| # taz.de -- Kommentar Umweltklagen: Ein echter Fortschritt | |
| > Das Bundesverwaltungsgericht gibt Umweltverbänden das Recht, die | |
| > Einhaltung von EU-Umweltvorschriften einzuklagen. Danke, Europa! | |
| Bild: Gut entschieden: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. | |
| Das europäische Umweltrecht ist besser als sein Ruf. Während viele glauben, | |
| es senke hohe deutsche Standards ab, ist das Gegenteil richtig. Immer | |
| wieder setzen EU-Gremien positive Impulse, die in Deutschland bislang nicht | |
| durchsetzbar waren. | |
| Auch die jüngste Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht, das deutschen | |
| Umweltverbänden ein generelles Klagerecht zur Durchsetzung von | |
| EU-Umweltvorschriften gab, wäre ohne ein entsprechendes mutiges Urteil des | |
| Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg nicht möglich gewesen. | |
| ie EU weiß, dass ihre anspruchsvollen Umweltvorgaben von nationalen | |
| Behörden gerne im Interesse der heimischen Industrie ignoriert werden. | |
| Deshalb ist es aus ihrer Sicht naheliegend, die Umweltverbände zu stärken. | |
| Sie helfen schließlich bei der Durchsetzung des EU-Umweltrechts. Und dabei | |
| geht es nicht nur um einige wenige Nischen, vielmehr ist mit Blick auf den | |
| EU-Binnenmarkt schon ein Großteil des Umweltrechts europäisch harmonisiert. | |
| Die Erfahrung mit früheren Ausweitungen des Verbandsklagerechts zeigt, dass | |
| es nun nicht zu einer Klageflut kommen wird. Die Ressourcen der | |
| Umweltverbände sind schließlich begrenzt und sie wachsen auch nicht mit | |
| jeder neuen Aufgabe und Möglichkeit. | |
| Es geht eher um eine Stärkung der Selbstkontrolle der Verwaltung. Schon die | |
| Möglichkeit einer Klage erhöht die Bereitschaft der Behörden, unbequemes | |
| Recht auch anzuwenden. Zwar konnten betroffene Einzelpersonen auch heute | |
| schon klagen. Allerdings haben Verbände einen längeren Atem. | |
| 6 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| umweltverbände | |
| Bundesverwaltungsgericht | |
| EU | |
| EU-Recht | |
| Umwelt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesverwaltungsgericht entscheidet: Umweltverbände können klagen | |
| Die Deutsche Umwelthilfe erstreitet ein Klagerecht für Verbände im Bereich | |
| des gesamten EU-Umweltrechts. ist das eine „Zeitenwende“? | |
| taz.nord-Umfrage: „Was halten Sie vom Klagerecht für Tierschützer?“ | |
| Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) arbeitet an einer | |
| Gesetzesänderung: Künftig sollen Verbände und damit auch Tierschützer | |
| klagen können, wenn sie beim Bau von Großanlagen wie der Hähnchenfabrik in | |
| Wietze den Tierschutz gefährdet sehen. |