| # taz.de -- Neue Form der Vogelgrippe in China: Die Angst vor einer neuen Pande… | |
| > In und um Schanghai sind bereits sechs Menschen an einer neuen Form der | |
| > Vogelgrippe gestorben. Die Ursachen sind bislang unbekannt. | |
| Bild: Nach sechs Todesfällen wissen die chinesischen Behörden nicht, wie anst… | |
| PEKING taz | Erst [1][15.000 tote Schweine], dann tausende von toten Enten, | |
| nun die ersten toten Menschen – in China wächst die Angst vor einer neuen | |
| Seuche. Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, sind bis | |
| Freitag sechs Menschen an einer bislang unbekannten Form der | |
| [2][Vogelgrippe] gestorben, 14 weitere seien erkrankt und sollen sich zum | |
| Teil „in kritischem Zustand“ befinden. | |
| Alle verstorbenen Patienten hätten sich zunächst über hohes Fieber und | |
| Husten beklagt, schreibt Xinhua. Anschließend folgte eine schwere | |
| Lungenentzündung. Die meisten Erkrankungen habe es im Raum von Schanghai | |
| gegeben. Noch wissen die Behörden nicht, wie ansteckend der | |
| Vogelgrippe-Virus mit dem Namen H7N9 ist. Am Donnerstag hatten die | |
| chinesischen Behörden Massenschlachtungen von Geflügel zunächst abgelehnt. | |
| Am Freitag entdeckten sie den Virus jedoch auf einem Schanghaier Markt an | |
| Tauben. Daraufhin haben Sicherheitskräfte den Markt geräumt und sämtliche | |
| 20.000 Hühner, Enten, Gänse und Tauben schlachten lassen. Tatsächlich | |
| hatten die meisten Erkrankten in irgendeiner Form Kontakt zu Geflügel. Der | |
| Ausbruch der Krankheit am Menschen ist seit Anfang der Woche bekannt. | |
| Einen direkten Zusammenhang zu den 15.000 toten Schweinen im Stadtfluss von | |
| Schanghai gibt es bislang nicht. Mitte März hatte der Huangpu über mehrere | |
| Tage hinweg tausende Schweinekadaver angeschwemmt. Der Grund ist bis heute | |
| nicht bekannt. Eine Woche später gab es Berichte über mehrere tausend tote | |
| Enten in Gewässern der Provinz Sichuan. Auch in diesem Fall hüllen sich die | |
| Behörden in Schweigen. | |
| ## Erinnerung an Sars-Epidemie | |
| Dabei werden Erinnerungen an die Sars-Epidemie wach. Vor ziemlich genau | |
| zehn Jahren waren in Südchina in einem Krankenhaus gleich mehrere Dutzend | |
| Krankenhausangestellte an einer besonders schweren und ansteckenden | |
| Lungenentzündung erkrankt. Weil die zuständigen Behörden damals schwiegen, | |
| konnte sich der Erreger binnen kurzer Zeit in alle Teile der Welt | |
| verbreiten. 800 Menschen starben seinerzeit an dieser Seuche. | |
| Die US-Zeitschrift Foreign Policy – an und für sich nicht für Alarmismus | |
| bekannt – hält einen Zusammenhang der aktuell drei Seuchen durchaus für | |
| möglich. Dass der bekannte Vogelgrippe-Erreger H5N1 durch Mutation | |
| gefährlicher wird und gar von Mensch zu Mensch übertragbar werden kann – | |
| das befüchten Experten schon lange. Das chinesische Gesundheitsministerium | |
| versichert aber, dieses Risiko sei nach dem derzeitigen Kenntnisstand | |
| gering. | |
| 5 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!112759/ | |
| [2] /!109707/ | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Vogelgrippe | |
| China | |
| H5N1 | |
| Pandemie | |
| H7N9 | |
| Landwirtschaft | |
| H5N8 | |
| Vogelgrippe | |
| Vogelgrippe | |
| Vogelgrippe | |
| Hühner | |
| China | |
| Vogelgrippe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vogelgrippe und Massentierhaltung: „Stallpflicht ist kontraproduktiv“ | |
| Vogelgrippe tritt in Massenställen auf. Doch es hält sich die These, dass | |
| Wildvögel das Virus übertragen. Gänseforscher Johan Mooij klärt auf. | |
| Angst vor dem Virus: Eine Ente macht noch keine Pest | |
| Stallpflicht für Geflügel soll verhindern, dass Wildvögel das H5N8-Virus | |
| verbreiten. Dass sie das überhaupt tun, ist aber gar nicht sicher. | |
| Wildente mit Vogelgrippe in Meck-Pomm: Greenpeace warnt vor Massentötung | |
| Sollte die Vogelgrippe in Niedersachsens Agrarindustrie ausbrechen, müssten | |
| Millionen Tiere getötet werden, sagen Umweltschützer. Haben Zugvögel | |
| Geflügel angesteckt? | |
| Vogelgrippe-Fälle in Nordeuropa: Jetzt auch in England | |
| Der H5N8-Virus ist auf einer Entenfarm in Yorkshire ausgebrochen. Alle | |
| Tiere werden notgeschlachtet. Experten vermuten eine Übertragung durch | |
| Wildvögel. | |
| Tödliche Grippeviren: Neue Infektionswellen | |
| In China sind seit Jahresanfang mindestens 20 Menschen an der Vogelgrippe | |
| gestorben. Tote gibt es auch in Mexiko: Dort ist die Schweinegrippe die | |
| Ursache. | |
| Hühner in Massentierhaltung: Wer soll das alles essen? | |
| Der Bau von neuen Megaställen in der Geflügelmast boomt. Dabei wird in | |
| Deutschland heute schon mehr Hühnerfleisch produziert als verbraucht. | |
| Vogelgrippe in China: Erste Infektion in Peking | |
| Die neue Vogelgrippe breitet sich weiter aus. Erstmals sind jetzt | |
| Erkrankungen aus Peking und dem Zentrum des Landes gemeldet worden. | |
| Vogelgrippe in China: Ein weiterer Toter | |
| China hat tausende Vögel gekeult. Aber das könnte gegen das | |
| Vogelgrippe-Virus H7N9 nicht reichen. Das Virus könne sich unentdeckt | |
| verbreiten, warnt die WHO. | |
| Ausbreitung der Schweinegrippe: WHO erhöht auf Alarmstufe fünf | |
| Die Chefin der Weltgesundheitsorganisation ruft alle Länder der Welt zur | |
| Aktivierung von Notfallplänen auf. Die Grenze zwischen USA und Mexiko | |
| bleibt offen. Mexiko korrigiert die Zahl der Todesfälle nach unten. | |
| Vogelgrippe-Tote in China: Kontrollettis auf Pekinger Märkten | |
| Nach dem Tod einer Frau an Vogelgrippe schränken Pekings Behörden den | |
| Handel mit Geflügel ein. Während des nahen Frühlingsfestes ist die | |
| Ansteckungsgefahr besonders groß. | |
| Mysteriöse Vogelgrippe-Fälle: Forscher vermuten Virus in Kühltruhen | |
| Nach H5N1-Fällen in Brandenburg suchen Experten nach neuen | |
| Übertragungswegen. In Pakistan soll die Tierseuche von Mensch zu Mensch | |
| übertragen worden sein. | |
| Vogelgrippe in China: Mann ohne Geflügelkontakt infiziert | |
| Die Weltgesundheitsorganisation nimmt an, dass in China die Vogelgrippe von | |
| Mensch zu Mensch übertragen wurde. Es wäre der weltweit vierte Fall. |