| # taz.de -- Franziskus' Herkunft: Gott ist Argentinier | |
| > Bei den Gläubigen in Buenos Aires ist die Freude über den neuen Papst | |
| > groß. Bei der Regierung nicht ganz so. Unklar ist Bergoglios Rolle | |
| > während der Militärdiktatur. | |
| Bild: Der nette Bischof von nebenan kommt vorbei zum Mate trinken | |
| BUENOS AIRES taz | „Dios es argentino – Gott ist Argentinier!“ Bei Marina | |
| kullerten die Tränen, als die Botschaft auf ihrem Handy erschien. Der | |
| gleichnamige Song der argentinischen Rockband Villanos bekam am | |
| Mittwochnachmittag einen völlig neuen Klang. „Wenigstens ist es jetzt der | |
| Papst!“, simste die 40-Jährige zurück. | |
| Ganz überraschend kam für sie die Wahl nicht. „Bergoglio wurde beim letztes | |
| Mal Zweiter,“ sagte sie. Zwar habe sie mit den katholischen Oberen nichts | |
| am Hut, aber die Wahl hat sie enorm berührt. „Bergoglio hat etwas von | |
| Johannes Paul II“. Letzterer hatte ihn im Februar 2001 zum Kardinal | |
| ernannt. Und der konservative Pole wurde in Argentinien schon zu seinen | |
| Lebzeiten mehr verehrt, als der steife Deutsche Benedikt XVI. | |
| Kaum hatte sich die Nachricht von Bergoglios Amtsantritt als Papst | |
| Francisco verbreitet, versammelten sich zahlreiche Menschen in und um die | |
| Kathedrale im Zentrum der Hauptstadt Buenos Aires. Hier, an seiner alten | |
| Wirkungsstätte wurde gejubelt und gefeiert. „Bergoglio steht mit den Füßen | |
| auf der Erde,“ findet auch Manuel. „Er ist konservativ, aber er löst | |
| Emotionen aus und nimmt auch schon mal kein Blatt vor den Mund,“ sagt der | |
| 35-Jährige. | |
| ## Homoehe war herbe Niederlage für ihn | |
| Bei den alljährlichen Messen am 7. August für den Heiligen San Cayetano, | |
| bei dem die argentinischen Gläubigen zahlreich um einen Arbeitsplatz | |
| bitten, kritisierte der damalige Erzbischof von Buenos Aires Jorge | |
| Bergoglio die soziale Schieflage im Land und redete der Regierung ins | |
| Gewissen. „Wenn die Kirchner-Leute in der Regierung jetzt über seine Wahl | |
| zum Papst jubeln, dann ist das pure Heuchelei,“ meint Manuel. Tatsächlich | |
| nannte ihn der frühere und 2010 verstorbene Präsident Néstor Kirchner | |
| einmal „den wahren Vertreter der Opposition.“ Präsidentin Cristina Kirchner | |
| gab sich denn auch weniger euphorisch und sprach von einem „historischen | |
| Tag“. | |
| Zwar hatte sich das Verhältnis zwischen dem obersten Hirten der | |
| argentinischen Katholiken und dem politischen Staatsoberhaupt mit dem | |
| Amtsantritt von Cristina Kirchner 2007 zunächst etwas entspannt. Doch | |
| spätestens mit der Debatte um die Homoehe traten die Differenzen wieder in | |
| den Vordergrund. Von der Spitze der Liberalisierungsgegner aus wetterte | |
| Bergoglio gegen das Vorhaben. | |
| „Es ist nicht einfach ein politischer Kampf; es ist das destruktives | |
| Streben gegen den Plan Gottes,“ [1][so der damalige Erzbischof]. Und | |
| weiter: „Darin steckt der Neid des Teufels, der das Bild Gottes zerstören | |
| will.“ Im Juli 2010 stimmte der Kongress für die landesweite [2][Zulassung | |
| der Homoehe]. Argentinien wurde zum Vorreiter in Sachen Schwulen- und | |
| Lesbenheirat in Lateinamerika, für Bergoglio war es eine [3][herbe | |
| Niederlage], die auch im Vatikan registriert wurde. | |
| ## Unklare Rolle während der Diktatur | |
| Bergoglios Rolle während der letzten [4][Militärdiktatur] von 1976 bis 1983 | |
| ist nicht eindeutig geklärt. Gegen den 76-jährigen Jesuiten liegt keine | |
| juristische Anschuldigung vor. Dennoch taucht immer wieder der Vorwurf auf, | |
| er habe als damaliger Jesuitenoberster in Argentinien daraufhin gewirkt, | |
| dass der Orden zwei seiner Angehörigen nicht ausreichend vor den Schergen | |
| der Diktatur geschützt habe. Die beiden Priester Orlando Dorio und | |
| Francisco Jalic waren in den Armenvierteln der Hauptstadt aktiv, als sie | |
| zwei Monate nach dem Putsch vom März 1976 von den Militärs verschleppt, | |
| mehrere Monate in der Mechanikerschule ESMA, dem berüchtigten Gefangenen- | |
| und Folterlager der Marine festgehalten wurden. | |
| Bergoglio versicherte stets, er habe den beiden noch vor dem Putsch | |
| Zuflucht in einem Ordenshaus angeboten, sie hätten jedoch abgelehnt. In | |
| einer Zeugenaussage im November 2010 vor Gericht, versicherte er zudem, er | |
| habe nach deren Verschleppung mit den beiden Chefs der Militärjunta Jorge | |
