| # taz.de -- Personaldebatte in der FDP: Niebel ätzt gegen Rösler | |
| > Entwicklungsminister Dirk Niebel stellt in einem Interview Philipp Rösler | |
| > als FDP-Spitzenkandidat in Frage. Er selbst strebt den Parteivorsitz aber | |
| > angeblich nicht an. | |
| Bild: Das Kandidatenkarussell dreht sich: Philipp Rösler und ein Herausfordere… | |
| BERLIN dapd | Vor dem Dreikönigstreffen der FDP tritt Präsidiumsmitglied | |
| Dirk Niebel eine neue Personaldiskussion in seiner Partei los. Es sei | |
| „nicht zwingend notwendig“, dass FDP-Chef Philipp Rösler die Liberalen als | |
| Spitzenkandidat in die Bundestagswahl führe, sagte der Entwicklungsminister | |
| in einem Focus-Interview. Die Entscheidung darüber, wer die FDP in den | |
| Bundestagswahlkampf führt, soll ein Parteitag im Mai in Nürnberg treffen. | |
| Niebel sagte, ein Spitzenkandidat müsse nicht zugleich Parteichef sein. | |
| „Ich bin in Baden-Württemberg Spitzenkandidat meiner Partei und nicht | |
| gleichzeitig Landesvorsitzender. Peer Steinbrück ist im Bund | |
| Spitzenkandidat der SPD und nicht deren Bundesvorsitzender.“ Wenn es gute | |
| Gründe gebe, könne eine Partei dies so entscheiden. | |
| Niebel erwartet kein rasches Ende der Personaldebatte in der FDP. „Die | |
| Diskussion um Positionen innerhalb der FDP wird erst in dem Moment erledigt | |
| sein, in dem der Bundesparteitag unsere Aufstellung für die Bundestagswahl | |
| beschlossen hat. Solange wir das nicht entschieden haben, wird die | |
| Diskussion weiter gehen, weil es noch offene Fragen gibt.“ | |
| Auf die Frage, ob er sich selbst den Parteivorsitz zutrauen würde, | |
| antwortete Niebel: „Ich strebe es nicht an. Ich war fünf Jahre | |
| Generalsekretär und damit sehr nahe am Parteivorsitzenden dran. Ich weiß, | |
| was das Amt einem abverlangt und würde es nicht unbedingt wollen.“ | |
| Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, sicherte | |
| unterdessen dem umstrittenen Parteichef Rösler Loyalität zu. „Ich | |
| unterstütze Philipp Rösler als Vorsitzenden meiner Partei, und das werde | |
| ich auch nach der Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar tun“, sagte | |
| Brüderle der Zeit. Brüderle beteuerte, keinerlei Ambitionen zu haben, | |
| Rösler an der Spitze der FDP folgen zu wollen: „Ich bin bereits | |
| Vorsitzender – der FDP-Bundestagsfraktion“, sagte Brüderle. Er könne | |
| „mindestens die nächsten 50 Jahre“ gut damit leben, nicht FDP-Chef zu sein. | |
| 27 Dec 2012 | |
| ## TAGS | |
| FDP | |
| Rösler | |
| Niebel | |
| Spitzenkandidaten | |
| Dirk Niebel | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Philipp Rösler | |
| Energiewende | |
| Niebel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dirk Niebels „Afrika-Initiative“: Millionengelder falsch abgerechnet | |
| Mit seiner „Afrika-Intiative“ wollte Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) | |
| Vorurteile abbauen. Wirtschaftsprüfer bescheinigen ihr nun Unfähigkeit. | |
| Dreikönigstreffen der FDP: Rösler ruft zur Ordnung | |
| FDP-Chef Philipp Rösler fordert von seinen Parteifreunden Geschlossenheit. | |
| Bundesentwicklungsminister Niebel lässt das Stänkern trotzdem nicht. | |
| Kommentar FDP-Führungsstreit: Showdown vor der Wahl | |
| Die Niedersachsen-FDP fürchtet nichts so sehr wie einen Streit um ihren | |
| Vorsitzenden Rösler. Dabei könnte er die Partei wieder ins Parlament | |
| bringen. | |
| Die FDP und die Niedersachsen-Wahl: Röslers 5,1-Prozent Hürde | |
| Die Niedersachsen-Wahl wird wohl über das Schicksal von FDP-Chef Rösler | |
| entscheiden. Parteivize Volker Wissing legt ihm im Falle einer Niederlage | |
| den Rücktritt nahe. | |
| Wahlkampf in Niedersachsen: Startschuss zum Endspurt | |
| Niedersachsen wählt am 20. Januar. Während die Wahlkämpfer mit dem | |
| Plakatekleben beginnen, unterzieht die taz die Parteien einem | |
| Kampagnencheck. | |
| Sparpläne von Philipp Rösler: Die Losung heißt privatisieren | |
| Ein Papier von FDP-Wirtschaftsminister Rösler fordert, dass der Staat seine | |
| Beteiligungen an der Bahn und anderen Staatsbetrieben verkauft. Das soll | |
| Milliarden sparen. | |
| Altmaier und Rösler zur Energiewende: Zwei, die Öko-Engel mimen | |
| Bei der Energiewende bemühen sich Umwelt- und Wirtschaftsministerium nach | |
| außen um Frieden. Und vertagen alle Streitfragen. | |
| Personalquerelen in der FDP: Einer mit Humor | |
| Wer führt eigentlich die FDP? Im Moment scheinbar niemand. Eine schöne | |
| Gelegenheit für Dirk Niebel, sich ins Gespräch zu bringen. |