| # taz.de -- Demonstrationen für und gegen Mursi: Büros der Muslimbrüder ange… | |
| > Einen Tag nach der Ausweitung der Befugnisse des ägyptischen Präsidenten | |
| > Mursi finden in Kairo Proteste statt. In anderen Städten wurde Feuer | |
| > gelegt. | |
| Bild: „Mursi – der neue Pharao“, sagen Gegner des ägyptischen Präsident… | |
| KAIRO afp | Bei Protesten in Ägypten haben Demonstranten am Freitag nach | |
| Medienberichten die Sitze der aus den Muslimbrüdern hervorgegangenen Partei | |
| in drei Städten in Brand gesteckt. Ziel seien die Vertretungen der Partei | |
| für Freiheit und Gerechtigkeit in Suez, Ismailija und Port Said gewesen, | |
| berichtete das ägyptische Staatsfernsehen am Freitag. | |
| Einen Tag nach der Ausweitung der Befugnisse des ägyptischen Präsidenten | |
| Mohammed Mursi sind Gegner und Anhänger des Staatschefs auf die Straße | |
| gegangen. Mursis Anhänger versammelten sich am Freitag vor dem | |
| Präsidentenpalast in Kairo und skandierten Slogans wie „Das Volk | |
| unterstützt die Entscheidungen des Präsidenten“. Auf dem Kairoer | |
| Tahrir-Platz versammelten sich derweil Oppositionsanhänger, um gegen den | |
| als „Staatsstreich“ kritisierten Schritt zu demonstrieren. | |
| Mursi sollte nach Angaben aus seinem Umfeld möglicherweise noch am Freitag | |
| eine Rede halten, um seine Entscheidungen zu verteidigen. Der Präsident | |
| hatte am Donnerstag in einem Verfassungszusatz verfügt, dass von ihm „zum | |
| Schutz der Revolution getroffene Entscheidungen“ rechtlich nicht mehr | |
| angefochten werden können. Auch die Verfassungsversammlung könne nicht mehr | |
| von Gericht aufgelöst werden. Zudem entließ der Präsident | |
| Generalstaatsanwalt Abdel Meguid Mahmud. | |
| Führende Oppositionelle hatten Mursi daraufhin vorgeworfen, sich als „neuer | |
| Pharao“ zu gebärden und die Macht im Staat an sich zu reißen. Die | |
| ägyptische Tageszeitung Al-Masri Al-Jum titelte am Freitag: „Mursi, | |
| Übergangs-Diktator“. | |
| Ein Vertreter der islamistischen Partei für Freiheit und Justiz verteidigte | |
| Mursis Schritt dagegen. Das Vorgehen sei notwendig, um die Errungenschaften | |
| der Revolution gegen Ex-Machthaber Husni Mubarak zu verteidigen. So habe es | |
| bislang kein rechtliches Mittel gegeben, die Ex-Beamten zur Verantwortung | |
| zu ziehen, die für den Tod hunderter Demonstranten während des | |
| Volksaufstands verantwortlich seien. Mursi hatte nach Angaben seines | |
| Sprechers am Donnerstag auch ein neues Gesetz vorgeschlagen, mit dem ein | |
| „Revolutionsgericht“ zu Ermittlungen über die Tötungen geschaffen werden | |
| soll. | |
| 23 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Muslimbrüder | |
| Mohammed Mursi | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Mohammed Mursi | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ägyptens Präsident gibt nicht nach: Verhärtete Fronten statt Dialog | |
| Der ägyptische Machthaber Mursi bleibt bei der Ausweitung seiner Macht. | |
| Ägypten muss erst noch lernen, dass eine echt Demokratie aus Kompromissen | |
| besteht. | |
| Aufruf der Muslimbrüder in Ägypten: Für Mursi auf die Straßen | |
| Gegen die Opposition: Um den ägyptischen Präsidenten zu unterstützen, haben | |
| die Muslimbrüder zu einer Kundgebung aufgerufen. Mursi steht wegen der | |
| Ausweitung seiner Macht in der Kritik. | |
| Proteste gegen Mursi in Ägypten: Campen gegen den „neuen Pharao“ | |
| Am Samstag hat die Polizei in Ägypten auf dem Kairoer Tahrir-Platz | |
| Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Oppositionelle hatten dort Zelte | |
| aufgebaut. | |
| Ägyptens Präsident Mursi: Angst vor neuem Diktator | |
| Der ägyptische Präsident Mursi stattet sich selbst mit fast unbegrenzter | |
| Macht aus und entzieht sich der Kontrolle der Justiz. Die Opposition ruft | |
| zu Massenprotesten auf. | |
| Kommentar Waffenruhe Gaza: Abbas muss einbezogen werden | |
| Mit der Feuerpause im Gaza-Konflikt ist die Hamas endgültig hoffähig | |
| geworden. Israel und der Westen müssen nun vor allem auf die Fatah zugehen. | |
| Debatte Ägypten und Gaza: Alter Konflikt in einer neuen Welt | |
| Noch weiß niemand, wie eine veränderte arabische Welt außenpolitisch | |
| agieren wird. Die Muslimbrüder in Ägypten stehen unter Druck. | |
| Debatte Arabellion: Obamas Genie | |
| Die Länder Nordafrikas verdanken den Sturz der Diktatoren wesentlich den | |
| USA. Barack Obama setzt jetzt auf die Förderung des Mittelstands. | |
| Neue Verfassung in Ägypten: Tauziehen geht in die nächste Runde | |
| Ist das Gremium, das derzeit in Kairo die Verfassung erarbeitet, rechtens? | |
| Das muss nun das Verfassungsgericht entscheiden. Und Islamisten und | |
| Liberalen streiten weiter. | |
| Salafisten in Ägypten: Der Verlust der politischen Unschuld | |
| Im Namen Gottes in die ägyptische Politik gekommen, sind die Salafisten nun | |
| in irdische Machtkämpfe verstrickt. Der Imageschaden ist gewaltig. |