| # taz.de -- Gay Pride in London: 1,5 Millionen feiern auf der Straße | |
| > Hunderttausende sind in London zur Gay Pride auf die Straße gegangen. Vor | |
| > 50 Jahren war Homosexualität in Großbritannien entkriminalisiert worden. | |
| Bild: Spaß beim Feiern: Teilnehmer*innen der Londoner Pride | |
| London afp | Hunderttausende Menschen sind am Samstag zur Gay-Pride-Parade | |
| in London geströmt. Nach mehreren islamistischen Anschlägen in | |
| Großbritannien in den vergangenen Monaten wurde der Umzug von einem großen | |
| Sicherheitsaufgebot begleitet. | |
| Als Dank für ihren Einsatz durften Londoner Polizisten, Sanitäter und | |
| Feuerwehrmänner die Parade eröffnen, bei der dieses Mal der 50. Jahrestag | |
| der Entkriminalisierung von Homosexualität in England und Wales vor 50 | |
| Jahren gefeiert wurde. Viele Teilnehmer der Parade trugen farbenfrohe | |
| Kostüme und schwenkten Regenbogenflaggen. | |
| Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan sprach von der größten Gay Pride in | |
| der britischen Hauptstadt, seit sie dort vor 45 Jahren zum ersten Mal | |
| stattgefunden hatte. Mehr als 1,5 Millionen Menschen kamen demnach zu dem | |
| Umzug und den anschließenden Feiern rund um den Stadtteil Soho. „Wir hatten | |
| ein paar furchtbare Wochen mit dem schrecklichen Feuer im Grenfell Tower | |
| und drei terroristischen Anschlägen“, sagte Khan während seiner Teilnahme | |
| an der Parade der Nachrichtenagentur AFP. Bei der Gay Pride gehe es nun „um | |
| Liebe“. | |
| Bei einem Brand im Londoner Hochhaus Grenfell Tower waren Mitte Juni | |
| mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen. Am 22. März war in London ein | |
| zum Islam konvertierter Brite mit seinem Auto in eine Gruppe von Passanten | |
| gerast, von denen vier starben. Anschließend tötete er einen Polizisten vor | |
| dem britischen Parlament. Am 3. Juni fuhren drei Attentäter mit einem | |
| Lieferwagen auf der London Bridge in eine Menschenmenge und stachen | |
| anschließend mit Messern auf Menschen in einem nahegelegenen Ausgehviertel | |
| ein. Dabei wurden sieben Menschen getötet und dutzende weitere verletzt. | |
| Auch in vielen anderen Städten hatten in den vergangenen Wochen Umzüge | |
| stattgefunden, um der Forderung nach der Gleichberechtigung von | |
| Homosexuellen, Bisexuellen und Transgender Nachdruck zu verleihen. In Köln | |
| wurde für Sonntag eine riesige Parade zum Christopher Street Day | |
| angemeldet. Ein Thema dürfte dabei auch die jüngst beschlossene Einführung | |
| der Ehe für alle in Deutschland sein. | |
| 9 Jul 2017 | |
| ## TAGS | |
| Sadiq Khan | |
| Großbritannien | |
| Homosexualität | |
| London | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Gay Pride | |
| Avantgarde | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Christopher Street Day (CSD) | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| England | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gentrifizierung in London: Rettet den Tesco | |
| Londoner Aktivisten kämpfen für den Erhalt einer Supermarktfiliale. Es ist | |
| der letzte erschwingliche Laden im geschichtsträchtigen Soho. | |
| Debatte CSD und „Ehe für alle“: Die schiere Existenz hilft | |
| Die „Ehe für alle“ ist beschlossen – braucht es dann noch den Christopher | |
| Street Day? Natürlich! Und noch viel mehr davon. | |
| Kirche beim Christopher-Street-Day: Kondome mit Luthers Segen | |
| Beim Berliner CSD wird die Evangelische Kirche erstmals mit einem | |
| Partywagen dabei sein. Gleitgel und Kondome sollen geworfen werden. | |
| Christopher-Street-Day in Köln: Der Kampf geht weiter | |
| Der Christopher-Street-Day ist wieder eine riesige Party – und eine Demo. | |
| Alle freuen sich über die „Ehe für alle“, doch: Es gibt noch viel zu tun. | |
| Homo-Ehe in England: Die letzte Hürde ist genommen | |
| Bald können Schwule und Lesben in England und Wales heiraten. Das Parlament | |
| hat jetzt die Homo-Ehe zugelassen. | |
| Britisches Oberhaus stimmt Homoehe zu: Homohochzeiten jetzt geadelt | |
| Das britische Gesetz zur Einführung der Ehe für Homosexuelle hat auch das | |
| Oberhaus passiert. Nun kann es im kommenden Jahr in Kraft treten. |