| # taz.de -- Hochgiftiges Maisfutter: Mehrere Tausend Höfe betroffen | |
| > Über 40.000 Tonnen kontaminiertes Tierfutter ist aus Serbien importiert | |
| > worden. Ein Teil davon wurde gesperrt. Mindestens 10.000 Tonnen wurden | |
| > bereits ausgeliefert. | |
| Bild: Ein Teil der kontaminierten Lieferung wird schon verfüttert worden sein. | |
| HANNOVER/POTSDAM dpa | Mehr als 3.500 Höfe in Niedersachsen sind mit | |
| hochgiftigem Futtermittel aus Serbien beliefert worden. Mindestens 10.000 | |
| Tonnen des mit einem krebserregenden Schimmelpilz verseuchten Maisfutters | |
| seien über Futtermittelhersteller in Umlauf gekommen, teilte das | |
| Landwirtschaftsministerium am Freitag in Hannover mit. | |
| Auch andere Bundeslänern sind betroffen. In Nordrhein-Westfalen gebe es | |
| bislang 14 Verdachtsfälle, bestätigte ein Sprecher des | |
| Landwirtschaftsministeriums in Düsseldorf. „Die Betriebe werden überprüft.… | |
| Der Mais ist mit dem Schimmelpilzgift Aflatoxin B1 kontaminiert. Dieses | |
| Aflatoxin gehört mit zu den am stärksten krebserzeugenden Substanzen | |
| überhaupt. | |
| Der kontaminierte Mais wurde von Futtermittelherstellern zu Futter für | |
| Schweine, Rinder und Geflügel verarbeitet. Schon geringe | |
| Höchstmengenüberschreitungen im Futtermittel könnten zum Beispiel zu einer | |
| kritischen Belastung von Rohmilch führen. | |
| Eine Gefährdung für Verbraucher sieht das Ministerium nach ersten | |
| Einschätzungen dennoch nicht. Wenn Molkereien die Milch von verschiedenen | |
| Höfen abholen, wird sie den Angaben zufolge vermischt. Von diesem Freitag | |
| an solle es mehr Kontrollen geben. | |
| Insgesamt seien 45.000 Tonnen über den niedersächsischen Hafen Brake | |
| importiert worden. 10.000 Tonnen seien in Brake, 25 000 Tonnen in einer | |
| Lagerhalle in Bremen gesperrt worden. | |
| Neben Niedersachsen und Nordrhein-Westfalern sind dem Ministerium zufolge | |
| auch noch geringe Mengen nach Sachsen-Anhalt, Brandenburg, | |
| Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen geliefert worden. | |
| 1 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Mais | |
| krebserregende Substanzen | |
| Lebensmittel | |
| Kontrolle | |
| Lebensmittel | |
| Pferdefleisch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Futtermittel: Das System ist kaputt | |
| Die Lebensmittelskandale in Deutschland nehmen zu. Es sind Symptome, die | |
| zeigen, dass die Produzenten für Gewinnmaximierung alles tun. | |
| Futtermittel-Skandal: Der Schimmelpilz breitet sich aus | |
| Mehr Bauernhöfe als angenommen haben mit einem Pilz verunreinigtes Futter | |
| bezogen. Bislang gab es noch keine Grenzwertüberschreitungen bei | |
| verarbeiteter Milch. | |
| Futtermittelskandal in Milchbetrieben: Lebensmittel-Europol gefordert | |
| Weit mehr Landwirte – 4467 – als bisher gedacht sind von mit Schimmelgift | |
| verseuchtem Tierfutter betroffen. Milchbauern warnen vor Abbau von | |
| Handelsschranken. | |
| Gesetzliche Lebensmittelüberwachung: Zwangsouting für Pferdeverarbeiter | |
| Neuer Gesetzesentwurf: Die Koalition will schneller über | |
| Lebensmitteltäuschungen informieren und mehr gegen Antibiotikaeinsatz in | |
| der Tierhaltung tun. | |
| PCB-belastete Eier in Niedersachsen: Zwei Legehennenbetriebe gesperrt | |
| In Eiern aus zwei Legehennenbetrieben in Niedersachsen ist ein erhöhter | |
| Gehalt des dioxinähnlichen Giftstoffes PCB festgestellt worden. Warum die | |
| Eier betroffen sind, ist noch unklar. | |
| Weitere Dioxin-Funde in NRW: Das Giftige vom Ei | |
| Auf zwei weiteren Höfen in NRW wurden Dioxin-kontaminierte Eier gefunden. | |
| Beide Betriebe wurden gesperrt. Ein Zusammenhang zum Fall in Minden besteht | |
| bisher nicht. | |
| Exporte um 250 Prozent gewachsen: Fleisch geht um die Welt | |
| Deutschland führt immer mehr Fleisch aus: 3,7 Millionen Tonnen waren es im | |
| Jahr 2010. Laut Landwirtschaftministerin Aigner liegt das am | |
| Bevölkerungswachstum. |