# taz.de -- Drogenrazzien im Görlitzer Park: Protest gegen Polizeirassismus | |
> Gut 100 Menschen demonstrieren gegen rassistisch motivierte Kontrollen im | |
> Görlitzer Park. Die Beamten weisen das zurück. | |
Bild: Protestierender am Görlitzer Park | |
„Es gibt hier kein Sicherheitsproblem“, ruft Hassan ins Mikrofon. „Es gibt | |
ein Problem mit der Polizei!“ Die Menge applaudiert laut. „Fuck the | |
police!“, ruft eine Frau. Die steht gleich daneben: Mehrere Beamte halten | |
die Kundgebung im Blick, betont unbeteiligt. | |
Gut hundert Demonstranten sind am Donnerstagabend zum Görlitzer Park nach | |
Kreuzberg gekommen, Eingang Falkensteinstraße. Dort, wo Besuchern oft ein | |
fragendes „Gras?“ angetragen wird. Dort, wo die Polizei zuletzt fast | |
täglich Razzien durchführte. Mehr als 60 waren es seit Jahresbeginn, auch | |
kurz vor dem Protest war die Polizei noch aktiv: Mit 80 Beamten hat sie 20 | |
Personen überprüft und zwei Männer festgenommen, denen sie Drogendealerei | |
vorwirft. | |
Die Demonstranten kritisieren genau diese Kontrollen. Immer wieder würden | |
unbeteiligte schwarze Menschen von Polizisten durchsucht, teils rabiat zu | |
Boden geworfen, klagt Biplab Basu von der Kampagne für Opfer rassistischer | |
Polizeigewalt, die zu der Kundgebung gerufen hatte. Wie „abgerichtete | |
Kampfhunde“ gingen die Beamten vor, kritisiert eine Rednerin. „Das ist | |
gefährlich für die Flüchtlinge und für uns alle.“ Man ist sich einig: Die | |
Polizeikontrollen im Görli sind rassistisch. | |
Auch Flüchtlinge vom Protestcamp auf dem Oranienplatz und Parkbesucher sind | |
da. Der Staat sei schuld an den Drogengeschäften, sagt Turgay Ulu vom Camp | |
– schließlich verbiete er Flüchtlingen zu arbeiten. Eine schwarze Frau | |
schnappt sich das Mikro. Die Polizei habe ihren Grill beschlagnahmt, klagt | |
sie. „Gebt ihn zurück!“ Applaus. | |
Die Kundgebung ist der Versuch einer Gegenoffensive: Zuvor dominierten | |
Parkbesucher den Diskurs mit Klagen über die Dealer. Medien sprangen auf, | |
Innensenator Frank Henkel (CDU) versprach mehr Polizei. Von Seiten des | |
Bezirks wurde ein Coffeeshop vorgeschlagen, in dem legal Drogen erworben | |
werden könnten. Und Autonome reagierten mit Brandanschlägen auf vier neben | |
dem Park geparkte Autos, die sie dem „rassistischen Bürgermob“ zurechneten. | |
Auch auf der Kundgebung widersprechen immer wieder Anwohner. „Mir ist egal, | |
wer hier dealt“, sagt ein junger Vater. „Aber ich will meine Kinder sicher | |
durch den Park schicken können.“ Als ein Mann sich mitten in die Kundgebung | |
stellt und sagt, er wolle mehr Polizei, „damit wir hier ruhig leben | |
können“, schallen ihm „Nazi“-Rufe entgegen. Beamte müssen ihn aus dem | |
Protestrund eskortieren. | |
Ein Polizeisprecher streitet Rassismus ab: „Das hat keine Basis.“ | |
Kontrolliert werde nicht nach Ethnie, sondern nach „szenetypischem“ | |
Verhalten. Redner auf der Kundgebung zählen dagegen bundesweite Fälle von | |
„Polizeischikanen“ auf. Um die Ecke fliegen derweil Frisbees, werden Drogen | |
verkauft und konsumiert, eine Jazzband spielt. | |
Görli, wie immer. | |
2 Aug 2013 | |
## AUTOREN | |
Konrad Litschko | |
## TAGS | |
Görlitzer Park | |
Coffeeshop | |
Görlitzer Park | |
Streitfrage | |
Streitfrage | |
Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
Berlin | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Coffeeshop im Görlitzer Park: Dope, Love and Happiness | |
Im Görlitzer Park in Berlin könnte bald der erste Coffeeshop Deutschlands | |
eröffnen. Die taz war schon mal da. Es ist eine Oase des Friedens. | |
Anwohnertreffen in Berlin-Kreuzberg: Coffeeshop lässt Köpfe rauchen | |
Vor AnwohnerInnen erklärt in Berlin Kreuzbergs Bürgermeisterin Herrmann | |
ihre Idee eines legalen Cannabisverkaufs – und erntet Kritik. | |
Streit um Park in Kreuzberg: Fluchtpunkt Görlitzer Park | |
Anwohner klagen, die Polizei fährt Razzien: Die Zahl der Dealer im | |
Görlitzer Park steigt. Es sind Flüchtlinge aus Afrika, junge Männer wie | |
Ibrahim aus Mali. | |
Modellprojekt für Kreuzberg: Parlament will Coffeeshop | |
Bezirksabgeordnete in Friedrichshain-Kreuzberg beraten über legale | |
Cannabis-Abgabe. Nur die CDU ist dagegen. Entschieden werden soll Ende | |
Oktober. | |
Der sonntaz-Streit: „Die Prohibitionspolitik ist gescheitert“ | |
Deutschland braucht Coffeeshops, findet die grüne Bürgermeisterin Monika | |
Herrmann. Das sei ein falsches Signal, meint die Drogenbeauftrage. | |
Der sonntaz-Streit: Braucht Deutschland Coffeeshops? | |
Die Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg will das Drogenproblem im | |
Görlitzer Park bekämpfen. Sind Coffeeshops die Lösung? | |
Staatsanwaltschaft prüft Polizeieinsatz: Schlagstockeinsatz am Kölner Airport | |
Am Flughafen Köln-Bonn soll ein Deutschtürke von Beamten der Bundespolizei | |
bewusstlos geschlagen worden sein. Die Behörde widerspricht. | |
Neue Bezirksbürgermeisterin: „Das Camp ist ein politisches Mahnmal“ | |
Am Donnerstag hat Monika Herrmann ihren ersten Arbeitstag als | |
Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. Mit der taz spricht die Grüne | |
über Alkohol, Kaffee und andere Drogen. | |
Drogen im Görli: Gras soll raus aus dem Park | |
Die Polizei nimmt die Dealer im Görlitzer Park ins Visier. Der grüne | |
Bezirksbürgermeister hat eine andere Idee: einen Coffeeshop. Das findet | |
durchaus Zuspruch. |