| Videla und Emilio Massera getroffen und ihre Freilassung verlangt. | |
| Seiner Popularität in den Armenviertel taten die Vorwürfe keinen Abbruch. | |
| In der Villa 31, einer der größten Armensiedlung in der Hauptstadt, | |
| feierten die Bewohner seine Ernennung mit einer spontanen Messe. | |
| „Mindestens einmal im Jahr kam er zu uns. Hörte uns zu und trank einen Mate | |
| mit uns,“ sagte eine Bewohnerin. | |
| Zufriedenheit mit der Wahl Bergoglios zeigte die jüdische Gemeinde. Der | |
| neue Papst ist „eine sehr sensible Person und sehr besorgt um die sozialen | |
| Probleme,“ sagte Guillermo Borger, Präsident des jüdischen Hilfswerkes | |
| AMIA. Euphorie löste die Wahl auch unter den Fans des Fußballclubs San | |
| Lorenzo aus. Seit 12. März 2008 ist er offizielles Mitglied des | |
| Traditionsvereins aus dem Hauptstadtviertel Almagro. Nach Jahren des | |
| Kampfes gegen den Abstieg hoffen die Anhänger nun auf päpstliche | |
| Unterstützung. | |
| Die plausibelste Erklärung dafür, warum es zum ersten Mal ein | |
| Lateinamerikaner zum Oberhirten der Katholiken geschafft hatte, kam aus | |
| Venezuela. „Wir wissen, dass unser Comandante bis zu zum Himmel | |
| aufgestiegen ist, und dass er Christus von Angesicht zu Angesicht gegenüber | |
| steht,“ erklärte Interimspräsident Nicolás Maduro im Fernsehen. Dadurch | |
| habe sich nun einiges verändert und Christus hätte zu Hugo Chávez gesagt, | |
| dass die Stunde Südamerikas gekommen sei. | |
| 14 Mar 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.lanacion.com.ar/1562762-jorge-bergoglio-un-acerrimo-opositor-al-… | |
| [2] /!55641/ | |
| [3] /!55538/ | |
| [4] /!84252/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Jorge Mario Bergoglio | |
| Papst Franziskus | |
| Argentinien | |
| Katholiken | |
| Katholische Kirche | |
| Militärdiktatur | |
| Papst | |
| Papst Franziskus | |
| Papst Franziskus | |
| Jorge Mario Bergoglio | |
| Papst | |
| Papst | |
| Papst | |
| Papst | |
| Jorge Mario Bergoglio | |
| Konklave | |
| Papstwahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Papst: Von allem ein bisschen | |
| Auch der neue Papst hat das Recht, sich zu ändern. Symbolhandlungen aber | |
| können Aufklärung und Aufarbeitung nicht ersetzen. | |
| Vorwürfe gegen Franziskus: Priester entlastet Papst | |
| Franz Jalics hat für das Ansehen von Papst Franziskus einiges getan: Dieser | |
| stehe nicht hinter Jalics Entführung in der argentinischen Militärdiktatur. | |
| Der Papst und die Junta in Argentinien: Komplize oder Retter? | |
| Menschenrechtler streiten über die Rolle Bergoglios zur Zeit der Junta. Der | |
| neue Papst will das Ausmaß des Terrors nicht gekannt haben. | |
| Die Wahrheit: „Ich bin doch nicht Doktor Dolittle!“ | |
| Die schönsten Anekdoten über den genügsamen argentinischen Grauganter Jorge | |
| Mario Bergoglio alias Papst Franziskus. | |
| „Wir sind Kirche“ über neuen Papst: „Das Papstamt ist unmenschlich“ | |
| Martha Heizer von der Reformbewegung „Wir sind Kirche“ hofft auf eine | |
| Öffnung der Kirche – und auf ein Ende des luxuriösen Lebensstils im | |
| Vatikan. | |
| Kommentar Papst: Hoffnung auf eine neue Kirche | |
| „Papa Francesco“ weckt Erwartungen: Auf radikale Politik für die | |
| Entrechteten und auf Reformen. Aber in und an Rom sind schon viele | |
| gescheitert. | |
| Neuer Papst Franziskus: „Das ist schon richtig so“ | |
| „Meine Gedanken sind ganz eingefroren“, „er ist von Gott geschickt“: Die | |
| Wahl von Franziskus hat die Menschen auf dem Petersplatz überrascht. | |
| Kommentar Franziskus: Alter Sack der Xte | |
| Der neue Papst soll gegen Homosexuelle gehetzt haben – sich links wähnende | |
| Leute sind empört. Aber was haben die denn erwartet? | |
| Papst Franziskus: Die neue Bescheidenheit | |
| Kein Prunk und Protz: Der neue Papst, Franziskus I., wirkt wie ein | |
| Landpfarrer. Schlicht gekleidet, kleine Wohnung und er nimmt den Bus. | |
| Die Wahrheit: Ave zum Konklave | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Dieses Mal darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über die Wahl des neuen Papstes erfreuen. | |
| Wahl des Papstes: Don't cry for me Argentina | |
| Die Kardinäle haben sich auf einen Nachfolger von Benedikt XVI geeinigt. Es | |
| ist der Erzbischof von Buenos Aires, Jorge Bergoglio. Programmatisch nennt | |
| er sich Franziskus I. |