| # taz.de -- Rechtsextremes Netzwerk im Knast: Die „Jail Crew“ der Neonazis | |
| > Rechtsextreme sollen aus Gefängnissen heraus ein Netzwerk für inhaftierte | |
| > Nazis gebildet haben. Im Zentrum steht die Justizvollzugsanstalt Hünfeld. | |
| Bild: JVA Hünfeld: Was tut sich hinter diesen hohen Mauern? | |
| BERLIN/HAMBURG taz | Die hessischen Behörden haben Rechtsextreme ins Visier | |
| genommen, die aus Gefängnissen heraus versucht haben sollen, ein | |
| bundesweites Netzwerk zur Unterstützung inhaftierter Kameraden zu | |
| etablieren. Man habe bei Durchsuchungen von Zellen und beim Lesen von | |
| Häftlingspost erkennen können, dass entsprechende Kontakte und Strukturen | |
| aufgebaut werden sollten, sagte Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP). | |
| „Ich kann hoffen, dass es sich hier nicht um einen Eisberg handelt, wo wir | |
| nur die Spitze gesehen haben“, sagte er. | |
| Möglicherweise wollten die Rechtsextremen auch Kontakt zu Beate Zschäpe | |
| aufnehmen: In einer Zelle sei die Adresse der in Untersuchungshaft | |
| sitzenden mutmaßlichen NSU-Terroristin gefunden worden, hieß es. Ob sie | |
| tatsächlich Post von dem Netzwerk bekam, ist nicht bekannt. | |
| Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das hessische | |
| Landeskriminalamt ermitteln wegen des Verdachts der Bildung einer | |
| kriminellen Vereinigung und der möglichen Gründung einer Ersatzorganisation | |
| für die 2011 verbotene, deutlich größere „Hilfsorganisation für nationale | |
| politische Gefangene“. Im Zentrum des neuen angeblichen Netzwerks steht die | |
| Justizvollzugsanstalt (JVA) Hünfeld in der Nähe von Fulda. Von dort aus | |
| soll der Versuch gestartet worden sein, Kontakte zu Inhaftierten im | |
| gesamten Bundesgebiet aufzubauen. | |
| Mutmaßlicher Strippenzieher ist der mehrfach verurteilte Neonazi Bernd T., | |
| 38. Er hatte im [1][Oktober 2012 aus der JVA Hünfeld heraus in der | |
| Zeitschrift Bikers News verkündet], dass er zum 20. April eine „Jail Crew“ | |
| gegründet habe, die sich auch die „14er“ nenne. Er habe angeblich schon | |
| Mitstreiter in anderen Gefängnissen in Hessen, Thüringen, Sachsen, | |
| Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen und hoffe nun auch auf Hilfe von | |
| außerhalb der Knäste: „Unterstützt die Gefangenen!“ Auf den braunen | |
| Hintergrund deutet nicht nur das Gründungsdatum – Hitlers Geburtstag –, | |
| sondern auch die Zahl 14. Das Szenekürzel steht für den Slogan eines | |
| US-Rechtsterroristen: „Wir müssen die Existenz unserer Rasse und die | |
| Zukunft für die weißen Kinder sichern.“ | |
| ## Mischszene aus Rockern und Rechten | |
| Schon damals wurde die Linkspartei auf den Text in der Bikers News | |
| aufmerksam, die offenkundig eine Mischszene aus Rockern und Rechten | |
| bedient. Kerstin Köditz, Linken-Abgeordnete in Sachsen, fragte den | |
| Innenminister in einer kleinen Anfrage explizit nach der „Jail Crew“. Mitte | |
| Februar erhielt sie die knappe Antwort: Zu „Bestrebungen“ unter diesem | |
| Namen lägen „keine Erkenntnisse vor“. | |
| Auch die Linke in Hessen fragte vergangenes Jahr die Regierung nach | |
| Aktivitäten von Rechtsextremen in Gefängnissen. Die Antwort Ende November: | |
| „In keiner hessischen Justizvollzugsanstalt liegen Erkenntnisse über | |
| Versuche von Neonazis und Neofaschisten vor, sich innerhalb der | |
| Justizvollzugsanstalt zu organisieren.“ Wenige Monate später rühmt sich | |
| Justizminister Hahn der Aufdeckung des mutmaßlichen Knastnetzes. | |
