| # taz.de -- Kommentar FDP-Parteitag: Mitleid zieht vorüber | |
| > Gewinner der Krise der FDP wird Christian Lindner sein. Er ist als | |
| > einziger rechtzeitig auf Distanz zu Rösler gegangen. Nun wird ihm die | |
| > Partei in den Schoß fallen. | |
| Selten dürfte der Vorsitzende einer deutschen Partei auf einer so wichtigen | |
| Kundgebung so wenig Respekt erfahren haben wie Philipp Rösler am Sonntag in | |
| Stuttgart beim traditionellen [1][Dreikönigstreffen der FDP]. Er hatte | |
| keine Chance, und er hat sie mit seiner nebulösen Rede auch nicht genutzt. | |
| Allen Ernstes debattierte der junge Mann den Sinn und Zweck des | |
| Liberalismus. Und erntete mit seiner öffentlichen Sinnsuche schüttersten | |
| Applaus. Fast konnte man Mitleid haben. | |
| Dabei war Rösler – zusammen mit Christian Lindner und Daniel Bahr – einst | |
| angetreten, die Partei zu verjüngen und ihr Profil zu schärfen. Am 20. | |
| Januar wird in Niedersachsen gewählt, im September im Bund, und alle | |
| Umfragewerte sehen die Liberalen „unter der Wasserlinie“, wie Rösler selbst | |
| es ausdrückt. | |
| Kein Wunder, dass vor allem die Granden in der Partei murren. Wer die | |
| kritischen Wortmeldungen der letzten Tage und Wochen verfolgt hat, muss den | |
| Eindruck haben, dass der FDP ein umgekehrter Generationswechsel bevorsteht. | |
| Weg von den Jungen, zurück zu den Alten. Aber das trügt. | |
| Dirk Niebel, Hermann Otto Solms, Wolfgang Kubicki, Wolfgang Gerhardt – sie | |
| alle wenden sich zusehends von Rösler ab, ohne dass zunächst klar wäre, wem | |
| oder was sie sich stattdessen zuwenden. Einigkeit schien in Stuttgart nur | |
| darin zu bestehen, dass die FDP „Personaldebatten“ vermeiden müsse. Was | |
| natürlich die Personaldebatte nur noch schriller klingen lässt und die | |
| Frage aufwirft, warum denn niemand in der Partei den Mumm hat, den Leiden | |
| des jungen Rösler endlich ein Ende zu machen. | |
| ## Brüderle als Übergangslösung | |
| Einzig Dirk Niebel preschte vor und betonte, die Partei könne es sich | |
| „nicht leisten, dass sie die notwendigen Entscheidungen weiter aufschiebt“. | |
| Abhilfe könne nur eine Neuwahl der Führungsspitze noch vor dem geplanten | |
| Parteitag im Mai schaffen. Aber als Verantwortlicher für eine Pleite im | |
| September – mag auch der robuste Niebel nicht in die Parteigeschichte | |
| eingehen. | |
| Und so wird es früher oder später auf einen Kompromiss hinauslaufen, also | |
| auf Rainer „Mister Mittelstand“ Brüderle als Interims-Papst, 67 Jahre alt. | |
| Und danach? Läuft alles auf den einzigen liberalen Hoffnungsträger zu, der | |
| rechtzeitig auf Distanz zu Rösler gegangen ist und, in Nordrhein-Westfalen, | |
| mit sensationellen 8 Prozent bereits „geliefert“ (FDP-Sprech) hat: | |
| Christian Lindner. Beim Schlamassel in Stuttgart saß er nicht auf dem | |
| Podium. Sondern, ganz gelassen, im Parkett. In der ersten Reihe, wo ihm die | |
| Partei in den Schoß fallen wird. | |
| 6 Jan 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /FDP-Vorsitzender-Philipp-Roesler/!108522/ | |
| ## AUTOREN | |
| Arno Frank | |
| ## TAGS | |
| Philipp Rösler | |
| Rainer Brüderle | |
| Christian Lindner | |
| Dirk Niebel | |
| Dreikönigstreffen | |
| Philipp Rösler | |
| Wirtschaftswoche | |
| FDP | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Niebel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rücktrittsforderungen FDP: Rösler räumt Fehler ein | |
| Der FDP-Parteivorsitzende Philipp Rösler gibt Fehlentscheidungen in der | |
| Kursführung zu. Rainer Brüderle plädiert für eine Neuwahl der Parteispitze. | |
| Wikipedia-Eintrag von Christian Lindner: Wer bin ich? | |
| Kaum ein Wiki-Eintrag wurde 2012 so oft geändert wie der vom | |
| FDP-Hoffnungsträger. Die „Wirtschaftswoche“ übte Kritik und machte | |
| inoffizielle Verbesserungsvorschläge. | |
| FDP in Umfrage bei zwei Prozent: Verzweifelte Durchhalteparolen | |
| Kurz vor der Niedersachsen-Wahl sacken die Liberalen bundesweit auf zwei | |
| Prozent ab. Schuld am Absturz seien die Attacken von Dirk Niebel, glauben | |
| einige FDPler. | |
| FDP-Führung: Wer soll es nur machen? | |
| Die Entscheidung über die Führungsspitze der Liberalen soll bis Ende Januar | |
| geklärt sein. Das fordert der hessische FDP-Landesvorsitzende Jörg-Uwe | |
| Hahn. | |
| Kommentar FDP-Führungsstreit: Showdown vor der Wahl | |
| Die Niedersachsen-FDP fürchtet nichts so sehr wie einen Streit um ihren | |
| Vorsitzenden Rösler. Dabei könnte er die Partei wieder ins Parlament | |
| bringen. | |
| Personalquerelen in der FDP: Einer mit Humor | |
| Wer führt eigentlich die FDP? Im Moment scheinbar niemand. Eine schöne | |
| Gelegenheit für Dirk Niebel, sich ins Gespräch zu bringen. |