| # taz.de -- Homoehe in Großbritannien: Konservative tief zerstritten | |
| > Die Konservativen in England und Wales streiten über die | |
| > gleichgeschlechtliche Ehe. Ein entsprechendes Gesetz soll im kommenden | |
| > Jahr verabschiedet werden. | |
| Bild: Im Parlament geht's rund. Daneben auch | |
| DUBLIN taz | Gleichgeschlechtliche Paare dürfen ab 2014 in England und | |
| Wales heiraten. „Ich bin der festen Meinung, dass der Staat nicht im Weg | |
| stehen soll, wenn ein Paar seine Liebe zeigen und sich zueinander bekennen | |
| will“, sagte Kulturministerin Maria Miller am Dienstagabend im Unterhaus. | |
| Das entsprechende Gesetz soll im kommenden Jahr verabschiedet werden und | |
| sowohl für standesamtliche als auch kirchliche Eheschließungen gelten – | |
| sofern die Kirchen mitspielen. Das werden sie aber nicht: Die | |
| protestantische Staatskirche Church of England und die katholische Kirche | |
| haben sich dagegen ausgesprochen. Im Gegensatz zu Deutschland sind | |
| kirchlich geschlossene Ehen in Großbritannien rechtskräftig. | |
| Die Kirchen befürchten, dass sie auf Grund von Antidiskriminierungsgesetzen | |
| dazu gezwungen werden könnten, gleichgeschlechtliche Ehen zu schließen. | |
| Premierminister David Cameron hat die Church of England deshalb von dem | |
| Gesetz ausgenommen. Der katholische Kardinal Keith O’Brien, Schottlands | |
| ranghöchster Geistlicher, hatte die Homoehe im Juni als „groteske | |
| Zersetzung eines allgemein akzeptierten Menschenrechts“ bezeichnet und mit | |
| der Legalisierung von Sklaverei verglichen. Die teilautonome schottische | |
| Regierung hatte die Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen bereits im Sommer | |
| beschlossen. | |
| Camerons Initiative hat seine Partei jedoch in einen tiefen Konflikt | |
| gestürzt. Mehr als hundert Abgeordnete wollen gegen das Gesetz stimmen, | |
| wenn es im nächsten Jahr dem Parlament vorgelegt wird. Konsequenzen haben | |
| sie nicht zu befürchten, weil Cameron keinen Fraktionszwang verhängen will. | |
| Allerdings können sie das Gesetz auch nicht verhindern, denn bis auf | |
| Nordirlands Unionisten werden alle im Unterhaus vertretenen Parteien dafür | |
| stimmen. | |
| Der boxende Tory-Abgeordnete für Monmouth, David Davies, ist ein Wortführer | |
| der Gegner von gleichgeschlechtlichen Ehen. „Die meisten Eltern ziehen es | |
| vor, dass ihre Kinder nicht homosexuell wären, weil sie sich Enkelkinder | |
| wünschen“, sagte er. Er sei aber keineswegs schwulenfeindlich, beteuerte | |
| Davies, schließlich habe er schon mal gegen einen schwulen Boxer gekämpft. | |
| Viele Tories fürchten, dass die Partei wegen der Legalisierung der Homoehe | |
| Stimmen verlieren wird. | |
| Die Liberalen Demokraten, die seit 2010 eine Koalitionsregierung mit den | |
| Tories bilden, haben sogar ein Fünftel ihrer Mitglieder verloren – | |
| allerdings aus einer Vielzahl von Gründen. Ihnen will Cameron mit der | |
| gleichgeschlechtlichen Ehe ein wenig unter die Arme greifen. Er hat das | |
| Thema aber auch zu seinem eigenen Anliegen gemacht. „Ich trete nicht für | |
| die Homosexuellenehe ein, obwohl ich ein Konservativer bin, sondern weil | |
| ich ein Konservativer bin“, sagte er. Die Gesellschaft werde gestärkt, wenn | |
| man gegenseitige Gelübde abgebe, fügte er hinzu. | |
| Die rechte United Kingdom Independence Party (Ukip) will den Tory-Zwist | |
| ausnutzen. Ihr Vorsitzender, Nigel Farage, hat angekündigt, die Homoehe zum | |
| zentralen Thema der Europawahlen 2014 zu machen. „Camerons Initiative hat | |
