| # taz.de -- Bürgerkrieg in Syrien: „Killer von Bagdad“ getötet | |
| > Neues Alarmsignal für ein Übergreifen des Konfliktes auf den Nachbarstaat | |
| > Libanon. Paris will Proben von syrischen Chemiewaffen untersuchen lassen. | |
| Bild: Syrische Rebellen wollen bei Damaskus den „Killer von Bagdad“ getöte… | |
| BAALBEK/ISTANBUL afp/dpa | Drei libanesische Soldaten sind in der Nacht zum | |
| Dienstag nahe der syrischen Grenze erschossen worden. Die Truppen seien vor | |
| der nordöstlichen Stadt Arsal in ihrem Fahrzeug von Unbekannten angegriffen | |
| worden, verlautete aus Sicherheitskreisen. Es war der tödlichste derartige | |
| Vorfall seit Beginn des Bürgerkrieges in Syrien vor mehr als zwei Jahren. | |
| Die meisten Menschen in Arsal unterstützen die Aufständischen im | |
| Nachbarland, die gegen Präsident Baschar al-Assad kämpfen. Die Region ist | |
| auch ein Anlaufpunkt für viele Flüchtlinge aus Syrien. Der Angriff aus der | |
| Nacht schürt die Sorge, dass der Libanon tiefer in den blutigen | |
| Syrien-Konflikt hineingezogen werden könnte. | |
| An der Grenze zu Syrien gibt es häufig gewaltsame Zwischenfälle. Am Montag | |
| schlugen nahe der ostlibanesischen Stadt Hermel drei aus Syrien abgefeuerte | |
| Mörsergranaten ein. Dabei wurde nach Angaben aus Sicherheitskreisen eine | |
| Frau getötet. Im Gegensatz zum sunnitisch dominierten Arsal ist Hermel eine | |
| Hochburg der schiitischen Hisbollah, deren Kämpfer Assad in Syrien | |
| unterstützen. | |
| ## „Killer von Bagdad“ getötet | |
| Die syrische Oppositionswebsite „All4Syria“ berichtet am Dienstag unter | |
| Berufung auf Kämpfer der Freien Syrischen Armee (FSA), dass in Syrien der | |
| berüchtigte irakische Milizenführer Ismail Hafis al-Lami von Rebellen | |
| getötet worden sein soll. Al-Lami sei während eines Gefechts in der Nähe | |
| der Hauptstadt Damaskus ums Leben gekommen. | |
| Al-Lami hatte im Irak nach dem Einmarsch der US-Armee eine radikale | |
| schiitische Miliz kommandiert, die mit dem Prediger Muktada al-Sadr in | |
| Verbindung gebracht wurde. Ihr werden neben Angriffen auf die US-Truppen | |
| zahlreiche Morde an sunnitischen Zivilisten sowie mehrere Entführungen | |
| angelastet. | |
| Wegen seiner Brutalität wurde Al-Lami, der auch unter dem Namen Abu Dura | |
| bekannt ist, „Killer von Bagdad“" genannt. Er soll nach einem | |
| Gefängnisaufenthalt in den Iran geflohen sein, bevor er nach dem Abzug der | |
| US-Truppen Ende 2011 in den Irak zurückkehrte. Seit Wochen schon Wochen | |
| mehren sich die Berichte über schiitische Milizionäre aus dem Irak, die an | |
| der Seite der Truppen des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad kämpfen. | |
| ## Chemiewaffen – Frankreich will prüfen | |
| Bewegung kommt jetzt auch wieder in den Vorwurf, in Syrien seien | |
| Chemiewaffen eingesetzt worden. Die französische Regierung hat sich bereit | |
| erklärt, [1][von zwei Journalisten mitgebrachte Proben zu analysieren], die | |
| auf den Einsatz von Chemiewaffen im syrischen Bürgerkrieg hinweisen | |
| könnten. | |
| Ein ranghoher Regierungsvertreter bestätigte am Dienstagmorgen den Erhalt | |
| von Proben durch zwei Reporter der Zeitung Le Monde. Laut dem | |
| Regierungsvertreter hat Frankreich ähnlich wie Großbritannien und die USA | |
| bereits eigene Proben analysiert, doch hätten diese nur „Indizien, aber | |
| keine eindeutigen Beweise“ erbracht. | |
| Die Führung in Damaskus weist die Vorwürfe bislang von sich. Sie | |
| beschuldigt ihrerseits die Rebellen, sich chemischer Waffen zu bedienen. | |
| Der Bitte der UNO, eine Untersuchung durch unabhängige Experten zuzulassen, | |
| kam Damaskus bislang jedoch nicht nach. | |
| 28 May 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Medien-zu-Chemiewaffen-in-Syrien/!116958/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Bürgerkrieg | |
| Chemiewaffen | |
| Baschar al-Assad | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| EU-Außenminister | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Europa | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Potenzielle Waffenempfänger in Syrien: Markenname FSA | |
| Wenn EU-Länder Waffen an Assad-Gegner liefern – wer könnte sie erhalten? Am | |
| ehesten kommt wohl die Freie Syrische Armee in Frage. | |
| Pro und Contra Waffen nach Syrien: Aufständische aufrüsten | |
| Die EU-Außenminister heben das Waffenembargo gegen Syrien auf und machen | |
| den Weg für Rüstungslieferungen an die Rebellen frei. Würde damit Leid | |
| gelindert werden? | |
| Waffenembargo gegen Syrien: Keine Einigung in der EU | |
| Österreich verweigert sich der Aufhebung des Waffenembargos gegen Syrien, | |
| Briten und Franzosen sind dafür. Jedes EU-Land soll nun selbst entscheiden. | |
| Kommentar Syrien: Der Wendepunkt | |
| Europa übt in Syrien vornehme Zurückhaltung – und macht sich damit | |
| mitschuldig an den Opfern. Denn der Konflikt wird sich nicht von selber | |
| lösen. | |
| Medien zu Chemiewaffen in Syrien: Punktuelle Gasangriffe | |
| Französische Journalisten erklären, die Verwendung von Giftgas in der | |
| Region Damaskus und im Norden Syriens beobachtet zu haben. | |
| Syrienkonflikt greift auf Libanon über: Raketen auf Beirut | |
| Der Angriff soll mit dem Konflikt in Syrien zusammenhängen. Damaskus will | |
| an der geplanten Friedenskonferenz teilnehmen. |