| # taz.de -- Britisches Oberhaus stimmt Homoehe zu: Homohochzeiten jetzt geadelt | |
| > Das britische Gesetz zur Einführung der Ehe für Homosexuelle hat auch das | |
| > Oberhaus passiert. Nun kann es im kommenden Jahr in Kraft treten. | |
| Bild: Dürfen vielleicht bald auch heiraten: Polizisten bei der Gay Pride in Lo… | |
| LONDON afp | Das britische Oberhaus hat sich am späten Dienstag für die | |
| Einführung der Ehe für Homosexuelle ausgesprochen. Ein Antrag von Gegnern | |
| des Gesetzesvorhabens, nach dem sich Schwule und Lesben standesamtlich | |
| trauen lassen dürfen, die Vorlage nicht weiter zu beraten, wurde mit 390 zu | |
| 148 Stimmen abgelehnt. Nach dem Abschluss der weiteren Beratungen im | |
| Oberhaus könnte das Gesetz nach derzeitigen Regierungsplänen zur Mitte des | |
| kommenden Jahres in Kraft treten. | |
| Das Gesetzesvorhaben geht auf ein Wahlversprechen der an der Regierung | |
| beteiligten Liberaldemokraten zurück. Deren Abgeordnete und diejenigen der | |
| oppositionellen Labour-Partei hatten der Vorlage bereits im Unterhaus | |
| zugestimmt. Auch in der britischen Gesellschaft gibt es eine Mehrheit für | |
| das Vorhaben. | |
| Die Abgeordneten der konservativen Tory-Partei von Premierminister David | |
| Cameron sind jedoch gespalten. Cameron selbst spricht sich deutlich für die | |
| Neuregelung aus, obwohl sich dies bei seinen Stammwählern nicht gut für ihn | |
| auswirkt. Bei der Parlamentswahl im Jahr 2015 könnte ihn das Gesetz Stimmen | |
| kosten. | |
| In Großbritannien können schwule und lesbische Paare seit dem Jahr 2005 | |
| ihre Partnerschaft eintragen lassen und dadurch eheähnliche Privilegien | |
| erhalten. Den meisten Konfessionen soll nun freigestellt werden, ob sie | |
| gleichgeschlechtliche Ehen zulassen. In der dominierenden Anglikanischen | |
| Kirche sollen sie verboten bleiben. | |
| Die Anglikaner erlauben ihren Geistlichen gleichgeschlechtliche | |
| Partnerschaften, aber keine eingetragenen Partnerschaften oder Ehen. Im | |
| vergangenen Dezember schlug die britische Regierung vor, | |
| gleichgeschlechtliche Ehen in kirchlichen Einrichtungen zu gestatten. Doch | |
| die Kirchen von England und Wales lehnten dies ab. | |
| 5 Jun 2013 | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Homosexualität | |
| Homo-Ehe | |
| Sadiq Khan | |
| Großbritannien | |
| Kirche | |
| England | |
| Homo-Ehe | |
| Homo-Ehe | |
| Church of England | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gay Pride in London: 1,5 Millionen feiern auf der Straße | |
| Hunderttausende sind in London zur Gay Pride auf die Straße gegangen. Vor | |
| 50 Jahren war Homosexualität in Großbritannien entkriminalisiert worden. | |
| Asylbewerber in Großbritannien: Homos müssen Neigung belegen | |
| Ein britischer Parlamentsausschuss kritisiert den Umgang mit homosexuellen | |
| Asylbewerbern. Diese müssten ihre Neigung teilweise mit Fotos oder Videos | |
| belegen. | |
| Kirche im 21. Jahrhundert: Bischöfe wollen Gefährtinnen | |
| Die Anglikanische Kirche in Wales möchte Frauen nicht nur zu Priesterinnen, | |
| sondern auch zu Bischöfinnen weihen. Damit setzt sie die Church of England | |
| unter Zugzwang. | |
| Homo-Ehe in England: Die letzte Hürde ist genommen | |
| Bald können Schwule und Lesben in England und Wales heiraten. Das Parlament | |
| hat jetzt die Homo-Ehe zugelassen. | |
| Kommentar Urteil Homoehe: Ätsch bätsch | |
| Kein Naturrecht mehr, keine Hinweise auf das Religiöse. Das | |
| Gleichstellungsurteil ist für Konservative wie Erika Steinbach oder Norbert | |
| Geis ein herber Schlag. | |
| Urteil Bundesverfassungsgericht: Auch Homos dürfen splitten | |
| Die nächste Klatsche: Die Karslruher Richter stellen Homopaare steuerlich | |
| gleich. Die Opposition zeigt sich erfreut, der Druck auf die Regierung | |
| wächst. | |
| Homoehe in Großbritannien: Konservative tief zerstritten | |
| Die Konservativen in England und Wales streiten über die | |
| gleichgeschlechtliche Ehe. Ein entsprechendes Gesetz soll im kommenden Jahr | |
| verabschiedet werden. | |
| Große Worte in Großbritannien: Cameron ruft zum Klassenkampf | |
| Nach außen gibt sich der konservative Premier Cameron sozial. In seiner | |
| Partei und in der Regierung hat er solche Positionen längst aufgegeben. |