| # taz.de -- Gewalt gegen Blockupy-Demo: Mühsamer Weg zur Aufklärung | |
| > Nach dem harten Polizeieinsatz gegen Demonstranten in Frankfurt am Main | |
| > fordert die Linke in Hessens Landtag einen Untersuchungsausschuss – und | |
| > bleibt damit alleine. | |
| Bild: Unerfüllter Wunsch eines Blockupy-Demonstranten. | |
| FRANKFURT/MAIN taz | Die Linke hat am Montag im hessischen Landtag die | |
| Einsetzung eines Untersuchungsausschusses (UA) zum Polizeieinsatz gegen | |
| Blockupy am 1. Juni in Frankfurt beantragt. „Wir wollen wissen, wer für | |
| diesen Skandal politisch verantwortlich ist“, so Hermann Schaus von der | |
| Linkspartei. „Der Angriff auf die Demonstration wurde von der | |
| Polizeiführung oder vom CDU-Innenminister Boris Rhein geplant.“ Die Jusos | |
| Südhessen schließen sich der Forderung der Linken an. | |
| Obwohl die beiden Oppositionsparteien SPD und Grüne den Polizeieinsatz für | |
| „unverhältnismäßig“ halten und Aufklärung fordern, steht die Linke mit | |
| ihrer Forderung alleine da. Falls dies so bleibt, wird der Ausschuss in der | |
| Abstimmung nächste Woche nicht zustande komme. „Wir wollen zunächst andere | |
| Möglichkeiten ausschöpfen“, so die innenpolitische Sprecherin der SPD, | |
| Nancy Faeser. Gemeinsam mit den Grünen hat die SPD am Freitag einen | |
| „dringlichen Berichtsantrag“ eingereicht. | |
| In diesem wird die Landesregierung auch nach der Rolle des Innenministers | |
| gefragt, der in der kommenden Woche Rede und Antwort stehen muss. Kritik | |
| kommt aber nicht nur von der Opposition, auch konservative Medien | |
| kritisierten den Polizeieinsatz. Sogar die Staatenkonferenz für Sicherheit | |
| und Zusammenarbeit in Europa OSZE rügt die hessische Landesregierung. | |
| Acht renommierte Menschenrechtsorganisationen bezeichnen den Polizeieinsatz | |
| in ihrem kürzlich veröffentlichten „Grundrechte-Report 2013“ zudem als | |
| „verfassungsrechtlichen Skandal“. Doch all diese Kritik prallte bisher an | |
| Boris Rhein ab, im Landtag und auf einer Pressekonferenz versteckte er sich | |
| hinter dem Einsatzleiter der Polizei, Harald Schneider. „Dass ein | |
| Laufbahnbeamter anstelle der politisch Verantwortlichen vorgeschickt wird, | |
| befremdet uns sehr“, kritisierte Jörg Bruchmüller von der | |
| Polizeigewerkschaft. | |
| ## Wunsch nach Aufklärung | |
| Derweil gibt es auch am Ort des Geschehens den Wunsch nach Aufklärung. | |
| Letzte Woche traf sich Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) sowohl mit | |
| Demonstranten als auch mit dem Polizeipräsidenten Achim Thiel, dem er einen | |
| Fragenkatalog der Stadtverordnetenversammlung zum Polizeieinsatz übergab. | |
| „Falls Fragen unvollständig oder nicht zufriedenstellend beantwortet | |
| werden, setze ich mich für einen Untersuchungsausschuss im Landtag ein“, so | |
| Feldmann. | |
| Erstmals wird nun intern ermittelt: Laut einer Polizeisprecherin seien | |
| bisher zehn Strafanzeigen gegen Polizisten eingegangen und eine | |
| Ermittlungsgruppe gegründet worden, die „Straftaten gegen oder durch | |
| Polizeibeamte“ aufklären soll. Elke Steven vom Grundrechtekomitee | |
| befürchtet, „dass viele Straftaten von Polizisten nicht aufgeklärt werden, | |
| weil sie nicht zuzuordnen sind“, und fordert „eine Kennzeichnungspflicht | |
| für Polizisten“. | |
| 17 Jun 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Timo Reuter | |
| ## TAGS | |
| Blockupy | |
| Protest | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Syriza | |
| Blockupy | |
| Bewegung | |
| Blockupy | |
| Frankfurt | |
| Blockupy | |
| Blockupy | |
| Blockupy | |
| Blockupy | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Blockupy-Treffen in Frankfurt am Main: Wollen, wollen, können | |
| Seit Jahren wartet das Blockupy-Bündnis auf seinen großen Tag X. Im März | |
| ist es nun soweit. Die Vorbereitungen bei Polizei und Aktiven laufen. | |
| Blockupy-Untersuchungsausschuss: Jetzt braucht's nen Sozen! | |
| Ein Untersuchungsausschuss zu Blockupy ist unwahrscheinlich – es sei denn, | |
| irgendein Sozialdemokrat macht am Donnerstag noch mit. | |
| Protestforscher über Blockupy-Solidarität: „Ein ambivalentes Gefühl“ | |
| Der Protestforscher Dieter Rucht analysiert soziale Bewegungen. Außerdem | |
| hat er sich mit den Blockupy-Protesten solidarisiert. | |
| Polizei über Blockupy-Berichterstattung: Ein Fall von Propaganda | |
| Nach dem harten Polizeieinsatz in Frankfurt greift die Gewerkschaft der | |
| Polizei die „Frankfurter Rundschau“ und die „taz“ an. | |
| Frankfurter Demo gegen Polizeieinsatz: Viele riefen „Rhein raus!“ | |
| Tausende haben am Samstag in Frankfurt gegen den Polizeieinsatz bei der | |
| Blockupy-Demo Ende Mai protestiert. Sie forderten den Rücktritt von Hessens | |
| Innenminister. | |
| Polizei gegen Journalisten bei Blockupy: Mit Wucht in die Kamera | |
| Nach den Blockupy-Protesten von Frankfurt beklagen sich Reporter über | |
| Polizeigewalt. Die Journalisten-Gewerkschaft DJU findet die Vorfälle | |
| „unglaublich“. | |
| Polizeieinsatz gegen Blockupy: Frankfurter Verhältnisse | |
| Grüne, Linke und SPD kritisieren Polizeieinsatz gegen die | |
| Blockupy-Demonstration am Samstag. Auch Konservative stimmen ein. | |
| Soziologe über Blockupy-Protest: „Ohne Druck wird sich nichts ändern“ | |
| Die gesellschaftlichen Missstände sind unübersehbar geworden, sagt der | |
| Soziologe Michael Hartmann. Doch bislang fehle der Protestbewegung noch die | |
| breite Basis. | |
| Kommentar Blockupy: Gewollte Bilder der Gewalt | |
| In Frankfurt hebelte die Polizei das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit | |
| aus. Das ist nicht nur unverhältnismäßig, das ist eine Frechheit. |