| Wie bedeutsam dies wirklich war, ist bisher schwer einzuschätzen. Am | |
| Mittwoch hieß es aus Sicherheitskreisen, es sei unklar, wie weit die Pläne | |
| überhaupt gediehen gewesen seien. Damit das Netz gar nicht erst richtig | |
| geknüpft werden konnte, seien Gefangene nun in unterschiedliche Trakte oder | |
| Gefängnisse verlegt worden. | |
| Der mutmaßliche Hintermann Bernd T. hat ein langes Vorstrafenregister. In | |
| den 90ern prügelte er in Schleswig-Holstein einen Obdachlosen tot. Später | |
| wurde er führender Kopf der Kameradschaft „Sturm 18“ in Kassel. 2012 | |
| beschäftigte er auch schon die NSU-Ermittler ausführlich. Aus dem Gefängnis | |
| heraus hatte er sich an die Behörden gewandt, weil er angeblich etwas über | |
| Aufenthalte und Kontakte der NSU-Mörder in Kassel wisse. Nach monatelangen | |
| Ermittlungen befand das BKA allerdings: Bernd T. habe ihnen | |
| höchstwahrscheinlich Geschichten aufgetischt – wohl in der Hoffnung, früher | |
| aus dem Knast zu kommen. | |
| 10 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bikersnews.de/index.php?set_arch_id=13005&con=1&get_by_e… | |
| ## AUTOREN | |
| W. Schmidt | |
| A. Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Netzwerk | |
| Beate Zschäpe | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Nazis | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Mecklenburgische Seenplatte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nazi-Netzwerk in Gefängnissen: Patzer beim Verfassungsschutz | |
| Sie hatten die Biker-Zeitschrift abonniert, übersahen aber das Inserat für | |
| die „AD Jail Crew“. Der hessische Verfassungsschutz machte laut | |
| Medienberichten Fehler. | |
| Zschäpe in Zwickau: Saufen mit Adolf Hitler | |
| Beate Zschäpe hatte in der Zwickauer Frühlingsstraße eine | |
| Feierabend-Trinkrunde bei einem Nachbarn. Auf dem Fernseher stand ein Foto | |
| des Führers. | |
| Rechtsextreme in Vollzugsanstalten: Knastnazi-Netzwerke unerwünscht | |
| In allen Bundesländern soll nach Neonazi-Netzwerken in Gefängnissen | |
| gefahndet werden, fordern Politiker. Nicht nur die Resozialisierung soll | |
| verbessert werden. | |
| Kommentar Nazis im Gefängnis: Schöner Schmutz in Haft | |
| Rechtsextreme sollen aus Gefängnissen heraus ein Netzwerk für inhaftierte | |
| Nazis gebildet haben. Doch im Knast sind Nazis nicht das Hauptproblem. | |
| Rechtsextremismus: Eltern fürchten Ungeist | |
| Erzieherin aus neonazistischem Umfeld darf wieder in Lüneburger | |
| Kindergarten arbeiten. Rechtlich lasse sich das nicht verhindern, teilt der | |
| Oberbürgermeister mit. Kita-Eltern kündigen Proteste an | |
| NEONAZIS IN SCHÖNEWEIDE: Schluss mit dem rechten Suff | |
| Vier Jahre schon bewirtet die Kneipe Zum Henker in Schöneweide Neonazis. | |
| Jetzt soll Schluss sein: Der Vermieter hat gekündigt. | |
| Kriminalstatistik Nordrhein-Westfalen: Multipel kriminelle Neonazis | |
| Rechtsextremisten tauchen in NRW mit großer Häufigkeit auch in der | |
| allgemeinen Kriminalstatistik auf. Das Land sieht eine Gefahr für die ganze | |
| Gesellschaft. | |
| Langzeitstudie zu Rechtsextremismus: Ost-Jugend und West-Rentner vereint | |
| Junge Ostdeutsche und alte Westdeutsche sind ähnlich ausländerfeindlich. | |
| Ein Grund: Beide erlebten in der Jugend den Zusammenbruch eines Regimes. | |
| NPD in der Serie Landkreis XXL: Zimmermannshosen statt Anzug | |
| Im Großkreis Mecklenburgische Seenplatte hat die NPD Fraktionsstatus | |
| erreicht. Jetzt arbeiten ihre Abgeordneten daran, ihren Einfluss zu nutzen. |