| # taz.de -- Kommentar FDP-Führungsstreit: Showdown vor der Wahl | |
| > Die Niedersachsen-FDP fürchtet nichts so sehr wie einen Streit um ihren | |
| > Vorsitzenden Rösler. Dabei könnte er die Partei wieder ins Parlament | |
| > bringen. | |
| Bild: Die Spitzenkandidat Oberbürgermeister von Hannover Stephan Weil (SPD, l.… | |
| Alles kam anders als geplant: Der Jahreswechsel sollte für die | |
| niedersächsische FDP zum Auftakt in den Wahlkampf zum Landtag werden, der | |
| am 20. Januar gewählt wird. Elan und Optimismus sind jetzt aber auf der | |
| Strecke geblieben, stattdessen gibt es erneut eine handfeste | |
| Personaldebatte um die Bundesspitze. | |
| FDP-Präsidiumsmitglied Dirk Niebel greift Parteichef Philipp Rösler | |
| öffentlich an, Schleswig-Holsteins Fraktionschef Wolfgang Kubicki sieht gar | |
| die Existenz der Partei bedroht. Das traditionelle Dreikönigstreffen der | |
| Liberalen am Sonntag in Stuttgart – exakt zwei Wochen vor der Wahl in | |
| Röslers Heimat – droht zum offenen Showdown zu werden. | |
| Das dürfte das Schreckensszenario von Niedersachsens FDP-Strategen sein. | |
| Die Personalquerelen im Bund will man dort tunlichst aus dem Wahlkampf | |
| heraushalten. Die Wahl sei eine Abstimmung über die Niedersachsen-FDP, | |
| nicht über den Parteichef, ist die Losung, die Liberale in Hannover seit | |
| Monaten stoisch ausgeben. | |
| Sorgen hat man hier genug mit sich selbst: Für die FDP geht es weniger um | |
| den Wiedereinzug in ein schwarz-gelbes Landeskabinett als um den ins | |
| Parlament. Seit Monaten klebt sie in Umfragen unter der Fünfprozenthürde. | |
| Slogans wie „Finger weg vom Gymnasium“ oder „Mittelstand stärken“ woll… | |
| nicht so recht zünden. Spitzenkandidat Stefan Birkner, der Rösler vor gut | |
| einem Jahr als FDP-Landeschef folgte, bleibt blass. Auch die zehn Jahre, | |
| die CDU und FDP mittlerweile weitgehend harmonisch regieren, schlagen nicht | |
| positiv zu Buche. | |
| ## Vier statt drei Prozent | |
| Und so müht sich die Niedersachsen-FDP, den Eindruck der Loyalität mit | |
| Rösler zu wahren, der Hannover einst verließ, um die Partei als Nachfolger | |
| von Guido Westerwelle an der Bundesspitze zu retten. Die Attacken mitten in | |
| Wahlkampfzeiten nennt man „völlig deplatziert“. Vorsorglich wurde Rösler | |
| schon vor Monaten zum Niedersachsen-Spitzenkandidaten für die | |
| Bundestagswahl aufgestellt. Dass der Rückhalt auch in Röslers Heimat | |
| bröckelt, klingt nur gelegentlich an. Etwa wenn Birkner in Sachen | |
| Mindestlohn einen „entspannteren“ Umgang fordert – und konstatiert, faire | |
| Löhne müssten auch Ziel der FDP sein. | |
| Für den Landtagswahlkampf aber hat man Rösler fest eingeplant: Ab kommende | |
| Woche wird der Bundeschef durchs Land tingeln. Absetzbewegungen wie in | |
| Bayern, wo die FDP mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst erst gar nicht | |
| mehr mit Rösler plant, will man nicht aufkommen lassen. | |
| Was Niedersachsens Parteistrategen dabei allerdings nicht sehen: Womöglich | |
| ist es ausgerechnet die von ihnen so gefürchtete Debatte um den notorisch | |
| erfolglosen Parteichef, die sie am Ende doch noch in den Landtag in | |
| Hannover fegen könnte. Erst gestern prognostizierte die neueste NDR-Umfrage | |
| den Liberalen erstmals seit Monaten den Hauch eines Aufschwungs in der | |
| Wählergunst – vier statt drei Prozent. Erhoben wurde das Stimmungsbild just | |
| in den Tagen, als das öffentliche Sägen an Röslers Stuhl einsetzte. | |
| 4 Jan 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Teresa Havlicek | |
| Teresa Havlicek | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Niedersachsen | |
| Philipp Rösler | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Philipp Rösler | |
| Philipp Rösler | |
| FDP | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| FDP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TV-Duell Niedersachsenwahl: Gleichstand mit gleichem Stand | |
| Beim TV-Duell trugen die Spitzenkandidaten von CDU und SPD altbekannte | |
| Postionen vor. Beide Parteien sehen sich selbst als Gewinner der | |
| Diskussionsrunde. | |
| Kommentar FDP-Parteitag: Mitleid zieht vorüber | |
| Gewinner der Krise der FDP wird Christian Lindner sein. Er ist als einziger | |
| rechtzeitig auf Distanz zu Rösler gegangen. Nun wird ihm die Partei in den | |
| Schoß fallen. | |
| FDP-Vorsitzender Philipp Rösler: Der politische Zombie | |
| Beim Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart wirkt Parteichef Philipp | |
| Rösler wie ein politisch Untoter. Sein Fall erscheint nur noch eine | |
| Zeitfrage. | |
| Dreikönigstreffen der FDP: Rösler ruft zur Ordnung | |
| FDP-Chef Philipp Rösler fordert von seinen Parteifreunden Geschlossenheit. | |
| Bundesentwicklungsminister Niebel lässt das Stänkern trotzdem nicht. | |
| FDP-Führung: Wer soll es nur machen? | |
| Die Entscheidung über die Führungsspitze der Liberalen soll bis Ende Januar | |
| geklärt sein. Das fordert der hessische FDP-Landesvorsitzende Jörg-Uwe | |
| Hahn. | |
| Landtagswahl in Niedersachsen: Als wäre Rot-Grün schon gewählt | |
| SPD und Grüne präsentieren sich vor der Wahl in Niedersachsen so, als ob | |
| Rot-Grün schon an der Macht sei. Es könnte knapp reichen. | |
| Die FDP und die Niedersachsen-Wahl: Röslers 5,1-Prozent Hürde | |
| Die Niedersachsen-Wahl wird wohl über das Schicksal von FDP-Chef Rösler | |
| entscheiden. Parteivize Volker Wissing legt ihm im Falle einer Niederlage | |
| den Rücktritt nahe. | |
| Personaldebatte in der FDP: Niebel ätzt gegen Rösler | |
| Entwicklungsminister Dirk Niebel stellt in einem Interview Philipp Rösler | |
| als FDP-Spitzenkandidat in Frage. Er selbst strebt den Parteivorsitz aber | |
| angeblich nicht an. | |
| Wahlkampf in Niedersachsen: Startschuss zum Endspurt | |
| Niedersachsen wählt am 20. Januar. Während die Wahlkämpfer mit dem | |
| Plakatekleben beginnen, unterzieht die taz die Parteien einem | |
| Kampagnencheck. |