| # taz.de -- Prüfkommission bei Tebartz-van Elst: Kassensturz in Limburg | |
| > Die Prüfkommission der Deutschen Bischofskonferenz schaut sich die Kasse | |
| > von Tebartz-van Elst an. Der wartet auf eine Papst-Audienz, Erzbischof | |
| > Zollitsch war schon dort. | |
| Bild: Der Vorsitzende der Bischofskonferenz Zollitsch traf den Papst, Bischof T… | |
| LIMBURG/ROM dpa | Die Prüfkommission der Deutschen Bischofskonferenz | |
| beginnt ihre Arbeit im Bistum Limburg. Die Kassenprüfer sollen die Ausgaben | |
| des Bistums des verschwenderischen Tebartz-van Elst kontrollieren. Unklar | |
| ist noch, wie sich die Kommission zusammensetzt und wann sie erste | |
| Ergebnisse liefert. | |
| Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, hat im Vorfeld | |
| betont, zügig handeln zu wollen. Er will aber Schnellschüsse vermeiden. Vom | |
| Ergebnis der Prüfung könnte abhängen, ob der umstrittene Bischof im Amt | |
| bleiben darf oder nicht. | |
| Mehr als eine halbe Stunde lang tauschten sich Zollitsch und Papst | |
| Franziskus am Donnerstag in Rom aus und besprachen unter anderem den | |
| Limburger Skandal. Zollitsch sagte, das "mitbrüderliche Gespräch" habe ihn | |
| ermutigt. Einzelheiten wolle er aber wegen des "vertraulichen Charakters" | |
| nicht nenne. | |
| Eine Entscheidung über eine Abberufung des Bischofs gab es nicht. Vielmehr | |
| wurde erwartet, dass der Papst zunächst weitere Informationen einholt und | |
| deshalb bis zu einer Entscheidung einige Zeit vergehen könnte. | |
| ## Wenig Worte in Rom | |
| Tebartz-van Elst ist seit Sonntag in Rom und wartet bislang vergeblich auf | |
| eine Audienz beim Papst. Ob und wann es ein Treffen zwischen ihm und | |
| Franziskus geben wird, ist weiter unklar. Auch Zollitsch traf den | |
| umstrittenen Bischof während seiner Zeit in Rom nicht, wie es hieß. Das | |
| Gespräch zwischen Zollitsch und Papst Franziskus war bereits seit längerem | |
| geplant. | |
| Der Vorsitzende der Bischofskonferenz hatte sich mehrfach deutlich von | |
| seinem Limburger Glaubensbruder distanziert. "Ich bin sicher, dass sich der | |
| Bischof gründlich mit der notwendigen Selbstkritik auseinandersetzen wird", | |
| sagte er vor einigen Tagen. | |
| ## Andere Bistümer legen Finanzen von selbst offen | |
| Zahlreiche Politiker, Verbände und Kirchenorganisationen haben Tebartz-van | |
| Elst zum Amtsverzicht aufgefordert. Über eine Amtsenthebung kann jedoch | |
| letztlich nur Franziskus entscheiden. Er könnte Tebartz-van Elst zudem den | |
| Amtsverzicht nahelegen. | |
| In den vergangenen Tagen hatten zahlreiche Bistümer auf die öffentliche | |
| Kritik am Finanzgebaren von Bischof und Kirche reagiert und ihre Finanzen | |
| offengelegt. Bisher hatten die meisten Diözesen über die bischöflichen | |
| Vermögen, die nicht Teil des regulären Haushalts sind, im Einklang mit dem | |
| geltenden Staatskirchenrecht nicht öffentlich Rechenschaft abgelegt. | |
| 18 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Tebartz-van Elst | |
| Papst Franziskus | |
| Bistum Limburg | |
| Limburger Bischofsresidenz | |
| Franz-Peter Tebartz-van Elst | |
| Katholische Bischöfe | |
| Dienstwagen | |
| Katholische Kirche | |
| Tebartz-van Elst | |
| Limburg | |
| Bischof | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vertrauliches aus dem Vatikan: „Quanta costa?“ | |
| Der Papst hat den Skandalbischof Tebartz-van Elst empfangen. Was besprochen | |
| wurde. Und wer bei der Audienz wirklich dabei war. | |
| Katholische Kirche: Unsichtbare Millionen | |
| Deutschlands Bistümer verschweigen offenbar ihre vollständigen Vermögen. | |
| Oder haben sie in graue Kassen verschoben. | |
| Kolumne Macht: Feuer produziert heiße Luft | |
| Jetzt wird auch noch über die Dienstwagen deutscher Bischöfe diskutiert. | |
| Als wäre das das eigentliche Problem mit der Kirche. | |
| Vermögen der katholischen Kirche: Graue Kassen in den Bistümern | |
| Kreative Buchhaltung macht's möglich: Nach einem Medienbericht arbeiten die | |
| deutschen katholischen Bistümer mit gesonderten Haushalten. | |
| Psyche des Limburger Bischofs: Der Bauherr Christi | |
| Das Problem des Tebatz-van Elst ist sein Selbstverständnis. Nach weltlichen | |
| Maßstäben mag er „psychisch krank“ sein – nach seinen eigenen eher | |
| „besessen“. | |
| Kommentar Bischof von Limburg: Vom Bischof zum Bauernopfer | |
| Wer steckt hinter der Aufklärung über die dekadenten Umtriebe des Limburger | |
| Bischofs? Und wer profitiert am Ende davon? Auf jeden Fall: der Papst. | |
| Zukunft des Limburger Bischofs: Warten auf Gottes Fingerzeig | |
| Einfach zurücktreten kann man als Bischof nicht. Im Vatikan denkt man jetzt | |
| über eine Anschlussverwendung für Tebartz-van Elst nach. |