# taz.de -- Das entscheidende Detail: Staatsmacht, eiskalt | |
> In Berlin protestieren Flüchtlinge gegen die deutsche Asylpolitik. Statt | |
> die Proteste eigenhändig aufzulösen, setzt die Polizei auf Hilfe von | |
> oben. | |
Bild: „Ich bin ein Zelt“ - Letzte Waffe Sarkasmus gegen die Polizei. | |
BERLIN taz | Ganz Deutschland bibberte am Wochenende wegen des | |
Kälteeinbruchs: Während man letzte Woche noch im T-Shirt herumspazieren | |
konnte, waren jetzt Handschuhe und Mützen angesagt. Am Brandenburger Tor | |
harren trotz Temperaturen um den Nullpunkt Flüchtlinge aus, um gegen die | |
deutsche Asylpolitik zu protestieren. | |
Am Sonntagmorgen befanden sich rund 14 Hungerstreikende auf dem Pariser | |
Platz. Die Demonstranten verlangen unter anderem einen Abschiebestopp für | |
Asylbewerber. Sie machen friedlichen Gebrauch von ihrem Recht auf freie | |
Meinungsäußerung. | |
Wohlfühlen sollen sie sich dabei nicht – dafür sorgte die Berliner Polizei. | |
Die nämlich sammelte Samstagnacht aufgespannte Regenschirme ein, die den | |
Protestierenden als Schutz dienen sollten. Zelte, Schlafsäcke und Isomatten | |
sind ebenfalls verboten: Unter Beobachtung der Polizei sitzen die Männer | |
und Frauen daher auf dem nackten Boden. | |
Protestregulierung per Außentemperatur könnte man das nennen. Hat ja schon | |
bei Occupy gut funktioniert. | |
28 Oct 2012 | |
## AUTOREN | |
Cigdem Akyol | |
## TAGS | |
Flüchtlinge | |
Protest | |
Asylrecht | |
Asylsuchende | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Hungerstreik fortgesetzt: Mehrere Flüchtlinge festgenommen | |
Polizei versucht den Hungerstreik am Brandenburger Tor zu unterbinden. | |
Dabei kommt es zu Auseinandersetzungen. Drei Anzeigen gegen Polizisten. | |
Flüchtlinge protestieren: Hungerstreik im Regen | |
Auch nach einem Polizeieinsatz harren 20 Flüchtlinge vorm Brandenburger Tor | |
aus - nun ohne Zelt und weiter ohne Nahrung zu sich zu nehmen. | |
Protest: Sie beißen die Zähne zusammen | |
Am Brandenburger Tor treten 25 Flüchtlinge in Hungerstreik. Sie fordern | |
bessere Bedingungen für Asylsuchende und warten auf ein Zeichen der | |
Politik. | |
Demo für mehr Flüchtlingsrechte: „Das war Berlin, jetzt kommt Europa“ | |
6.000 Menschen gehen in Berlin für die Rechte von Flüchtlingen auf die | |
Straße. Innenminister Friedrich fordert derweil „Maßnahmen gegen | |
Asylmissbrauch“. | |
Migration: Campen gegen Lagerhaltung | |
Nach 600 Kilometern Fußmarsch kommen die protestierenden Flüchtlinge im | |
Kreuzberger Camp an. Hier wollen sie erst mal bleiben. Samstag wird erneut | |
demonstriert. |