| das Potenzial, die ländlichen Tories gegen sich aufzubringen“, freute er | |
| sich. Laut Umfragen unterstützen aber drei Viertel der Wähler | |
| gleichgeschlechtliche Ehen. | |
| 13 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Church of England | |
| Tory | |
| Großbritannien | |
| David Cameron | |
| Homo-Ehe | |
| Großbritannien | |
| Ukip | |
| Ukip | |
| Katholische Kirche | |
| Homo-Ehe | |
| Großbritannien | |
| Homo-Ehe | |
| David Cameron | |
| Homosexualität | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Maryland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britisches Oberhaus stimmt Homoehe zu: Homohochzeiten jetzt geadelt | |
| Das britische Gesetz zur Einführung der Ehe für Homosexuelle hat auch das | |
| Oberhaus passiert. Nun kann es im kommenden Jahr in Kraft treten. | |
| Ukip-Partei in Grossbritannien: Erdrutsch nach rechts | |
| Kurz nachdem die regierenden Konservativen sie als „Clowns“ beschimpften, | |
| holt die rechtspopulistische Ukip bei Distriktwahlen 23 Prozent. | |
| Ukip-Partei in Grossbritannien: Gegen Arbeitslose und Migranten | |
| Die Rechtspopulisten von der Ukip-Partei besetzen relevante Themen der | |
| politischen Agenda. Das setzt die Parteien unter Zugzwang. | |
| Bischof gibt „sexuelles Fehlverhalten“ zu: Den „Standard“ nicht erfüllt | |
| Der schottische Bischof O'Brien hat erstmals sexuelle Übergriffe auf | |
| Priester zugegeben. Er werde den Rest seines Lebens zurückgezogen | |
| verbringen, sagte er. | |
| Homo-Ehe: So was soll Kinder adoptieren dürfen? | |
| Niemand hat mehr etwas gegen die Homo-Ehe? Die CDU nicht und das | |
| links-alternative Milieu schon gar nicht? Das soll wohl ein Witz sein. | |
| Großbritannien und die EU: London stellt sich ins Abseits | |
| Am Freitag will Premier Cameron seine Grundsatzrede zur Zukunft des Landes | |
| in der Europäischen Union halten. Das sieht gar nicht gut aus. | |
| Anti-Homoehe-Demo in Paris: Die traditionelle Familie | |
| Das Modell der Vater-Mutter-Kind-Familie ist in Gefahr: Zehntausende | |
| protestieren in Paris gegen ein geplantes Adoptionsrecht für Homosexuelle. | |
| Großbritannien pokert in der Krise: Kopfschütteln über Cameron | |
| Der britische Premierminister will die Eurokrise nutzen, um | |
| Sonderkonditionen für sein Land herauszuschlagen. Brüssel lehnt diesen | |
| Sonderweg in der EU aber ab. | |
| Libertinage in den USA: „Wir müssen den Sex verteidigen“ | |
| Die amerikanische Historikerin Dagmar Herzog über Obamas Triumph, Angst vor | |
| Sex, eingeschränkte weibliche Selbstbestimmung und die Macht des „Pink | |
| Money“. | |
| Demos in Frankreich gegen Homo-Ehe: „Ein Papa, eine Mama, ganz einfach!“ | |
| Mehr als 100.000 Menschen gehen in Frankreich gegen die Homo-Ehe auf die | |
| Straße. Als homophob wollen sie allerdings auf keinen Fall gelten. | |
| Französischer Senator gegen Homo-Ehe: Prophet des Untergangs | |
| Serge Dassault ruft nach Hilfe: Er glaubt, dass die Franzosen aussterben. | |
| Und zwar wegen der Homo-Ehe. Der Mann besitzt übrigens ein | |
| Rüstungsunternehmen. | |
| Homoehe in zehn US-Staaten möglich: Großer Schritt nach vorn | |
| In Maryland, Minnesota, Washington und Maine sollen Schwule und Lesben | |
| einander heiraten dürfen. Darin äußert sich eine gestärkte säkulare | |
| Stimmung in den USA. | |
| Gleichstellung von Homopaaren: Die Scheinrevolution | |
| Die CDU will Schwulen und Lesben das Ehegattensplitting gönnen. Ist das | |
| eine kulturelle Revolution? Ach was. Die CDU hechelt nur der Gesellschaft | |
| hinterher. |