| # taz.de -- Finanzkrise in Griechenland: Nochmal 20 Milliarden Euro? | |
| > Griechenland braucht Medien zufolge offenbar einen neuen Kredit in Höhe | |
| > von etwa 20 Milliarden Euro. Grund sei, dass das Land erst 2016 wieder | |
| > ohne Defizit sein werde. | |
| Bild: Wenn bloß Länder auch einfach am Automaten Geld abholen könnten. | |
| BRÜSSEL afp/rtr | Die Euroländer wollen Griechenland einem Bericht des | |
| Handelsblatts zufolge einen neuen Kredit zwischen 16 und 20 Milliarden Euro | |
| gewähren. Das zweite Hilfspaket vom Februar in Höhe von 130 Milliarden Euro | |
| reiche nicht aus, zusätzliche Kredite seien unvermeidlich, sagte ein | |
| ranghoher Vertreter der Eurozone der Donnerstagsausgabe der Zeitung. Die | |
| Euro-Finanzminister würden die zusätzlichen Mittel voraussichtlich am 12. | |
| November beschließen. Das neue Kreditpaket müsste vom Bundestag bewilligt | |
| werden. | |
| Die zusätzlichen Kredite würden demnach nötig, weil Athen in den kommenden | |
| Jahren weniger spare als bislang geplant, hieß es in dem Bericht. Den | |
| Plänen nach sollte das Land spätestens 2014 einen Primärüberschuss von 4,5 | |
| Prozent im Haushalt erzielen. Das Ziel werde nun erst zwei Jahre später, | |
| also 2016 erreicht, wie aus dem sogenannten Memorandum of Understanding | |
| hervorgehe, das die Troika aus Europäischer Zentralbank (EZB), | |
| Internationalem Währungsfonds (IWF) und EU-Kommission mit Griechenland | |
| aushandelte. Ein Entwurf des Papiers lag dem Handelsblatt nach eigenen | |
| Angaben vor. | |
| Der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke äußerte Zweifel an dem Bericht. Er | |
| habe jedenfalls von neuen Krediten an Griechenland nichts gehört, sagte er | |
| dem rbb InfoRadio. „Es gibt immer wieder schöne neue Theorien.“ Zudem | |
| bedürften alle neuen Programme und Hilfen einer Mehrheit im Deutschen | |
| Bundestag. „Für ein drittes Paket für Griechenland kann ich keine | |
| Mehrheiten sehen“, sagte Fricke. Für neue Hilfen, wie sie in dem Bericht | |
| beschrieben werden, sehe er keinerlei Chancen. | |
| Umstritten in der Troika sei zudem, ob Griechenland bis 2020 seine | |
| Schuldenquote auf das maximal erträgliche Niveau von 120 Prozent senken | |
| kann. Die EU-Kommission glaube, dass dies erst 2022 gelingen werde. Dagegen | |
| bestehe der IWF auf dem bislang vereinbarten Zieldatum 2020, hieß es | |
| demnach in Brüssel. In jedem Fall wolle die Eurozone Griechenland den | |
| Schuldendienst noch einmal erleichtern. Der Zinssatz für die Hilfskredite | |
| solle ein weiteres Mal gesenkt, und die Laufzeit der Kredite könne erneut | |
| verlängert werden. Ein Schuldenerlass solle es aber nicht geben. | |
| 25 Oct 2012 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Kredite | |
| Euro-Krise | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Griechenland | |
| Rettungsschirm | |
| Griechenland | |
| EU-Kommission | |
| Griechenland | |
| Krise | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe in Athen: Hatz auf Migranten | |
| Anhänger der rechtsradikalen Partei Goldene Morgenröte haben in Athen | |
| Geschäfte von Ausländern angegriffen. Dabei wird ein Mann schwer verletzt. | |
| Griechenlands Verbindlichkeiten: Ein Schuldenschnitt wird teuer | |
| 17,5 Milliarden Euro müsste Deutschland zahlen, wenn die Eurozone die | |
| Hälfte der Forderungen abschreibt. Zehn Milliarden gingen an den | |
| Rettungsfonds EFSF. | |
| Union denkt über neue Hilfspakete nach: Mehr Geld für Griechenland denkbar | |
| Aus CSU und CDU mehren sich Stimmen, die einem neuen Hilfspaket | |
| aufgeschlossen gegenüberstehen. Vorerst will man auf den Abschlussbericht | |
| der Troika warten. | |
| Finanzrahmen der EU bis 2020: Weniger Geld für mehr Europa | |
| Die EU zofft sich über ihre Ausgaben bis 2020, es geht um das | |
| Gemeinschaftsbudget, nicht um die Krisenländer. Merkel will sparen, London | |
| droht mit einem Veto. | |
| Kommentar Griechenland: Bis die letzte Insel verkauft ist? | |
| Die Schulden Griechenlands sind einfach nachgewachsen. Jetzt kann man das | |
| Land nicht einfach wieder zum Friseur schicken, sagt Bundesfinanzminister | |
| Wolfgang Schäuble sinngemäß. | |
| Finanzkrise in Griechenland: Troika plädiert für Schuldenschnitt | |
| Um neue Finanzhilfe zu erhalten, sollen die Griechen noch mehr sparen. | |
| Zugleich steht aber ein Schuldenerlass im Raum. Finanzminister Schäuble | |
| lehnt die allerdings ab. | |
| Reformen in Griechenland: Griechisches Grauen | |
| Immer mehr Politiker in Athens Regierungskoalition lehnen die Reformen ab. | |
| Premier Samaras könnte das Sparpaket notfalls auch allein durchsetzen. | |
| Hilfen für Griechenland: Zeit ist Geld | |
| Griechenland bekommt zwei Jahre mehr zum Sanieren der Staatsfinanzen, sagt | |
| der Finazminister. Deutschland dementiert und will den „Troika“-Bericht | |
| abwarten. | |
| Generalstreik in Griechenland: Mann stirbt bei Demo an Herzinfarkt | |
| Mit einem Generalstreik und Demonstrationen protestierten in Griechenland | |
| Zehntausende. Bei Krawallen gab es Verletzte. Ein Mann starb. | |
| Hilfe für Euroländer: Ein dickes Paket | |
| Gleich vier Euroländer warten auf Hilfe aus Brüssel, mehr denn je. Doch der | |
| EU-Gipfel will Entscheidungen auf November verschieben. |