| # taz.de -- Die Wahrheit: Warmes Politikernest | |
| > Sobald die Bundestagswahl vorbei ist, beginnt das beliebte | |
| > Politiker-Spielchen „Wen schicken wir nach Brüssel“? Peer Steinbrück ist | |
| > ein heißer Kandidat. | |
| Bild: Brüssel ist schön, vor allem für Kuchenfreunde. | |
| Im wenigen Wochen findet die Bundestagswahl statt. Das haben viele Bürger | |
| noch gar nicht mitbekommen. Denn aus rührender Fürsorge um allzu | |
| strapazierte Wählernerven haben die Parteien diesmal darauf verzichtet, | |
| Wahlkampf zu führen. Spart ja auch Steuergelder in Krisenzeiten. | |
| Doch hinter den Kulissen sind die Abgeordneten in Berlin äußerst aktiv, | |
| denn nach jeder Bundestagswahl beginnt das beliebte Parteienspielchen: „Wen | |
| schicken wir nach Brüssel?“ Wie ein schwarzes Loch saugt die Stadt seit | |
| jeher ausgediente Politiker auf und spuckt sie nur zu wichtigen Parteitagen | |
| wieder aus. | |
| Dieses Jahr ist die Liste potenzieller Abwrackkandidaten lang. Allerdings | |
| wird sich nicht für jeden ein wärmendes Plätzchen an der | |
| Brüssler-Bürokraten-Sonne finden. Die Kompetenzkompetenz ist entscheidend, | |
| die nur Ausnahmepolitiker mitbringen, wie beispielsweise Edmund Stoiber, | |
| der allerdings seit mehreren Jahren als verschollen im Brüsseler | |
| Bürokratie-Dschungel gilt. | |
| Wer sich aber auf den Fluren der EU-Kommission ganz leise verhält, hört | |
| manchmal ein verwirrtes Flüstern: „Wenn Sie vom Gebäude der EU-Kommission �… | |
| mit zehn Minuten, ohne dass Sie noch mal ein Ticket lösen, dann starten Sie | |
| im Grunde genommen vom Büro aus … vom Gebäude der Kommission starten Sie | |
| Ihre Rückreise nach Berlin. Zehn Minuten.“ Allerdings bedeutet die Brüssler | |
| Resterampe in der Regel ein One-Way-Ticket in den Vorruhestand. | |
| Ein neuer heißer Kandidat ist Noch-Verteidigungsminister Thomas de Maizière | |
| von der CDU. Insider bringen ihn als zukünftigen Nato-Generalsekretär in | |
| Stellung. Darüber würden sich viele Friedensaktivisten freuen. In der | |
| Euro-Hawk-Affäre hat de Maizière eindrucksvoll bewiesen, dass er problemlos | |
| horrende Militärbudgets verschleudern kann. Das ist konsequent betriebene | |
| Abrüstung. | |
| Der Spruch „Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa“ ist längst überhol… | |
| Auch junge Politiker können mittlerweile rückstandslos in Brüssel entsorgt | |
| werden. FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin gilt als Vorbild, wie man sich | |
| gar nicht erst in der Bundespolitik verausgabt, sondern gleich als | |
| EU-Parlamentarier ein dickes Salär einstreicht und dafür nicht einmal an | |
| Sitzungen teilnehmen muss. | |
| Sollte die CDU nicht an der Macht bleiben, böte sich also auch für | |
| Familienministerin Kristina Schröder ein Wechsel nach Brüssel an. Nach | |
| ihrer beispiellosen Karriere vom Kindergarten über die Grundschule direkt | |
| in den Bundestag würde ihr etwas Ruhe guttun. Möchte sie jedoch unbedingt | |
| politisch aktiv sein, könnte Schröder in Brüssel den Kitaplätze-Ausbau | |
| vorantreiben. Die dortige Bevölkerung besteht zu 98 Prozent aus | |
| Parlamentariern, Lobbyisten und familiären Anhängen. Horden von unbetreuten | |
| Kindern stromern tagsüber durch Brüssels Altstadt und schlagen sich den | |
| Bauch mit Karamellwaffeln und belgischen Pommes voll. Soll so Europas | |
| zukünftige Führungselite aufwachsen? Fett und übernächtigt? | |
| Auch bei den Grünen ist das politische Verfallsdatum einiger Spitzenkräfte | |
| längst überschritten. Des Grünen neueste Lieblingsbeschäftigung – alles u… | |
| jedes zu verbieten – passt hervorragend zur grundsätzlichen politischen | |
| Zielsetzung der EU: der totalen Normierung. | |
| Nicht umsonst weiß der Volksmund: In Brüssel gibt es viel zu tun / Normiert | |
| das Ei, normiert das Huhn / Die Eurokraten nehms genau / Normiert wird auch | |
| des Bauern Frau. | |
| Veggieday für Steakhouses, Tempo 7 auf dem Parlamentsflur, Steuer auf das | |
| Taschengeld von Vorschulkindern – in der EU ist noch reichlich Spielraum | |
| für grünen Gestaltungswillen. | |
| Wenn es, wie zu erwarten, nichts wird mit einem zukünftigen SPD-Kanzler | |
| Peer Steinbrück, dürfte selbst für ihn Brüssel eine Option sein. Zwar ließ | |
| er sich jüngst abfällig über die Regelungswut der EU-Kommission aus und | |
| verriet, er habe im Keller Glühbirnen gehortet. Aber gerade deshalb | |
| empfiehlt sich für Steinbrück eine späte Karriere als EU-Lobbyist zum | |
| Beispiel für Glühbirnen, Rotwein oder hochdotierte Rednerverträge. | |
| Nur mit der gewünschten Beinfreiheit wird es da nichts. Die Lobbyisten | |
| sitzen den lieben, langen Tag auf den Schößen der Parlamentarier und | |
| flüstern ihnen Schweinereien ins Ohr. Dafür macht dann die menschliche Nähe | |
| die fehlende Wärme der Energiesparlampen in den Brüssler Büros wett. | |
| 23 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Nico Rau | |
| ## TAGS | |
| Brüssel | |
| EU-Kommission | |
| Weihnachten | |
| Wild | |
| Einkaufen | |
| Tempolimit | |
| Atommüllendlager | |
| Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Lifestyle mit Sprengkraft | |
| Als vorweihnachtliche Geschenktipps präsentiert die Wahrheit Sachbücher, | |
| die die Welt unbedingt braucht. | |
| Die Wahrheit: Wildwechsel | |
| Eine mystische Geschichte von mutigen Pilzsuchern und echten | |
| Schweinepriestern. | |
| Die Wahrheit: Der Kassencoach | |
| Supermarkttherapeut Frieder Herold sorgt für Gelassenheit und klare Grenzen | |
| am Kassenband – mit riesigem Erfolg. | |
| Die Wahrheit: Die Bummelrevoluzzer | |
| Die neue Partei SLOW steht für die Entdeckung der Langsamkeit und für ein | |
| progressives Modell der Verkehrsplanung. | |
| Die Wahrheit: Strahlende Keller | |
| Jahrzehntelang gab es Streit über Gorleben. Nun überlegen Bund und Länder, | |
| ob man den Atommüll nicht doch woanders verbuddeln kann. | |
| Die Wahrheit: Die Weißen des Todes | |
| Seit Tausenden von Jahren essen die Menschen Gift. Fleischlose Körnerkost | |
| oder doch körnige Fleischkost? Die Maya führten sogar Krieg wegen dieser | |
| Frage. |