangenen Woche zur Bewährung | |
| ausgesetzt worden. | |
| Die Klage richte sich auch gegen die Behandlung der Bandkolleginnen Marina | |
| Alechina und Nadeschda Tolokonnikowa, die weiterhin in Lagerhaft sind, | |
| sagte Chrunowa. Die Kritik an den Haftbedingungen stützt sich demnach auf | |
| Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention zum Folterverbot. | |
| Während des Prozesses hätten die Frauen kaum Schlaf bekommen. Sie seien oft | |
| erst gegen Mitternacht in ihre Zellen gekommen und hätten am folgenden Tag | |
| wieder am frühen Morgen aufstehen müssen, um zum Gericht zu fahren, sagte | |
| Chrunowa. | |
| Während der Verhandlung wurden den Angeklagten laut der Anwältin Essen und | |
| Getränke verweigert. Diese Behandlung sei nach dem Maßstab der | |
| Menschenrechtskonvention „inakzeptabel“. Zudem stelle der Prozess eine | |
| Einschränkung der Redefreiheit dar, gegen die Samuzewitsch ebenfalls | |
| Beschwerde in Straßburg eingereicht habe. | |
| Die drei Frauen waren im August wegen „Rowdytums“ zu je zwei Jahren Haft | |
| verurteilt worden, weil sie in der Moskauer Christus-Erlöser-Kathedrale ein | |
| „Punkgebet“ gegen den heutigen Präsidenten Wladimir Putin aufgeführt und | |
| dessen Rücktritt gefordert hatten. | |
| 19 Oct 2012 | |
| ## TAGS | |
| Pussy Riot | |
| Punk | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Menschenrechte | |
| Pussy Riot | |
| Pussy Riot | |
| Pussy Riot | |
| Pussy Riot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pussy-Riot-Mitglied im deutschen TV: „Ich würde es wieder tun“ | |
| Ein Mitglied der Punkband Pussy Riot hat den Protest gegen Putin | |
| verteidigt. Politik und Religion seien in Russland zu eng verknüpft, | |
| kritisierte die Frau in einem TV-Interview. | |
| Punkgruppe für Lutherpreis nominiert: Wittenberg steht zu Pussy Riot | |
| Darf die Punkband „Pussy Riot“ für den Luther-Preis nominiert werden? Ja, | |
| entschied Wittenberg und lehnte es ab, die Nominierung aufzuheben. | |
| Lutherpreis für Pussy Riot: Im Intimbereich des Glaubens | |
| In Wittenberg zählt das Wort der Theologen – ob von Luther oder | |
| Schorlemmer. Wie „unerschrocken“ darf es im Fall von Pussy Riot sein? | |
| Strafe für Pussy Riot Musikerinnen: Verbannung ins „Höllenlager“ | |
| Die zwei verurteilten Musikerinnen von Pussy Riot müssen ihre umstrittene | |
| Haft in unterschiedlichen Lagern antreten. Bürgerrechtler warnen vor | |
| unmenschlichen Bedingungen. | |
| Lutherpreis für Pussy Riot: „Chaotische vermummte Weiber“ | |
| Die Stadt Wittenberg beharrt trotz heftiger Kritik auf der Ehrung von Pussy | |
| Riot. Der Mut der Frauen müsse anerkannt werden, sagt der Bürgermeister. | |
| Berufungsprozess im Fall Pussy Riot: Flexible Moskauer Justizwillkür | |
| Das Berufungsurteil bestätigt Haftstrafen für zwei Pussy-Riot-Mitglieder, | |
| lässt aber eine Frau auf Bewährung frei. Sie hatte an der Protestaktion gar | |
| nicht teilgenommen. | |
| Interview mit Aktivistin von Pussy Riot: „Jeder Akt eine Mutprobe“ | |
| Am Montag findet das Berufungsverfahren gegen drei Musikerinnen von Pussy | |
| Riot statt. Im Untergrund organisiert Schljapa die Band. |