| # taz.de -- Punkgruppe für Lutherpreis nominiert: Wittenberg steht zu Pussy Ri… | |
| > Darf die Punkband „Pussy Riot“ für den Luther-Preis nominiert werden? Ja, | |
| > entschied Wittenberg und lehnte es ab, die Nominierung aufzuheben. | |
| Bild: Die Nominierung bleibt: Pro-Pussy-Riot-Demonstrantinnen. | |
| BERLIN taz | Der Stadtrat von Wittenberg hat bei seiner Sitzung am | |
| Mittwochabend die Nominierung der Punkgruppe Pussy Riot für den | |
| Luther-Preis „Das unerschrockene Wort“ bekräftigt. Den Versuch der „Alli… | |
| der Bürger“, die Nominierung vom 13. September aufzuheben, wies der | |
| Stadtrat mit großer Mehrheit ab. Im Rat fanden sich nur vier Stimmen, die | |
| dem Antrag von Heiner Friedrich List von der Allianz der Bürger (AdB) | |
| folgen wollten, zwei Stadträte enthielten sich. | |
| In der Abstimmung ging es nicht mehr um die inhaltliche Kontroverse, die | |
| sich um die Nominierung entzündet hatte, sondern nur noch darum, ob der | |
| Stadtrat das Recht habe, die Nominierung zurückzunehmen. Die zuständige | |
| Kommunalaufsicht hatte den Antrag im Vorfeld geprüft und erklärt, dass der | |
| Beschluss mit der Übermittlung der Nominierung an die für die Ehrung | |
| zuständige Stadtverwaltung von Eisleben bereits Rechtskraft erlangt habe, | |
| eine Rücknahme also unzulässig wäre. Das sah auch die große Mehrheit der | |
| Stadträte so. | |
| Seit der Nominierung gab es weit über Wittenberg hinaus eine heftige | |
| Kontroverse, ob das von der Gruppe veranstaltete Punkgebet in der Moskauer | |
| Christus-Erlöser-Kathedrale vom 21. Februar 2012 eine preiswürdige Aktion | |
| im Sinne des Luther-Preises sei. Die Künstlerinnen hatten mit ihrem | |
| Auftritt in der Kirche gegen den damaligen Präsidentschaftskandidaten | |
| Wladimir Putin und die Verquickung von Kirche und Politik in Russland | |
| protestiert. Im August waren drei Mitglieder dafür wegen Rowdytums aus | |
| religiösem Hass zu je zwei Jahren Zwangslager verurteilt worden, ein | |
| Bandmitglied kam in einem Berufungsverfahren auf Bewährung frei. | |
| Die AdB hatte ihren Antrag unter anderem damit begründet, dass sich die | |
| Stadt Wittenberg mit der Nominierung über das Rechtsgefühl der russischen | |
| Bevölkerung hinwegsetze, von der 70 Prozent die Protestaktion kritisierten. | |
| Auch der Wittenberger Theologe Friedrich Schorlemmer sprach sich vehement | |
| gegen die Nominierung aus, weil die Frauen mit ihrer Aktion die religiösen | |
| Gefühle von russisch-orthodoxen Gläubigen zutiefst verletzt hätten. | |
| Pussy-Riot-Unterstützer forderten die Stadt hingegen auf, an der | |
| Nominierung festzuhalten. | |
| Stadtsprecherin Karina Austermann bestätigte, dass in der Stadtverwaltung | |
| in den vergangenen Tagen eine Vielzahl von Mails und Briefen eingegangen | |
| sei, deren Inhalt vom heftigen Protest, über qualifizierte Kritik bis hin | |
| zur Zustimmung für die Nominierung reiche. | |
| Über den Preisträger wird am 10. November in Eisleben entschieden. Wie die | |
| dortige Stadtverwaltung mitteilt, gebe es neben Pussy Riot drei weitere | |
| Vorschläge: den Umweltschützer Michael Beleites, die Magdeburger Pastorin | |
| Waltraut Zachhuber und die Regensburger Wirte-Initiative „Keine Bedienung | |
| für Nazis“. | |
| 25 Oct 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Gerlach | |
| ## TAGS | |
| Pussy Riot | |
| Pussy Riot | |
| Prozess | |
| Russland | |
| Pussy Riot | |
| Pussy Riot | |
| Pussy Riot | |
| Pussy Riot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pussy-Riot-Statements vorgelesen: Den neuralgischen Punkt getroffen | |
| Vor vier Monaten wurden drei Mitglieder von Pussy Riot verurteilt. Am | |
| Mittwoch werden weltweit Statements des feministischen Kunstkollektivs | |
| vorgelesen. | |
| Verbot von Videoclips: Wieder und wieder gegen Pussy Riot | |
| Ein russisches Gericht verbietet Videoclips der russischen Punkband Pussy | |
| Riot. Gleichzeitig erscheinen mehrere Bücher zum Thema. | |
| Pussy-Riot-Musikerinnen im Straflager: Anwälte legen ihr Mandat nieder | |
| Die drei Verteidiger der inhaftierten Musikerinnen von Pussy Riot dürfen | |
| ihre Mandantinnen nicht besuchen. „Wir können sie nicht mehr beschützen“, | |
| teilten sie mit. | |
| Lutherpreisträger bekannt gegeben: Nazigegner statt Pussy Riot | |
| Nicht die russische Punkband sondern Regenburger Wirte, die sich gegen | |
| Nazis engagieren, bekommen den Lutherpreis. Die Nomierung von Pussy Riot | |
| war umstritten. | |
| Lutherpreis für Pussy Riot: Im Intimbereich des Glaubens | |
| In Wittenberg zählt das Wort der Theologen – ob von Luther oder | |
| Schorlemmer. Wie „unerschrocken“ darf es im Fall von Pussy Riot sein? | |
| Strafe für Pussy Riot Musikerinnen: Verbannung ins „Höllenlager“ | |
| Die zwei verurteilten Musikerinnen von Pussy Riot müssen ihre umstrittene | |
| Haft in unterschiedlichen Lagern antreten. Bürgerrechtler warnen vor | |
| unmenschlichen Bedingungen. | |
| Klage von Pussy Riot: Miese Haftbedingungen | |
| Die freigelassene Pussy-Riot-Sängerin Samuzewitsch klagt gegen die | |
| Haftbedingungen. Während des Prozesses habe es kaum Schlaf und wenig Essen | |
| gegeben. |